Der Plan ist die Originalbesohlung im Sommer zu nutzen und die GJR's in der Jahreszeit mit dem kälteren Regen (andernorts als Winter bekannt).
Beiträge von Smartgecko
-
-
Anstelle von Winterbereifung habe ich mich für Ganzjahresbereifung entschieden. Winter und insbesondere Schnee trifft man am Niederrhein eben nur selten. Die Felgen Dezent TV dark (hat meine Frau ausgesucht) sehen m.E. auch gut aus, sind aber schon deutlich kleiner in 19" (habe ich ausgesucht) ...
-
Auch Influencer sind Menschen. Die können, wenn sie sich für eines der Testobjekte zum Kauf entschieden haben, nicht umhin Ihre Kaufentscheidung zu rechtfertigen. Auch wenn dieser Effekt nur im Unterbewusstsein stattfindet, ist er m.E. nicht zu vernachlässigen.
Da ich allerdings auch ein Mensch bin, ist nicht ausgeschlossen, dass ich ebensolchen Effekten unterliege ...
-
All die Vergleichstests, bei denen der Tester nicht der #5 Besitzer ist, sind natürlich subjektiv und entsprechend (von uns) besonders kritisch zu zu werten!
-
Die Adapter für verschiedene Modelle sind über einen Widerstand kodiert. Sollte man den 'falschen gekauft haben' kann man diesen ggf. anpassen
-
Lass dich von den Smart-Account Angaben nicht nervös machen. Ruf besser Deinen Vertriebspartner an - die haben Telefon
Vor einiger Zeit sind alle für Herbrand bestimmten Modelle in Krefeld angelandet und dort für die Kunden auch anderer Standorte vorbereitet worden. Deine Chancen stehen m.E. deshalb nicht schlecht ...
-
Auszug aus dem Benutzerhandbuch (in dem sich kein Hinweis auf Kamerawaschdüsen befindet) Seite 151:
7 Rückfahrkamera, die sich hinter dem Dach befindet.
8 Panoramakamera, die sich über dem hinteren Kennzeichenrahmen befindet.
Meine Erfahrungen: mit 7) gab es noch keine Schwierigkeiten nach einigen Regenschauern. 8 ) musste ich jedoch bereits manuell putzen!
p.s. hat der Editor doch aus 'acht'+'Klammer zu' ein smiley gemacht
-
Hallo Berserker,
Auf alle Fälle würde ich diese Frage parallel im G9 Forum posten!
-
@5#trams: Ein solcher Fehler im System könnte dir 60k€ sparen ...
-
Leider ist auch bei der Bereifungs-Frage Smart nicht wirklich konsequent / konsistent. In meinem Brabus COC steht auch links (Punkt 35) die 20 " Variante und rechts (52) die 19" und 21" Variante !?!
Prompt landete so in meiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 nur die 20" Variante - die weder montiert ist, noch vom Smart für den Brabus empfohlen wird. Ob das im Alltag für mich Probleme nach sich zieht, werde ich hoffentlich nicht so schnell erfahren ...