Die Anhängerkupplung wird beim Händler nachgerüstet, es soll wohl relativ schnell gehen, da alles vorbereitet ist.
Ich habe an meinem Brabus die AHK mitbestellt, auch nur für den Fahrradträger, es ist die Original, wie im Video gezeigt.
Die Anhängerkupplung wird beim Händler nachgerüstet, es soll wohl relativ schnell gehen, da alles vorbereitet ist.
Ich habe an meinem Brabus die AHK mitbestellt, auch nur für den Fahrradträger, es ist die Original, wie im Video gezeigt.
Aus meiner Erfahrung kann ich euch sagen, dass das Auto noch ca. 3-4 Wochen benötigt, wenn es in Zeebrugge angekommen ist.
Nach diesem Zeitraum sollte das Auto beim Händler sein. Dann geht es an die Feinplanung mit dem Verkaufsberater.
Das ist dann auch der Zeitpunkt etwaige Zahlungen zu leisten, damit auch rechtzeitig der Brief raus geht.
Hallo zusammen,
ich habe meinen #5 jetzt schon knapp über eine Woche, und habe mir auch schon ein paar nützliche Zubehör-Teile zugelegt bzw. hatte ich noch von meinem alten Auto:
- die Hard-Case-Tasche von Absina für das smarte Ladekabel (passt saugend/schmatzend in den Zwischenboden vom Kofferraum)
- gerade montiert: universelle Kopfstützenhalterung von Skoda, und in meinem Fall in der Halterung der dazu gehörige Kleiderbügel
- Ebenfalls für den Kofferraum-Zwischenboden: die SmartStore Aufbewahrungsbox Classic 14 in den Maßen 40x30x11cm ausm Bauhaus (sollte mit einem Kofferraum-Organisierungselement gegen wegrutschen gesichert werden)
Schreibt doch mal auf, was ihr noch praktisches im Auto habt.
Es ist wahrscheinlich der Punkt "Fahreinstellungen" (siehe Screenshot) gemeint, dort kann man ja ein paar grundlegende Funktionen einstellen (Spurhalteassistent, etc.) die sich sonst auch bei jedem Start des Autos zurück setzen. Laut meinem Händler soll genau dort auch wieder die Option rein die Geschwindigkeitswarnung auszuschalten. Die Fahreinstellungen kann man dann per Favoritentaste aktivieren. Stand 2.1.0 gibt es das allerdings noch nicht.
Ja, das hat mein Verkaufsberater bei der Übergabe auch gesagt, wollen wir mal hoffen, dass es im nächsten Update mit in den Einstellungen vom Fahrprofil drin ist.
Aktuell geht es leider nicht anders, aber im nächsten Update soll man es wohl auch in den bevorzugten Einstellungen mit anpassen können.
Die kann man auf die *-Taste am Lenkrad legen.
- Anpassung des Tempomaten: aktuell erhöht der smart ja nicht automatisch wieder die Geschwindigkeit, wenn er ein höheres Tempolimit erkennt. Mein Wunsch wäre, dass er es entweder automatisch macht, oder durch Doppel-Tippen auf die mittlere linke Taste. Wobei auf der Autobahn die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit wieder aktiviert werden sollte.
Ich habe zumindest diese Einstellung gefunden: Wenn man die Taste zum Fortsetzen des Tempomaten drückt (Lenkrad linke Seite: Taste oben rechts), wir die gewählte Geschwindigkeit auf das Tempolimit erhöht
Hallo zusammen,
es wunder mich, dass es noch keinen Thread mit dem Thema gibt.
Lasst uns mal die Wünsche an den Software zusammentragen. Ich fang mal an:
- Anpassung des Tempomaten: aktuell erhöht der smart ja nicht automatisch wieder die Geschwindigkeit, wenn er ein höheres Tempolimit erkennt. Mein Wunsch wäre, dass er es entweder automatisch macht, oder durch Doppel-Tippen auf die mittlere linke Taste. Wobei auf der Autobahn die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit wieder aktiviert werden sollte.
- Weitere Auswahlmöglichkeiten der Coming-/Leaving-Home Zeiten für die Beleuchtung
- Speichern der letzten Einstellung für den Abstand
- Verschiedene Blinker-Töne zur Auswahl
- Deaktivierung der Auto-Hold-Funktion im Wasch-Modus, und keine Gedenksekunde für die Stellung auf N
Lasst mal hören, was euch noch so einfällt
Man kann ja im Fahrzeug-Menü seine favorisierten Einstellungen aktvieren, welches man sich auf die Stern-Taste legen kann.
Lauf meinem Verkaufsberater soll im nächsten Update dort auch noch die Geschwindigkeitswarnung rein kommen.
Dann ist es wirklich nur noch ein Tastendruck für die Favoriten.
So liebe Leute,
ich bin hier raus, habe mein kleines feuerrotes Spielmobil abgeholt.
Die Kopplung mit der "Hello smart"-App hat sofort funktioniert.
Hab erstmal mit Android-Auto nachhause navigiert, größere Touren
bin ich heute noch nicht gefahren, habe aber diese und nächste Woche Urlaub.
Allen "Wartenden" drücke ich die Daumen, dass euch die Wartezeit nicht zu hibbelig macht.
Ich kann euch sagen: Es lohnt sich!