Beiträge von Leo#
-
-
.Den CLA habe ich mir angesehen. Mir ist Schleierhaft welche Kundengruppe man damit ansprechen will. Wer braucht einen ...
....stellt sich zu jeder andere fahrzeugkategorie auch! aus sichtwinkel für andere.
-
Schonmal Danke für die Antworten. Ich plane definitiv beide Probe zu fahren. Allerdings beim CLA nicht den Shooting Break. Da ich bald bestellen muss, müsste ich diesen blind konfigurieren. Kann dort also den Laderaum nicht testen, ausschließlich den CLA als Limousine.
Habe schon versucht mit ABRP zu planen. Dabei Fahrzeuggewicht incl Zuladung angegeben ....Um wieviel Gepäck geht es bei Dir?
Nimm den "alten" Shooting Break zum begutachten und viel besser wird es kaum!
Ein Quader von SUV / #5 spielt da grundsätzlich in anderer Liga! Wenn du es denn nötig hast.
Und wenn du dir um Mehrverbrauch wegen Mehrgewicht/Ladung Sorgen machst. Sorry. Das ist albern.
Schau mal was ein BEV für sich schon wiegt, das bißchen an Zuladung macht es nicht "fett"er

Der (Mehr-)Verbrauch kommt von seiner Grundform und deinem Fahrverhalten!
-
Sag mit doch mal eine leichte Aerofelge ....
offenbar geht es komplett aneinander vorbei: Aero hat was mit Aerodynamik zu tun - nicht zwingend Leichtbau!
Die effizientesten Modelle hatten schon früher meist das kompakteste Stahlrad mit Radblende davor, auch beim 5er BMW oder E-Klasse.
Geh zu kompetenten Anbietern, wo auch die kg-Angabe nicht fehlt und mitunter ein Stahlrad im Sortiment haben.
Ansonsten beim Hersteller selbst, sind im Ersatzteilsystem solche angeführt mit den technischen Grunddaten.
Ob es sowas noch bei smart und im >20 Zoll-Bereich gibt, wohl unwahrscheinlich.
-
Probefahrten mit Beiden machen!
Bzw. was Gepäck angeht, ebenfalls genau begutachten!
-
Wenn die Speiche unten ist, steht sie über der Fahrbahn, da gibts keinen Fahrtwind
In dieser Momentaufnahme aber sonst davor/dahinter....!
Was bleibt den Felgen-Herstellern dann von asymmetrischen Felgen-Design letztlich(?), in der Großserien-Fertigung und -Bevorratung: 1 Design-Richtung.
Was vorrangig optisch schön in die eine Richtung rotiert ist doch auch nur ein Kompromiss, vermeintlich optimiert für diese Bewegungsrichtung.
-
Aerofelgen .....die Dinger halt leider meistens auch sackschwer. ....eine einfache Gussfelge hat oder irgendwas aufwändigeres wie flow formed, geschmiedet ....
Äh!?....Aero hat vom Prinzip/Zweck zunächst doch gar nix mit dem Gewicht zu tun. Da geht es um Verkleidung u.a. mittels Radblenden (aus Kunststoff). Darunter kann auch eine Leichtbau-STAHL-Felge sein.
Guss-/Schmiedefelgen, jaja, wer es bezahlen will, bekommt zu letzterem Leichtbauperformance.
Und freilich holt man sich mit mehr Zoll auch mehr Gewicht, wenn es eben nicht mit o.a. Aufwand kompensiert/optimiert wird.
-
ja genau, die Sitzheizung für den Sitz, die Spiegelheizung für d..., gebt dem Wagen/Kind einen Namen
-
Schaufelräder, die LH/RH gleich sind, sind aerodynamisch gesehen eher suboptimal.
welchen Unterschied macht das?
so oder so dreht sich die untere, bzw. obere geneigte Schaufel gegen den Fahrtwind

PS: Die offene Struktur insgesamt ist doch das aerodynamische Verhängnis, entsprechend die Hersteller ab Werk um Geschlossenheit bemüht.
-
.
Mein Vorgänger-Fahrzeug war ...
krass interessanter Vergleich! insbesondere um eben dieser, wenn auch absehbarer Differenzen!
welche Durchschnittsgeschwindigkeit hast du letztlich aber bei deiner Hatz über 600 km insgesamt gehabt?