Beiträge von efx

    So ähnliche Fälle kenne ich auch von anderen Fahrzeugen. Kurz mal das Auto verlassen, verriegeln und wieder einschalten bringt nix.

    Erst nach einer mehrstündigen Ruhephase normalisieren sich scheinbar die Prozesse erst wieder. Software halt.🤷‍♂️

    Weil das System erst nach einer gewissen Zeit wirklich runter fährt.

    Da wird es dann aber auch andere Abstriche geben. BMW hat jetzt auch schon verlautbart, dass der kommende i3 günstiger als der iX3 wird. Das Problem ist nur, dass die Qualität und die Materialanmutung auch runter geht. Das sieht man ja schon beim iX3 ...

    Ich weiß nicht ob wie beim segeln vom gleichen sprechen, bzw. es alle gleich verstehen. Bei mir (BMW), regelt er unbemerkt immer den Abstand zum Vordermann, d. h. dort wo er rollen kann rollt er und soweit er es gesteuert bekommt, rekuperiert er (auch beim Verbrenner mit Starter Generator). Soweit es bei mir der Generator im Getriebe schafft (ich meine der hat 14KW), läuft der sogar mit und gibt Leistung ab um den Abstand zum Vordermann konstant zu halten. Am Anfang etwas ungewohnt, möchte man das irgendwann nicht mehr missen.


    Ich glaube aber das die Segelfunktion Funktion eine Patentgeschichte ist. Unabhängig davon wird auch der Smart beim Bremsen erstmal (hoffe ich zumindest) soviel wie möglich rekuperieren und erst wenn das nicht mehr ausreicht die Bremsen dazu nehmen.

    Es ist doch unglaublich, was Smart seinen Kundinnen und Kunden zumutet.

    Dass da Frust aufkommt, sollte doch an Smart nicht vorbeigehen, sondern den Verantwortlichen zu denken geben.

    Die haben ihren Kopf doch nicht nur dafür, um Essen hineinzustecken…


    Regt dich das nicht auf, Staph?

    Das ist aber (erstmal) eher ein Händler als ein Smart Problem. Möglicherweise warten die auch auf Teile. Wenn er Anfang September gekommen ist, dürfte noch das noch weichere Fahrwerk drin sein.

    Wenn ich mal Zeit habe schaue ich mir alles man durch. Mal sehen wir es mit Folgeschäden aussieht, z. B. Wasserkühlung der CPU's undicht und CPU's im Eimer...


    In meinen Augen wurde das Smart ordentlich über den Tisch gezogen. Wenn die die o. g. Sachen im Dritten Jahr, sollte es Probleme geben, nicht auf Kulanz übernehmen, dann sind die Kunden schneller weg als sie kommen. Das sind durchweg vergleichsweise teure Reparaturen die aber allesamt eher ein Qualitäts-, Konstruktions- oder Serienproblem (meint bei der Montage entstehen) darstellen.

    Das steht unter anderem ...

    Fernbedienungen/Sender und Empfänger, Sender und Empfänger von Keyless-Entry(Go)-Systemen, mechanische Teile des Schließsystems (ausgenommen Türschlösser); Lichtquellen, Lichtleitertechnik, Scheinwerfer und Lampengehäuse (mit interner Verkabelung); Diese beispielhafte Liste ist jedoch nicht abschließend;


    Heißt nach meinem Dafürhalten

    - wenn an der Zentralverriegelung was verreckt, nicht gedeckt

    - Pixelfehler (immerhin TÜV relevant) in irgend einem Scheinwerfer, nicht gedeckt

    - technischer Defekt an einem Schlüssel, nicht gedeckt

    - was denen im Schadenfall noch so einfällt, lassen gleich mal noch offen


    Dichtungen und Abdichtarbeiten aller Art (Ausnahmen: Simmer ringe/Wellendichtringe, Reparatur versicherter Bauteile durch Abdichten);

    Heißt nach meinem Dafürhalten, wenn irgendwas an der Klimaanlage oder der Wärmepumpe undicht ist, nicht gedeckt!


    Für mich sind die hier aufgeführten Sachen keine Verschleißteile, also Sachen die man innerhalb von sagen wir 5 Jahren mehrfach wechselt. Wie sprechen hier von einer Neuwagenanschlussgarantie für das dritte Jahr! Das man zudem Motorlager bereits im dritten Jahr ausschließt, irre...

    KW benötigt normalerweise für die Entwicklung ein Fahrzeug. Andererseits, ich fand das Fahrwerk zwar weich, aber nicht schlecht. Da sich der Sturz zudem nicht einstellen lässt bin ich eher zurückhaltend. Aber ja, wenn dann nur KW und dann auch nur das volle Programm (Feder + Dämpfer).


    Sollte das noch was von Smart kommen, dann bin ich gespannt was sie ändern wollen. Ich befürchte da wird nur die Zugstufe am Dämpfer etwas härter ausgelegt, fertig...