Beiträge von BerndAusStade

    joh - ging gerade zeitgleich raus ;)


    und nochwas: bei der inspektion wird es offenbar auch nicht günstiger, obwohl der Ölwechsel fehlt!

    Auch hier hast du Recht.

    Die Service-Dienstleister lassen sich schon so einiges einfallen, was alles geprüft werden muss und abgerechnet werden kann.

    Jeder einzelne, ausfahrbare Türgriff muss schließlich akribisch angeschaut werden, was Zeit beansprucht und entsprechend Kosten verursacht.


    Ich hab mal ein Prüfprotokoll eines VW id4 gesehen, das war ein schlechter Witz.

    Absolut richtig, Frank. :thumbup:


    Die Kosten für die Energie ist nur sehr unterschiedlich, so dass ein Laternenparker mit E-Auto wahrscheinlich höhere Kosten pro Km hat, als ein Dieselfahrer, was die Attraktivität eine E-Autos allein aus finanzieller Sicht schmälert.


    So lange nur die Kosten pro Km den Ausschlag für die Energiequelle beim Kfz spielen, so lange bleibt es schwierig für die Elektromobilität.


    Ich hoffe darauf, dass wir in naher Zukunft eine einfacher zu durchschauende Ladepreis-Landschaft haben, so dass die Akzeptanz für E-Autos deutlich steigt, denn das ist für unsere Zukunft wirklich wichtig.

    Bei meinem Enyaq, beim Inster meiner Frau und dem Fiat 500e wird der Ladestecker freigegeben, wenn man das Auto per Funkfernbedienung zu entriegelt.

    Beim Mercedes musst du den Schlüssel nur in der Nähe haben um den Stecker freizugeben, das Öffnen des Fahrzeugs ist nicht nötig (wozu auch?).

    Ein geschlossen und damit umströmter Bug ist aerodynamisch günstiger, als wenn die Luft in den Motorraum irrt, verwirbelt und bremst.

    Stimmt, doch wenn der Bedarf an Kühlung besteht, steht die Aerodynamik an zweiter Stelle.

    Safety first, hier für die Komponenten.


    Was anderes habe ich mit meinem Kommentar oben auch nicht ausgedrückt.

    Moin miteinander,


    hier ein Video, in dem der #5 Brabus mit einem 100k€ Auto verglichen wird.

    So ist zum Beispiel ein Audi E-Tron oder ein BMW iX ebenso ein Plastikbomber, wie es der #5 ist, doch preislich sind sie deutlich über unserem 5er.


    Zum Glück werde ich nicht permanent auf dem Armaturenbrett herumkratzen, so dass mich das nicht stört, dass es aus dem billigsten Plastik ist.

    Hier in der Stadt ein Aufbereiter, der mir die Bereiche, bei denen mich die Oberfläche stört, mit einer haptisch angenehmeren Beschaffenheit aufwerten kann.


    Ich schaue mir das erst einmal an und entscheide dann, was ich ändern lasse. 8)



    Beste Grüße

    Bernd

    Moin Thomas,


    da können wir gespannt sein, was andere hier im Forum zum Zweitschlüssel berichten.


    Da mir bei der Bestellung kein Preis für den zweiten Schlüssel angezeigt wurde, werde ich natürlich erst einmal auf kostenfreie Herausgabe bestehen. Das Gegenteil wird mir Christoph erläutern müssen.

    8)


    Beste Grüße in die Nordheide aus dem Alten Land

    Bernd