Also Bernd,
dein Humor gefällt mir "Spider-App" habe ich in dem Zusammenhang auch noch nicht gehört.
Du meinst das Carglass von einem so neuen Fahrzeug eine Scheibe hat? Die verbauen doch eigentlich nur ihre "Eigenmarke".
Moin bernerdrive ,
ob die Scheiben schon bei Fremdanbietern verfügbar sind, weiß ich nicht, doch gehe ich sehr stark davon aus, dass es keine Originalscheiben sein werden.
Smart hat ja an den Scheibenrändern einen Panda in unterschiedlichen Posen abgebildet, der wird sicher nicht auf einer Zubehörscheibe sein.
Von den Straßenhändlern kann ich aus eigener Erfahrung berichten:
Ich hatte mir vor gut einem Jahrzehnt einen ganz jungen Leasing-Rückläufer gekauft - einen Porsche Cayenne. Der Vorbesitzer hat nach einem Steinschlag die Frontscheibe bei so einem Straßenhändler tauschen lassen, das war kurz vor der Übergabe des Fahrzeugs.
Auf den ersten Fahrten im Regen stellte ich fest, wie grottig der Regensensor arbeitet und habe mich geärgert, dass Porsche so etwas anbietet.
Wie der Zufall es will, habe ich mir während einer Autobahnfahrt einen heftigen Steinschlag in der Scheibe eingefangen, so dass sie getauscht werden musste.
Als ich in die Werkstatt fuhr, sagte mir der Mitarbeiter, dass da ja eine falsche Scheibe drin wäre. Es gehörte eine Scheibe mit dem hohen UV-Filter da hinein (die, die so blau schimmert). Diese Scheibe wurde montiert und siehe da, der Regensensor funktionierte perfekt. Er konnte durch die lediglich getönte Scheibe die Regenmenge nicht korrekt ermitteln und arbeitete daher falsch.
Wenn ich mit dem #5 einen Steinschlag haben sollte, werde ich den bei Smart reparieren lassen.
Beste Grüße
Bernd