Beiträge von SvenM

    Schilderkennung hat die bereits erwähnen Schwächen, auch wenn ich diese nicht so dramatisch finde wie einige hier schreiben.


    Schilder + Zusatz erkennt meiner eigentlich nie.

    Ansonsten besteht bei mir, zumindest habe ich es so beobachtet, ehr das Problem, dass das Auto visuelle Schilder braucht um zu funktionieren. Bieg ich aus einer 30er Zone auf eine 50er Straße ab, und da ist kein 50er Schild, zeigt er mir 30 an bis er später ein 50er Schild findet und dann umspringt. Meiner Meinung nach holt er sich die Begrenzung nicht aus der Karte sondern nur visuell was eben ein Problem ist.


    Nun muss natürlich jeder entscheiden wie "wichtig" ihm das ist. Kann verstehen wenn man da meckert. Ich für meinen Teil will aber auch schon noch "selbst vernatwortlich" sein, also bewerte ich das Problem als nicht besonders schlimm.


    Das dt. Premiumhersteller das zum Teil deutlich besser machen ist Fakt - Fakt ist aber auch, dass man für ein vergleichbares Auto wie den #5 von einem deutschen Hersteller deutlich mehr zahlen muss.

    Die Sennheiseranlage fanden wir beide gut, aber nicht richtig toll. Da gibts auf jeden Fall bessere Musiksysteme, es ist aber für uns mehr als ausreichend.

    Das erstaunt mich etwas. Habt ihr das System nach euren Bedürfnissen eingestellt? Denn ich muss sagen, das Soundsystem ist absolute Oberklasse.

    Die EU-Vorgaben wie Alarme bei Geschwindigkeitsübertretungen von 1 km/h hätten wir nerviger erwartet. Man kann aber alles abschalten. Da wir nur den Gastmodus hatten, konnten wir kein Profil speichern, mussten es also bei jeder Fahrt erneut machen.

    Wie Nordhessen sagt, das ändert sich leider auch nicht. Angeblich soll man es bald über eine Taste am Lenkrad muten können aber bevor das nicht existiert ist es sicherlich ein Punkt der bei anderen Herstellern besser gelöst wurde - auch wenn man sagen muss, dass es bei vielen Herstellen genauso kompliziert oder sogar noch komplizierter ist.

    Die Assistenten haben allesamt sehr gut funktioniert. Einmal wurde ein irrelevantes Schild erkannt, was für die Abbiegespur galt. EIn weiteres Mal ist der Wagen im Stau nicht angefahren, hat aber darauf hingewiesen, dass der Wagen vor uns losgefahren ist und man das Gaspedal betätigen sollte. Der Einparkassistent ist etwas langsam. Das soll kein Gemecker sein, wir bewerten alles insgesamt als positiv.

    Mit der Schilderkennung bin ich grds. auch bisher zufrieden. Leider - so zumindest mein Gefühl - gibt es aber das Problem, dass das Auto sich die Schilderkennung wirklich über die realen Schilder holt. Soll heißen, wenn ich aus der 30er Zone bei mir rausfahre auf die 50er Straße, meckert das System ne Minute weil es kein 50er Schild findet. Gleiches gilt wenn ich auf die Landstraße fahre. Ich biege von einer 30er Straße auf eine Landstraße ab, wo dann erst nach gut 500m ein Schild mit 80 kommt, und die Zeit bis dahin meckert das Auto.

    Habe es nun auch ausgiebig seit Mittwoch getestet.


    Also man muss sagen, die Navigation ist nicht gut. Sie ist nutzbar, sie ist ok, optisch finde ich es sogar ganz ansprechend.


    Problem1:

    Aktualität der Karte. Keine Ahunung ob man hier irgendwie manuell Arten updaten kann. Ich hab das Auto seit Mittw. und gehe davon aus, dass die aktuellste Karte drauf ist. Allerdings gibt es bei mir in der Nähe zwei Probleme.

    1. Der Straßenverlauf in der Nähe wurde Ende letzten Jahres verändert. Das Navi sagt mir immer "fahr gerade aus" aber dann würde ich in eine Sackgasse fahren. Wenn ich aber abbiege schreit das Navi ich soll umdrehen um dann nach 2 Sekunden zu sagen "oh neue route, alles supi". Klingt nun nicht tragisch - aber auf Dauer nervt es schon denke ich.

    2. Aktuell gesperrte Straßen. Wenn ich von der Anderen Richtung komme will mich das Navi über die gesperrte Straße schicken, was aber im Moment eine Einbahnstraße ist.


    Hier merkt man halt deutlich die Vorzüge von GoogleMaps Navigation.


    Problem2: Fehlende Anbieterfilter.

    Kann man halt nicht schönreden. Für ein 2025er Auto in Europa, oder zumindest in Deutschland ist es ein absolutes Muss. Ja ich bin auch einer der bei längeren Reisen eh alles durchplant und dann auch genau weiß wo "mein Anbieter" ist aber wenn ich dann z.b. am Urlaubsort unterwegs bin, hätte ich schon gerne das das Auto das selber einplant.


    Was mich aktuell stört, das bei aktiver Route nur die Kilometer und Uhrzeit bis zum nächsten geplanten Ladestop angezeigt werden und nicht bis zum endgültigen Zielort.


    Sicher das es nicht rechts bei dieser Statusleiste steht die dir anzeigt "wie groß dein Fortschritt auf der Fahrt" ist? Ich kann es tatsächlich gerade auch nicht sagen aber es würde mich sehr sehr wundern wenn die Ankunftszeit am Zielort nicht angegeben wird.

    Sofern ich richtig informiert bin funktioniert es beim #5 folgendermaßen.


    Die Ventilatoren im Sitz saugen die Luft aus dem Innenraum an und blasen die Luft durch die Sitze durch. Trifft Luft auf Haut, vor allem wenn man schwitzt, hat man automatisch einen Kühleffekt.

    Je kühler die Luft im Innenraum, desto kühler die Luft die angesaugt und rausgeblasen wird.


    Es ist also nicht verwunderlich wenn du die Kühlleistung als abnehmend empfindest. Ist es im Auto angenehm kühl, wird dein Körper nicht schwitzen und dein Körper hat sich an die kühle Temperatur gewöhnt. Du wirst also keinen besonderen "effekt" bemerken, auch wenn die Belüftung gut funktioniert. Aber wenn du mal aussteigst, dich kurz in die sonne stellst oder kurz einkaufen gehst, wirst du danach direkt wieder merken das die Belüftung einen Effekt hat.


    Sitzbelüftung ist halt keine "Sitzklima" und funktioniert eben auch nicht analog zur Sitzheizung.

    Kann natürlich nur von mir berichten.


    #5Brabus, schwarz

    Bestellt am 26.05.25. Wunschdatun Auslieferung war der 19.08.25

    Am 11.07.25 bekam ich eine Mail aus dem Autohaus, dass der Smart in 2-3 Wochen da wäre [also zwischen 25.07. - 01.08.] und man sich meldet wegen der Zulassung.

    Es wurde sich nicht gemeldet und ich schrieb am 11.08. das Autohaus an. Die Antwort kam 2 Std später per Mail, dass das Auto da sei und ich vorbei kommen könnte wegen der Zulassung. Gesagt getan, am 13.08. wegen der Zulassung zum Autohaus. Ich hätte das Auto dann am 18.08 abholen können, hatte aber erst heute am 20.08. Zeit.


    Im Grunde also wie gewünscht. Vermutlich gab es irgendeine Verzögerung um 2 Wochen [ob Lieferung oder Autohaus keine Ahnung] und ich hätte das Auto vermutlich schon früher haben können aber seis drum. Zum Vergleich, meine Eltern haben sich vor 3 Jahren einen Opel Corsa bestellt, nix wildes oder so, und haben 3 Monate länger auf die Abholung gewartet wie geplant.

    Bei mir wurde es der Brabus [den ich heute abgeolt habe] aus zwei Gründen:

    1. Die Leistung ist schon abartig krank für den Preisaufschlag im Vergleich zum Premium.

    2. Dinamica Sitze >>>>> Ledersitze und zwar zu jeder Jahreszeit. Der Stoff fühlt sich unfassbar gemütlich an.


    Ob einem die optischen Dinge + die von mir genannten Unterschiede nun ~5k Wert sind muss natürlich jeder für sich entscheiden. Da ich den Wagen gekauft habe und meine autos i.d.r. auch ~8 Jahre fahre gehe ich keine Kompromisse mehr ein, die mich dann die nächsten Jahre immer zweifeln lassen.