Hallo,
hat jemand Empfehlungen für ein kurzes /2-3m) 22kW Typ-Kabel?
Damit man nicht immer das ellenlange Kabel vom Smart nehmen muss.
Hallo,
hat jemand Empfehlungen für ein kurzes /2-3m) 22kW Typ-Kabel?
Damit man nicht immer das ellenlange Kabel vom Smart nehmen muss.
die Meisten von euch kennen das vielleicht schon, aber ich hab trotzdem ein interessantes Video gefunden.
Ach BerndAusStade das mit deiner Bestellung ist aber auch echt blöd gelaufen. Trotzdem drücke ich Dir die Daumen, dass am Ende alles gut ausgeht.
Ärgerlich ist halt, dass es einem die ganze Planung über den Haufen wirft, und vor allem, die Informationspolitik von smart.
Ich persönlich finde es viel schlimmer, dass man so im Dunkeln gelassen wird, als die Lieferverzögerung, die auch sehr unangenehm ist.
Auch dass man heutzutage nicht mehr in der Lage ist, mal einen Fehler einzugestehen.
Halte uns bitte auch dem Laufenden...
Also laut JSON ist meiner seit Montag Nachmittag beim Händler. Meine Vermutung ist, dass die Daten ab Seebrügge viel zeitnaher gepflegt werden.
Ich hatte Mitte September eine Bestätigung und eine FIN, und dann gingen die Daten innerhalb vom 2 Tagen von "China-Port" auf "On Vessel" und
6 Tage später war er schon in Seebrügge. Die Kollegen in China kommen wohl nicht so schnell hinterher mit dem Nachpflegen.
Ich drücke euch allen die Daumen, dass es zügig voran geht.
Der untere sieht aus wie der digitale Schlüssel aus der App,
ist zumindest meine Vermutung.
Meine Historie:
1999 Renault Clio
2002 smart fortwo 450 cdi cabrio
2003 smart roadster
2004 smart fortwo 450 cdi coupe
2007 smart fortwo 451 cabrio
2010 smart fortwo 451 cabrio (MP)
2013 VW Golf 6 Variant TDI 4Motion
2017 Skoda Octavia Combi (Firmenwagen)
2023 Seat Ateca FR (aktuell)
2025 smart #5 Brabus (bestellt)