Beiträge von BerndAusStade

    Ich bin kein Freund von Geiz ist geil.

    Den #5 habe ich mir NICHT bestellt, weil er geil billig ist, sondern weil er das bietet, was zurzeit kein Fahrzeug aus deutscher Produktion bietet, von Porsche mal abgesehen.


    Ich lehne AliExpress, AliBaba, Temu und so‘n Mist aus meiner (!) Überzeugung ab, das darf gern jeder halten, wie er will, ich mache da nicht mit.

    Ich möchte ja auch nicht, dass Flugzeuge von Boeing gekauft werden, da mein Arbeitsplatz davon abhängt, dass Flugzeuge von Airbus gekauft werden.


    Zugegeben, ich habe Bauchschmerzen, dass ich mit dem Kauf vom #5 Arbeitsplätze in China sichere, doch was wäre die Alternative? Ein Porsche Macan für 125.000,- Euro statt einen #5 für 62.430,01 Euro?

    Nein, da mache ich nicht mehr mit.

    Mein Porsche Cayenne kam aus Finnland, was alternativlos war (Mercedes ML und BMW X5 kamen/kommen aus den USA).


    Bei so einem Kleinkram wie Fußmatten hört‘s bei mir auf, so dass ich ganz klar die Meinung von ronaldus und Brabus Berlin teile.


    Doch wie bereits geschrieben, dass darf jeder für sich selbst entscheiden.


    Beste Grüße

    Bernd

    Einzig die 12 Volt Batterie müsste durch Fahrbetrieb wieder geladen werden.

    Genau das hatte ich erst kürzlich in meinem EV. Da las ich den Status bei der 12V-Batteie "teilgeladen", da wusste ich, dass ich mal wieder vom Fahrrad auf's Auto umsteigen musste. ;)

    Moin Tom-2025,


    unter Umständen verhält es sich bei deinem Smart genauso, wie bei meiner Konfiguration.

    Mein EQC ist an der Wallbox angeschlossen und lädt bis zur Vorgabe (bei mir in der Regel 80% SoC). Wenn das erreicht ist, zeigt die App der Wallbox folgendes an: *Das Fahrzeug fordert keine Energie an". Sollte der Ladezustand den Wert von 80% SoC unterschreiten, startet automatisch der Ladevorgang.


    Das Ladekabel kann somit immer angesteckt sein und der Ladezustand wird immer auf 80% sein, bzw. gebracht.


    Das ist zwar etwas anders, als du es dir vorstellst (geladen wird erst, wenn der untere Grenzwert 60% SoC erreicht/beträgt). doch ist das für den Akku sehr schonend, da der ja nur sehr langsam einen Prozentpunkt an SoC verliert, ohne dass das Auto in Betrieb ist (das wären ja 840 Wh - fast 1 kWh) und daher nur sehr selten mit Energie versorgt werden muss.


    Beste Grüße

    Bernd

    Moin Flogges,


    als Erstbesitzer eines neuen Modells muss man wohl leidensfähig sein.

    Zum Glück konnte dir ja mit den Problemen geholfen werden.

    Dass auch dein Neuer von der Dachleistenthematik betroffen ist, lässt befürchten, dass in der Produktion etwas nicht so gemacht wird, wie es gemacht werden sollte, denn es ist ja allein hier im Forum schon mehrfach erwähnt worden.


    Was mich freut ist die Tatsache, dass die Rücklichter permanent eingeschaltet sind und zum Tagfahrlicht gehören.

    Hier bei uns im Landkreis verlaufen Kreis- und Bundesstraßen häufig durch Baumreihen und Wälder. Das dichte Laub führt dazu, dass die Straße immer schön beschattet ist, dadurch jedoch relativ dunkel. Ich fahre dort grundsätzlich mit Abblendlicht, was ich mir zukünftig also sparen kann - Lichtautomatik an und gut ist's.


    Beste Grüße und weiterhin viel Spaß mit deinem Brummer - ach nee, der brummt ja gar nicht...

    Bernd

    Bernd hast Du denn inzwischen ein VIN und falls ja, wie hast Du das hinbekommen?
    Denn bei mir im JSON gibt es diese Felder noch garnicht.

    Moin axelp,


    nein, eine VIN/FIN habe ich noch nicht, das Fahrzeug sei jedoch "im Produktionsprozess".


    Wenn du DIESE SEITE exakt nach Anleitung nutzt, sollten folgende Felder angezeigt werden:

    pasted-from-clipboard.png


    Versuch's mal und gib ein kurzes Feedback. :thumbup:

    Einen früheren Termin konnte ich ja auch nicht auswählen. :(

    Na schau mal, funky74, da bist du doch noch schneller dran als ich, der 4 Wochen vorher bestellt hat und einen nahezu gleichen Übergabetermin hat.

    Auch ich habe einfach den frühesten verfügbaren Termin für die Übergabe gewählt.

    In JSON gibt es ja noch das "earliestHandoverDate" und den "beautifiedDeliveryStatus". Vielleicht liegt beides bei uns beiden noch etwas näher an unserem eigentlichen Wunschtermin. :)