Beiträge von SvenM

    Nun tatsächlich weiß ich nicht ob ich so eine Funktion wirklich haben möchte. Die Qualität der Kamara ist zwar gut aber zu Dashcam-Zwecken bezweifel ich das ehrlicherweise. Wobei man hier unterscheiden muss zwischen "während der Fahrt" und der simplen "Überwachungsfunktion" beim Parken. Zweites wäre natürlich ein völliger selbstläufer - ein nobrainer.


    Wer sich mit Dashcams mal näher beschäftigt sieht recht schnell, das die Qualität enorm unterschiedlich ist - ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass 80%-90% der Modelle bei echten Tests, sprich Tag und Nacht, Stadt, Autobahn, Landstraße, Dämmerung, Schatten, Wald usw. richtiger Mist sind.


    Ich habe nichts von einer Aufnahme wo Kennzeichen nicht zu erkennen sind, denn die Dashcam soll mir ja im Zweifel wirklich den Hintern retten und Beweise liefern.


    Was ich in dem Zusammenhang gerne hätte wäre tatsächlich die Bereitschaft der Autohersteller/DashcamHersteller ein möglichst simples PluginPlay zu installieren. Z.B. eben im/am Spiegel bereits die notwenige Verbindung für eine Dashcam zu installieren, sodass der Endnutzer seine Dashcam nur noch anbringen und anstecken muss.

    Bei den Ausfahrten zu Ladepunkten an den Raststätten kam es mehrmals zu Irretationen. Irgendwie passten die Routenhinweise nicht zur Kartendarstellung und so hätte ich zweimal glatt die verkehrte Ausfahrt genommen, wenn ich den Weg nicht schon gekannt hätte. Muss ich mir beim nächsten Roadtrip nochmal in Ruhe anschauen, diese Problematik.

    Das Problem hatte ich auch schon mehrfach.

    Lt. Navi-Kartendarstellung sollte ich auf der rechten Spur weiterfahren und lt. Ansage sollte ich die Ausfahrt nehmen. Witzigerweise hat mir das Navi dann gesagt ich soll nun links abbiegen als ich unter der Brücke war [also die Brücke die ich hätte nehmen müssen].


    Also das Navi ist meiner Meinung nach mehr als ausbaufähig. Aktuell würde ich dem Navi wirklich garnicht vertrauen wenn ich mich im Urlaub befinde oder irgendwo wo ich mich gar nicht auskenne.

    Also ich bin auch kurz davor auf GJR zu gehen. Ich dachte mir halt es ist schade um die schönen neuen Sommerreifen.


    Aber das mit den Winterreifen entwickelt sich ja zu einem Alptraum bei mir. 6 Händler durch und keiner wollte/konnte mir helfen. Überall dieselbe Aussage " ich finde nichts im System für dich - meld dich später noch mal".

    Mich dann an Smart gewandt wo ich dann folgenden Anhang als Antwort bekommen habe. Ohne weiteren Kommentar was das denn nun bedeutet - ganz abgesehen davon das ich die Felgen wirklich garnicht feier. Oh doch, 21er sollen auch zu bekommen sein stand noch dabei.

    pasted-from-clipboard.png


    Also auch mein Smarthändler hat die Aussage getätigt, dass 19er, 20er und 21er gehen.

    Man muss also auch selbst Neutral wählen und Autohold deaktivieren bei einer Waschanlage mit Förderband.

    Ohne Förderband kann Autohold ja ruhig aktiviert bleiben.

    Das man N wählen muss ist ja logisch.


    Ich verstehe nur nicht warum die Waschanlagenmodus quasi automatisch das Autohold aktiviert und damit quasi auch die Funktion der N Stellung überrschreibt.


    Ich könnte ja noch verstehen das man sagt "ok wir gehen mal davon aus, dass wir nicht auf ein Förderband müssen" Also Modus an, Autohold rein. Der Nutzer steigt aus oder bleibt sitzen was auch immer. Da muss man N ja nicht wählen.


    Das Problem ist, dass N eigentlich Autohold automatisch deaktiviert - was ja völlig logisch ist. Aber ist der Modus aktiv, dann deaktiviert N eben nicht den Autohold was ich halt nicht nachvollziehen kann.

    Im ComfortModus liegt bei mir und meinem Fahrprofil (Stadt und 10km 80km/h Bundesstraße) er bisher konstant zwischen 18-19kw. Das hatte ich allerdings auch erwartet bzw. das sollte man nach den Tests vorher schon erwarten. Ich bin gespannt was im "Winter" ist. Da ich zu Hause lade ist mir der Verbrauch auch relativ egal aber man muss halt schon so ehrlich sein und zugeben, dass der #5 kein effizienzmonster ist, sondern ehr das gegeteil.


    Dafür ist das DC Laden natürlich ein Genuss. Bin zum Spass die ersten beiden Male zum Ladepark gefahren und das ist schon beeindruckend. Nicht nur bis 80% sondern auch bis 90%.

    Hi, wie der Titel schon sagt ist der Modus wirklich ausbaufähig.


    Warum? Weil er das Auto-Hold nicht deaktiviert.

    Beim ersten Mal an der Anlage habe ich völlig vergessen das es ja diesen Modus gibt. Bin also in der richtigen Postion von D auf N gewechselt [was ich im übrigen auch wirklich sehr unpraktisch finde. musste vorher tatsächlich erstmal mal googlen wie man denn auf N schalten kann.] und es hat soweit alles funktioniert, ausser das mit natürlich abstandswarner hat auf den senkel gegangen sind.


    Beim zweiten Besuch gestern hab ich extra dran gedacht. also vor der einfahrt in den korrekten modus gestellt und dachte ist ja nun super, musst gleich nur noch auf N stellen wenn du auf dem band bist.

    *knatter knatter piep piep anlage musste gestoppt werden, auto hat es gefühlt 20cm nach rechts verschoben.* Nazürlich peinlich berührt check ich ob ich ob ich auf N stehe. check den bildschirm ob der Modus an ist. Mitarbeiter kommt, muss schon lächeln und dachte sicher "der typ hat nen neues auto und keinen plan" [was ja auch nicht ganz falsch ist]. Das aktivierte AutoHold im displey hab ich natürlich erstmal übersehen.


    Der Mitarbeiter fragt extra noch "Waschmodus aktiv?" ich nicke, zeige drauf, zeige auf die N stellung. noch ein versuch.

    *knatter knatter blabla"

    Dann hab ich auch endlich gesehen das Auto Hold aktiv ist.


    Nun könnte man sagen "hey auto hold über shortcut deaktivieren is doch kein Problem?". Stimmt, aber warum dann so nen Modus einführen wo man es doch implementieren könnte? Ich meine sogar MUSS.

    Denn wenn ich den Modus ausschalte [was ich getan habe] und dann von D auf N gehe, dann ist AutoHold deaktiviert und es gibt kein Problem.


    Oh und ich verstehe nicht warum man in dem Modus nicht auch gleich den Abstandswarner mit deaktiviert. Der bleibt nämlich auch an.

    Es muss ja einen Grund haben, wieso es hier unterschiedliche Aussagen gibt! Sinnfrei ist es, weil auch im Schein 3 Größen drin stehen. Echt seltsam!

    Also bei mir stehen im Schein nur zwei Größen drin. Die 21er und die 19er tatsächlich. Ich war nämlich heute bei nem Reifenhändler und habe daher mal drauf geachtet. Oh und er konnte in "seinem System" natürlich nichts finden. Also Winterkomplettreifen. Das war btw. schon der vierte Händler.


    So langsam aber sicher bleibt ja fast du nur die möglichkeit bei Kunzmann zu bestellen.