Hier ein aktueller Bericht im Handelsblatt.
Beiträge von BerndAusStade
-
-
Fährt aber auch ne blöde Route

Moin IceMeph,
da wir identische Fahrzeuge bestellt haben, könntest du doch mein Fahrzeug übernehmen. Es müsste dir nur eine andere VIN/FIN mitgeteilt werden.
Das machte natürlich nur Sinn, wenn der von mir bestellte Wagen früher verfügbar wäre.
Dieses ewige Verschieben der Auslieferung zerrt echt an den Nerven...
Beste Grüße und Wünsche, dass du dein Auto bald fährst
Bernd
-
…
(Mittlerweile hatte ich auch schon Gedanken zu stornieren und mich bei Porsche umzusehen.)
Gut, dass du durchgehalten hast, Nyro, denn der #5 ist schon ein feines Auto, mit ausgezeichneten technischen Eigenschaften, dazu noch als Brabus und in Laser-Red. 👍🏽
Dass du ein halbes Jahr warten musst, ist natürlich grenzwertig und nicht nachvollziehbar. Ich frage mich immer wieder, wie Smart die Logistik organisiert, bzw. ob sie überhaupt organisiert sind.
Für dich hat in einem Monat das Warten ein Ende und der Spaß beginnt. 😎
Beste Grüße
Bernd
-
Großartig, walt4smart#5!
👍🏽👍🏽👍🏽
Wie alle hier, bin auch ich gespannt, wie die Geschichte weitergeht.
Ich wünsche dir und allen hier, dass du damit Erfolg hast. 👍🏽
Beste Grüße
Bernd
-
… Die spannende Frage wird eher werden, wie es nach Jan/ Feb 2026, wenn u. a. ein Großteil der Wartenden hier aus die Forum durch ist, weiter geht…
Genau so sehe ich das auch, efx.
Die meisten hier haben in den ersten Monaten bereits bestellt, danach flaute es, gefühlt, etwas ab. Dieser Eindruck mag täuschen, doch ich habe ihn.
Smart wäre es zu wünschen, dass es für den #5 bald heißt: “Breakeven“, denn dann wäre seine Zukunft mit allem, was dazu gehört, gesichert (Ersatzteilversorgung, Software-Updates).
Beste Grüße
Bernd
-
Ist das realistisch - oder "wünsche ich mir was" ? ?

Da wirst du dich wohl bald über dein neues Auto freuen dürfen, smart#5GH.
Tja, dann ist Schluss mit Vorfreude.
Du wirst bestimmt damit klarkommen. 🤗
-
Also ich denke, dass das Thema Räderwechsel durchaus hierher gehört.
Dass dazu auch das Anzugsdrehmoment gehört, versteht sich von selbst.
In der Thread-Beschreibung steht, dass unter anderem nach Erfahrungen gefragt wird. Somit ist mit einer Vielzahl von Meldungen und Meinungen auszugehen.
Echte Off-Topic-Themen haben, wenn überhaupt, nur wenig hier zu suchen - da habt ihr Recht.
Selbstverständlich gilt das auch für die anderen Threads, wenn‘s nicht die Plauderecke ist.
Beste Grüße und einen entspannten Tag wünscht aus Wiepenkathen
Bernd 😇
-
Ich lese hier schon seit Monaten mit und ihr habt mich teilweise verrückt gemacht mit JSON, Schiffsrouten, Korrespondenz mit Smart etc.
Ich habe mit euch gelitten und mich mit euch gefreut 😊 aber selbst auf jegliche Recherchen bezogen auf meine Bestellung verzichtet. Andere Hersteller sind, wie hier schon erwähnt wurde, auch nicht besser. Auf mein vorletztes Auto (VW Passat) habe ich über 11 Monate bei angekündigter Lieferzeit von 6-8 Wochen gewartet. Und das war vor Corona.
Für mich hat das Warten ein Ende. Mein schwarzer Premium wurde Anfang Juli bestellt. Wunschübergabedatum war Mitte November. Morgen kann ich das (Riesen-)Baby beim Händler abholen (inkl. AHK). 🕺🕺🕺
Wie schön zu lesen, dass bei dir alles gut gelaufen ist, Hape,
Mit deinem Neuen wünsche ich dir viel Spaß und allzeit gute und dellenfreie Fahrt. 😃
Beste Grüße
Bernd
-
Das ist halt sehr stark von der Kombination Felge und Radschraube abhängi. Mit dem richtigen Werkzeug alles kein Problem. Wenn aber eine Schraube mal festgammelt, vor allem bei richtigem Winter durchaus nicht auszuschließen, dann löst du so eine Schraube nicht locker.
Mit einem Werkstatt-Tool sollte das kein Problem sein, efx.
Selbst der mit 120,- Euro recht günstige Hazet schafft das locker.
Hazet Druckluft-Schlagschrauber 9012M I Max. Lösemoment 1100 Nm, Vierkant 12,5 mm (1/2 Zoll) I vibrationsarm - Werkzeug zum Anziehen und Lösen von Schrauben
Beste Grüße
Bernd
-
IM6 und IM5 sind die aktuellen von MG (in der neuen Submarine IM) im Premiumbereich neu positionierten Fahrzeuge, die derzeit in der EU nur in England, Norwegen und der Schweiz angeboten werden.
Ob und wann der Start in D erfolgt ist offen. Die Fahrzeuge sind sehr gut verarbeitet und fahren sich ausgesprochen gut. Das Design mit seinen nahezu überall geschwungenen Linien polarisiert dann aber schon.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist ausgesprochen attraktiv.
Mir persönlich sagt das Design leider nicht ganz so zu.
Vielen Dank für deinen gut verfassten Beitrag, smart#5 Brabus.
Die Optik ist Geschmacksache, mir sagt er ja auch nicht so sehr zu, genauso wenig wie der Zeekr Z7.
Der Zeekr, als nahezu baugleiches Fahrzeug zum #5, ist bisher auch nicht in Deutschland angekommen.
Zurzeit ist der #5 also ohne echte Konkurrenz. 😁
Beste Grüße
Bernd