Beiträge von Leo#

    Hier geht es dann demnächst los. Monat für Monat. Bislang in Summe für 2025 freilich noch nicht wirklich relevantes(/internes): Februar + März + April = 37


    Viele youtuber denn mit BB-SE...., K- ...(elektrobays), M-....(carmaniac),


    Und im Weiteren der erste Schwung, mit Händlerzulassungen für das Debüt dort, die Probefahrten,....mit entsprechendem Peak ;)

    sorry, das war nur ein kurzer Abschweif, weil irgendwo las ich doch auch vom mangelhaften Marketing (bereits beim #1/#3) auch hier wieder beim #5. Zu Recht.

    weil eben gerade darin insgesamt "zu kurz gesprungen wird" oder gerade nicht, der nachfolger für fortwo/#2 fehlt ja weiterhin ;)


    Ein total neues/anderes Portfolio ggü früher - aber wer soll das bis jetzt geschnallt haben(?) die überschaubaren zulassungszahlen! mehr nicht. punkt.


    BTT: Die Unterschiede sind ernüchterndes, könnte man auch noch verkraften.


    OT: Erschreckend sind womöglich beibehaltene Defizite, wie zuletzt gelistet mit: AHK-Problematik, mangelhafte Flexiblität, Kaskoklassen (=> s. bereits Reparaturen beim #1/#3, BEV allgemein!)

    Man könnte jetzt noch darüber hinaus, mir für den Alltag im Prinzip wichtiger, die Stellfläche(n) in Vergleich setzen.


    Weil letztlich hat man doch Getränke- und Einkaufskisten um ihrer Anordnung am arrangieren. Und dann sind hier/dort mal 3 oder 4 nebeneinander passend, immer ein bißchen TETRIS spielen angesagt, um weniger cm eben rein in Breite x Länge!


    Der #5 ist dahingehend wohl noch unbekannt um dieser beiden cm-Angaben oder?


    #1 (313/323 Liter): 1005 x 800 mm (ADAC), bzw. 265 Liter


    GLB/EQB (570 Liter): 1050 x 1010 mm (ADAC), bzw. 465 Liter

    ich habe nur entsprechendes aus dem Video nochmal rausgestellt und etwas gefragt :saint:


    nun, du stürzt dich selektiv darauf und selbst dort warst du nicht Beifahrer? oder wohnst zu selbem Stadtverkehr? .... ;)


    am Ende kauft/least man selbst, fährt man selbst und lädt selbst...zu eigenem Fahr(er)-Profil! "viel aussagekräftiger"

    Ich frage mich auch, ob Mercedes irgendwann von deren unsinnigen und umweltschädigenden 1-Jahres Intervallen abrückt.

    tjaa, das erlebt man doch immer mal wieder...., hatte auch schon intervalle von 2J/50-tkm. praktischerweise bei einem Diesel, den man auch entsprechende km/a bewegt hat. EURO IV noch ohne DPF hatte!

    Aber die Hersteller stellen auch fest, der Laie/Endkunde gefällt Ihnen in ihrem Verhalten nicht. So lange und auch gar nix mal nachguckend..., selbst wenn es schon rasselt, scheppert,...


    Und beim BEV - die Gazetten texten uns mit weniger Bauteilen/weniger Kosten/weniger Wartung/weniger....blabla zu. ABER die Werkstätten/Personal, was passiert damit(!).....eben!

    Du zahlst mit dem Tesla beim TÜV dasselbe wie mit anderen Elektroautos. ...

    Äh! Wo habe ich behauptet, dass es abweichende TÜV-Kosten gibt? Wohl missverstanden...., gemeint war:


    Wenn TESLA keine regelm. Inspektionen einfordert, spart das womöglich mancher gedankelos komplett ein und hat dann aber bis dahin, tatenlos, beim TÜV womöglich erst zu Tage kommend, entsprechende Mängel angezeigt, die eine Inspektion (auch wenn nur Sichtkontrolle) zuvor vermieden hätte.


    Du bestätigst es ja selbst, "bei neueren Fahrzeugen läuft die Inspektion...!


    Dir ist das bekannt geworden, um der ADAC/TÜV-Statistiken, wo man TESLA anprangerte? ....entsprechend wohl diesen Hintergrund hat das.


    PS: Klar ist auch. Garantien (/Kulanzen) haben herstellerseitig Bedingungen, will man ersteres einfordern - muss man sich zweiteren hingeben.