Beiträge von efx

    Über die Verwendung von Materialen und den damit verbunden Arbeitsaufwand, spart man ein. Dazu kommt die Reduktion der Individualisierungsoptionen, was man natürlich als Fortschritt verkauft...


    In Summe waren die deutsche Marken bei die älteren Modellreichen, im Vergleich zu dem was jetzt auf den Markt kommt deutlich wertiger. Hinzu kommen die Abo-Modelle für diverse Funktionalitäten.

    Die vergleichst hier Eckdaten. Nur der niedrigere Preis wird vor allem durch verwendete Materialen und Verarbeitung generiert. In der Praxis hat man dann vielleicht ein Auto welches von den Eckdaten einigermaßen vergleichbar ist, was ich im Moment aber ehrlicherweise auch noch nicht mal sehe.

    Der Hauptknackpunkt wird aber sein, dass der Preisabstand ausstattungsbereinigt weiterhin groß sein wird und es auch bei Materialanmutung im Vergleich Abstriche geben wird.


    Die deutsche Automobilindustrie hat ein ganz gewaltiges Problem. Die hohen Preise hat man bisher über die Technologieführerschaft durchsetzen können. Die Technologieführerschaft hat man nicht mehr. Wohl aber das Preisniveau und von diesem kommt man auch nicht mal eben mehr runter, da das gesamte Ökosystem dahinter davon abhängt.


    Mit umstieg auf E-Mobilität schwinden zudem gewaltige Margentöpfe im Bereich Aftersales dahin. Beschäftige dich mal damit was deutsche Herstelle allein mit ihrem Teileverkauf (Injektoren, Turbolader, Hochdruckpumpen, usw.) verdienen. Das fällt alles weg. Die Margen kommen nicht nur aus dem Verkauf neuer Autos.


    Zitat Volkswagen:

    Mit einem Umsatz von 15,9 Milliarden Euro in 2018 allein bei Originalteilen ist After Sales ein wichtiger Teil des Konzernumsatzes.


    Wenn du dann noch eine Idee von den Margen in diesem Bereich hast, dann verstehst du was ich meine ;)

    Das segeln heute ich schon technischer und ja der Verbrenner geht aus, mal merkt es aber nicht, da er komplett über das Getriebe, in dem auch der Starter Generator sitzt, getrennt wird. Diese Autos haben nicht mal mehr einen klassichen Anlasser. Das läuft alles über das Getriebe. Das was die Funktion so angenehm macht, ist der kaum wahrnehmbare Eingriff in den Antrieb. Das Ding regelt im laufenden Verkehr mit. Mit normalen Fahrzeugen muss man auf die Bremse oder leicht aufs Gas. Beim Gas geben gibt es spürbare grenzen, das ist wirklich ein reines segeln. Besonders angenehm finde ich aber das indirekte Bremsen. Das ist schon super angenehm.