Moin Brabus Hamburg,
die FIN/VIN wird korrekt sein, es ist eine Nummer in diesem Format: HESYA4C12XX345678. Das sieht bei deinem Wagen doch bestimmt auch so aus, oder?
Beste Grüße
Bernd
Moin Brabus Hamburg,
die FIN/VIN wird korrekt sein, es ist eine Nummer in diesem Format: HESYA4C12XX345678. Das sieht bei deinem Wagen doch bestimmt auch so aus, oder?
Beste Grüße
Bernd
Moin Bernd,
Gibt es irgendeine brauchbare Begründung für die 8 Monate? Und ändert die neue Info etwas an deinem Entschluss, dich nach einem anderen Auto umzuschauen?
Moin Fischkopp,
eine Begründung habe ich selbstverständlich nicht erhalten, noch nicht einmal eine Info zur Statusänderung.
Im Laufe der Woche treffe ich eine Entscheidung, wie es weitergeht.
Ich finde den #5 schon gut, keine Frage, die Alternative spielt allerdings in einer ganz anderen Liga und ist daher nicht vergleichbar mit dem Hashi.
Die Pros und Cons zu beiden Varianten in der Waagschale werden zu einer Entscheidung führen.
Beste Grüße
Bernd
Jepp - bei Textbausteinen war auch nix anderes zu erwarten!
Entsprechend Konsequenzen ziehen - Frist gesetzt(?). Feierabend!
Auch andere ....haben hübsche...
Von Smart bin ich sehr enttäuscht.
Es passieren Fehler, das ist menschlich, doch GAR NICHT darauf zu reagieren, ist einfach nur unmöglich.
In einem anderen Forum ist jemand, der einen roten #5 Brabus bestellt hat.
Wie ich, hat er am 17. Juni bestellt und seitdem nichts mehr gehört.
Bei Smart ist an diesem Tag etwas schief gelaufen, was sie nicht zugeben und entsprechend nicht darauf reagieren. Auf die paar Besteller können sie entweder verzichten, oder sie gehen davon aus, dass sie mit ihren Kunden machen können, was sie wollen.
Das, in Verbindung mit den schleppenden Bestellungen und der dadurch fraglichen langfristigen Ersatzteilversorgung, erleichtert eine mögliche Stornierung.
Noch ist die finale Entscheidung nicht getroffen, doch gedanklich bin ich bei einem ganz anderen Fahrzeug.
Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden.
Beste Grüße
Bernd
Alles anzeigenDie Antwort von Smart ist da - ich werde wieder gebeten, zu warten.
Immerhin ist das eine etwas andere Reaktion auf meine Mail, als ich sie von Smart gewohnt bin. Ob das daran liegt, dass es ums Geld geht?
Hier die Nachricht, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
Sehr geehrter Herr x,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihre Offenheit. Selbstverständlich nehmen wir Ihr Anliegen ernst.
Unser Team wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen, um die weiteren Schritte zu besprechen und etwaige offene Fragen zu klären. Bis dahin bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld.
Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Bei weiteren Fragen rund um die smart Produkte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Wir sind Mo. - So. von 09.00 - 21.00 Uhr für Sie da!
Mit freundlichen Grüßen
Samil
Mal schauen, wie es weitergeht.
Beste Grüße
Bernd
Es kam, wie befürchtet - natürlich hat sich niemand von Smart gemeldet und meine Bestellung wird weiterhin nicht bearbeitet.
Es sieht so aus, als wäre es das gewesen.
Es wird dann wohl ein anderes Auto.
Bei einem anderen Hersteller könnte ich in den nächsten Wochen mein alternatives Wunschfahrzeug bekommen. Fun Fact: Abholung in Stuttgart und Rückfahrt auf eigener Achse. Da kann ich mich gleich mit dem Neuen vertraut machen.
Bis Ende der Woche klärt sich das.
Es bleibt spannend.
Beste Grüße
Bernd
… Aber eigentlich möchte ich einmal beschleunigen, dann den Fuß vom Gas nehmen und den Wagen rollen lassen.
Genau wie ich, PaddyHH, wir sind es von Mercedes seit mehreren Jahren und Fahrzeugen so gewohnt.
Was spricht dagegen generell immer mit Hoher Rekuperation zu fahren?
Du kannst das Auto nicht rollen lassen, wenn du zum Beispiel auf eine Rotlicht-Ampel zufährst musst du “auf dem Gas“ bleiben.
Ist natürlich alles Gewohnheitssache, doch ich schätz(t)e den Segelmodus, den der #5 leider nicht bietet.
Beste Grüße
Bernd