das nannte sich früher mal skandinavische Einstellung, manche haben das auch hierzulande so geschaltet, dass das Tagfahrlicht nicht nur vorn die speziellen Lichter dafür immer anschaltet, sondern auch die reguläre Heckbeleuchtung.
Hätte ich auch gerne aber noch nirgends so bekommen, ich meine weil es teils auch Händler dann nicht nachträglich dürfen/können. Obwohl es andere Modelle der selben Marke ab Werk haben. Muss man nicht verstehen...
PS: Sinnvoll auch für hinten - weil es doch Lichtverhältnisse gibt, wo TFL-vorn alleine nicht mehr wirklich ausreichend ist (Dämmerung, Regen/dunkle Wolken) und ob ohne/mit Lichtautomatik aber auch das reguläre Fahrlicht noch nicht an geht/vom Fahrer dazu geschaltet wird.
Und die Dauer-Instrumentenbeleuchtung heutzutage einen auch nicht mit mangelnder Ablesbarkeit aufmerksam macht.....seufz.