Sofern ich richtig informiert bin funktioniert es beim #5 folgendermaßen.
Die Ventilatoren im Sitz saugen die Luft aus dem Innenraum an und blasen die Luft durch die Sitze durch. Trifft Luft auf Haut, vor allem wenn man schwitzt, hat man automatisch einen Kühleffekt.
Je kühler die Luft im Innenraum, desto kühler die Luft die angesaugt und rausgeblasen wird.
Es ist also nicht verwunderlich wenn du die Kühlleistung als abnehmend empfindest. Ist es im Auto angenehm kühl, wird dein Körper nicht schwitzen und dein Körper hat sich an die kühle Temperatur gewöhnt. Du wirst also keinen besonderen "effekt" bemerken, auch wenn die Belüftung gut funktioniert. Aber wenn du mal aussteigst, dich kurz in die sonne stellst oder kurz einkaufen gehst, wirst du danach direkt wieder merken das die Belüftung einen Effekt hat.
Sitzbelüftung ist halt keine "Sitzklima" und funktioniert eben auch nicht analog zur Sitzheizung.