Beiträge von Bill#5

    Vernünftige Software und Bedienung => Mercedes

    Vernünftige Ladeleistung => Smart


    Wenn beides zusammen bei Mercedes zu bekommen ist, werde ich wieder zu Mercedes zurückkehren. ;)

    Na Ja, im Mercedes habe ich automatische, GPS basierte Aktivierung für bestimmte Lade-Profile eingestellt. Es funktioniert aber nicht richtig, in der Nähe vom Ort, Zuhause ca. 50 Meter, Arbeit ca. 500 Meter, kommt für kurze Zeit ein PopUp Fenster auf dem rechten Bildschirm, das gesehen und bestätigt werden muss. Erst dann wird das Profil aktiviert. Was ist dann automatisch? Das PopUp kann übersehen werden, ich weiß mittlerweile wo und wann es aufpoppt und warte darauf.


    Ansonsten, nie wieder ein Mercedes, zu viele Probleme. Übrigens mein B250e ist gerade in der Werkstatt :( Alle in meiner Firma, die ein Mercedes als Dienstwagen haben, haben gravierende Probleme und werden künftig zu VW, Audi, BMW, Skoda oder Smart wechseln.

    Mein jetziger MB B250e hat konfigurierbare Ladeprofile. Die über GPS zu bestimmten Orten (Home, Arbeit) zugewiesen werden können. Dort gibt es auch eine Einstellung - den Stecker nach dem Ladevorgang frei geben.

    Gibt es sowas nicht im #5?

    wenn es denn in real auch so aussieht. Also ich erwarte, dass die Bumper aus Plastik anders aussehen als die Felgen und diese anders als die Umrandungen der Fenster. Dann lieber alles in Schwarz.

    Alles in Schwarz gibt es nur beim Brabus, für alle andere Modelle (außer Summit) und Farben ist der Bumper nur in Silber.

    2. Dinamica Sitze >>>>> Ledersitze und zwar zu jeder Jahreszeit. Der Stoff fühlt sich unfassbar gemütlich an.

    Das Lenkrad ist leider auch aus Alcántara und ich fand das beim Probefahrt nicht so gut. Ein Lederlenkrad ist mir lieber. Was Sitze betrifft bin ich bei Ihnen, sie sind gut und angenehm.

    Ich wollte den #5 als Brabus, aber mir wurde gesagt, das Auto hat zu viel Leistung für ein Dienstwagen. Ich habe dann wegen der Ausstattung Premium genommen.

    Es hat aber gedauert, bis ich mich für die passende Farbe entschieden habe. Dieses silberfarbiges Teil in der Mitte ist absolut unpassend fast zu allen Farben und sieht billig aus.

    Zuerst schwankte ich zur Wagenfarbe in Silber oder Weiß, aber dann habe ich aus einer Perspektive einen guten Kompromiss mit dem Schwarz gefunden, und zwar wegen Felgen.

    Wenn man das Auto aus 45° Perspektive betrachtet, dann sieht er in Schwarz mit etwas Silber vorne und seitlich eigentlich gut aus

    Ich habe auch ein kapazitives Lenkrad im Skoda Enyaq, Leider spinnt das gelegentlich, und es ist nicht lustig, wenn bei 140 - 150 abrupt die Bremse betätigt wird, weil das Lenkrad einfach nicht merkt, dass man "es im Griff hat".

    Ich habe auch ein kapazitives Lenkrad im MB 250e, und selbst wenn ich beide Hände fest am Lenkrad habe, kommt bei längeren geraden Strecken trotzdem regelmäßig ein Warnton. Offenbar reicht es dem System nicht, das Lenkrad einfach nur zu halten – man muss aktiv Bewegung zeigen. Deshalb fand ich das beim Smart absolut in Ordnung. Das System reagiert empfindlich auf kleinste Lenkeingaben, was in der Praxis absolut ausreichend ist.

    Fahre aktuell MB B250e Hybrid als Dienstwagen, fast nur elektrisch. Ich hatte schon mal früher w116 und w123 und ich kann sagen, die Qualität bei MB hat deutlich nachgelassen.

    Deshalb kam bei mir ein EQB oder sonst ein Mercedes nicht mehr in Frage bei der Suche nach dem nächsten Dienstwagen.

    Mit VW hatte ich gute Erfahrungen aber ID kam auch nicht in Frage, wegen Touch Bedienung am Lenkrad <X , wie im Mercedes.

    Mein Favorit war Enyaq RS, aber dann habe ich den Smart #5 gesehen :love: und eine Probefahrt gemacht. Jetzt ist er bestellt... :)

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier. Habe ganz frisch eine Probefahrt mit einem #5 Brabus hinter mir. Ich bin ca. 100 km überwiegend Autobahn gefahren.

    Mein Fazit:

    Komfortable Federung, trotzt 21". Ich mag komfortables fahren, schade, dass die Luftfederung wird für EU nicht verbaut. Ich hatte bereits Citroen C5 I und III und Jaguar XJ mit Luftfederung, das habe ich genossen.


    Von der Leistung her ist eine Rakete, eine Sache ist mir dabei negativ aufgefallen, der Spaß von der Beschleunigung ist leider sehr schnell vorbei ;( weil man gleich an die 216 KMH Grenze stößt.

    Wie der abgehet, egal bei welcher Geschwindigkeit ist einfach irre...


    Sieht von außen cool aus. Ich plante einen Enyaq als meinen nächsten Dienstwagen, aber als ich den #5 Brabus sah, verliebte ich mich auf den ersten Blick in ihn :love:


    Interieur - sehr gut, viel Platz und keine blöde Touch Bedienung am Lenkrad <X , wie in meinem jetzigen Mercedes B250e. Bequeme Sitze mit Belüftung. Viele nützliche Funktionen wie z. Bsp. ein Kühlfach direkt beim Fahrer und nicht im Handschuhfach.

    Sieht alles vorne etwas futuristisch aus, aber genau das gefällt mir.

    Ein Negativpunkt - "Getriebe" Schalter am Lenkrad, mit Vorwerts -> nach unten und Rückwerts -> nach oben Schaltung. Was absolut unlogisch ist, umgekehrt wäre aus meiner Sicht richtig, ich denke ich weiß woher das kommt, es bleibt in meinen Augen aber trotzdem unlogisch. Ich habe das in meinem B250e und es gab eine lange Eingewöhnungsphase, in der ich ständig mein logisches Denken manipuliert habe, bis sich ein gewisser Automatismus entwickelt hat.


    Dank doppelter Verglasung es ist recht leise in dem Wagen während der Fahrt, man kann auch bei höheren Geschwindigkeiten ganz normal sprechen.


    Sound - bombastisch, sehr klar und kraftvoll. Es hat etwas bei den tiefen gedröhnt wenn ich die Lautsterke hoch gedreht habe. Ich denke das kann man über die Einstellungen anpassen.


    Head UP habe ich noch nie gehabt, ist eine tolle Sache.


    ACC habe ich nicht getestet aber die Funktion zur Straßenführung hat mir nicht so gut gefallen. Vielleicht braucht es etwas mehr Zeit um zu verstehen was für Logik dahinten steckt und sich daran angewöhnen.


    Der Smart #5 Brabus in Schwarz wird definitiv mein nächster Dienstwagen sein. :thumbup:


    Und ich bin froh, dass es ein Forum gibt, in dem man sich mit anderen Besitzern dieses tollen Fahrzeugs austauschen kann, obwohl ich leider noch ein paar Monaten auf den Wagen warten muss.