Beiträge von efx
-
-
Größe und Abrollumfang wären nahezu identisch mit den 21 Zöllern (<1%), insofern sollte das kein Problem sein. Allerdings habe ich aktuell noch nichts gefunden was in den für Smart passenden Abmessungen einigermaßen leicht und Aerodynamisch wäre.
Als leichte Version habe ich auf die Schnelle nur Tec GT Speedwheels (nur 21 Zoll) gefunden. Die haben zwar noch keine ABS für die #5, aber die Chance dass es die geben wird, weil es sie für den #3 gibt, dürfte nicht klein sein. Leider sind diese Felgen bereits 9J, was dazu führt dass man am #3 nur 235 statt 245 fahren darf. Das wäre mit zu viel kompromiss, der Reifen sollte schon etwas walken dürfen.
-
Nochmal dein Geld geht an den Importeur nicht an an die Smart direkt! Das hat überhaupt keinen praktischen Einfluss auf die Produktion in China. Dort bekommst du eine Ordernummer und irgendwann oder gar zeitgleich eine Fahrgestellnummer und wenn die vergeben ist, dann kannst du dein Fahrzeug normalweise tracken. Ob das Fahrzeug bezahlt ist oder nicht spielt dort erstmal gar keine Rolle.
In den ABV ist im Grunde das übliche Procedere geregelt. Man bezahlt kurz vor Auslieferung und gut ist.
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen | smartAllgemeine Nutzungsbedingungen für Dienste und Inhalte.de.smart.com
IX Ziffer 2
-
-
Als ich das gerade gelesen habe, musst ich mich doch mal anmelden. Also ein Fahrzeug voll bezahlen bevor ein Fahrezugbrief "existiert" und sich das Fahrzeug in der Auslieferung (in Deutschland) befindet, davon würde ich grundsätzlich absehen. Smart Deutschland ist hier nur ein "Importeur". Zudem regeln die AGB unter IX Ziffer 2 ganz klar wann spätestens zu bezahlen ist ;).