Hallo Frank,
wir haben den Michelin jetzt im trockenen und bei sauerländer Landregen testen und auch ein paar neugierigen die Beschleunigungswerte zeigen können.
Die Serpentinen zwischen Halver und Radevormwald schafft er, auch bei der erlaubten Maximalgeschwindigkeit, im Innenradius ohne jegliche Geräusche, während meine Frau am Muffelgriff hängt und Geräusche macht....
Im Vergleich zu den reinen Sommerreifen, die wir bisher gefahren haben, ist dort überhaupt nichts negatives zu sagen.
Gefühlt ist er noch leiser, als der originale Reifen.
Ein Unterschied haben wir herausgehört: in der Tiefgarage, deren Boden mit irgendeiner Beschichtung versiegelt ist macht es beim Umlenken walkende Geräusche.
Das wird wohl mit den Wintereigenschaften zu tun haben.
Wir werden sehen, wie er sich im Winter (was immer auch Winter hier noch bedeutet), speziell beim Berganfahren und Bremsweg schlägt.
Derzeit sind wir noch zufrieden mit der Investition, wobei die Radschlösser noch immer nicht geliefert sind.
Gruß aus Lüd
Petra & Andreas