Beiträge von ch.adams

    Ja, die Temperatureinstellung ist definitiv eher deutlich höher nötig, als das was man sich eigentlich als angenehm denken würde.
    und ja: wirklich Warme Luft kommt eigentlich erst raus, wenn man die A/C komplett abschaltet.


    Muss auch sagen, dass ich die A/C nicht so wirklich smart empfinde - empfinde auch die niedrigste Stufe (1) als relativ deutlich zu hören und wenn man dann die mittleren Lüftungsschlitze geöffnet hat, empfinde ich das schon echt als kühl an der Hand, die in der Mittelkonsole liegt.

    Mal was anderes zum Thema Vorheizen im Generellen:
    mir ist aufgefallen, dass wenn ich das Fahrzeug vorheize über die App, dass es doch schon beträchtlich lange dauert, bis die Zieltemperatur erreicht ist.

    Von meinem Tesla war ich eigentlich gewohnt, dass es innerhalb von 5-10 Minuten genau die Temperatur hat, die ich möchte.


    Beim #5 reicht 15 Minuten vorher nicht aus, glaube da müsste ich 30-45 vorher das Heizen starten.Finde ich schon ziemlich lange, oder?

    Ich habe heute Morgen auch eine eMail vom Support erhalten, dass im Backend Daten verändert wurden und ich den Login probieren solle.

    Habe daraufhin direkt die App gecheckt und dort bereits alle Daten zum Fahrzeug sehen können.


    Der Login am Display hat daraufhin dann auch problemlos geklappt.

    Auch die Schlüsselgenerierung hat direkt funktioniert.


    Eeeeendlich :)

    Unser Verkäufer hat bei Übernahme letzte Woche erzählte dass es bei ihm noch nie auf Anhieb mit der Koppelung geklappt hat, aber dann doch irgendwann bei allen. Passt ja auch zu einer Meldung hier aus dem Forum dass es irgendwann zufällig an der Bahnschranke funktioniert hat. Ich habe jetzt aber keine Zeit und auch keine Lust es immer wieder mal zu versuchen. Mit dem #1 meines Mannes war es damals gar kein Problem 😞

    Ist auch absolut keine zu akzeptierende Vorgehensweise. Ich will nicht, dass es irgendwann dann mal vielleicht funktioniert - nein, es soll jetzt , am besten vor 2 Wochen funktionieren.

    Es ist nicht unserer Aufgabe abzuwarten, sondern es ist die Aufgabe von Smart das mehr als Einzelfall-Problem schnellstmöglich abzuschalten.

    Und es ist auch nicht unsere Aufgabe das Problem zu lösen, sondern eigentlich ebenfalls Aufgabe von Smart.

    Ich denke die Community hat bereits mehr als genug beschrieben, dass es Probleme gibt.

    Ja, es ist echt ein absoluter Witz. Bei mir reißt jetzt langsam auch mal der Geduldsfaden...

    Die Vorgehensweise seitens Smart und diese immer wieder gleichen Antworten und Anweisungen nerven mittlerweile einfach.


    Hab jetzt mal eine saftige Antwort verfasst und bin gespannt, was der Support für geistige Ergüsse darauf zurücksendet...


    Unter anderem habe ich auch das geschrieben:

    Zitat

    Mal ein Tipp: Es wäre vielleicht auch mal hilfreich, wenn man nicht tausend eMails schreibt mit allen die das identische Problem haben, sondern mal einer das Telefon in die Hand nimmt und seinen Kunden direkt anruft, um direkt die Problematik anzugehen. Genaue Rückfragen stellen zu können - vielleicht auch einfach gleichzeitig die Server-Anfragen sich anzuschauen, während der Benutzer versucht sich einzuloggen. So käme man dem Problem sicherlich schneller auf die Schliche, als immer und immer wieder Rückfragen an den Kunden zu senden.
    Und es wäre dabei ratsam, wenn das auch jemand tun würde, der direkt an der Problemlösung beteiligt ist - IT, Software oder wer auch immer.


    Das würde ich als den sinnvollsten Debugging-Ansatz halten...

    Ich hab jetzt auch grade nochmal entkoppelt aus der App, App neu installiert, Fahrzeug auch komplett resettet und neu aktiviert ...

    Aber der Login will nach wie vor nicht klappen.


    Hab heute Abend aber meinen Smart Händler nochmal angerufen und ihm geschildert, dass ich langsam die Geduld verliere und dass ich das ganze Schreiben mit dem Support als nicht zielführend erachte, weil ich auch denke, dass es nicht am Fahrzeug liegt, sondern an der Server-Architektur. Es macht also garkeinen Sinn ständig da irgendwem was zu erzählen beim Support und immer wieder irgendetwas auszuprobieren. Nur Smart kann das beheben.


    Er will sich gleich morgen mit seinem Vertriebspartner in Verbindung setzen und auch nochmal auf die Weite des Problems hindeuten und erfragen, wie der Sachstand insgesamt ist.


    Mein Verkäufer hat mir aber auch erzählt, dass er jetzt insgesamt 5 Stück ausgeliefert hat und nur bei meinem gibt es die Probleme....

    Alles sehr mehrwürdig irgendwie... weil im Grunde ist es eher unlogisch, dass es nur bei einigen Fahrzeugen ist.


    Führt aber auch zu der einfachen und logischen Konsequenz: es gilt herauszufinden, was bei den funktionierenden Fahrzeugen anders ist / gemacht wurde bei der Aufbereitung oder so im Vergleich zu denen bei denen es nicht funktioniert. Oder was da in den Server-Datenbanken anders hinterlegt ist.

    Sowas ist so easy herauszufinden, mal die Logs durchschauen etc... irgendwie hab ich das Gefühl, dass auf die Idee noch niemand bei Smart gekommen ist.

    Habe heute eine Antwort erhalten von Smart...



    Und was ist: es geht natürlich nach wie vor nicht...

    Die Aufforderung mit der stabilen Internetanbindung ist ein absoluter Witz... das Fahrzeug muss diese Verbindung bereitstellen, nicht ich mit nem WLAN oder sonst was... es muss ja auch sonst gehen wenn ich unterwegs bin...

    Aber klar: hab WLAN verbunden und auch ohne Wlan probiert: geht selbstverständlich beides nicht.


    Ich finde es eine echte Schande wie Smart hier mit dem Problem umgeht. Die eMail liest sich so wie "wir haben jetzt was gemacht, jetzt sind sie wieder am Zug ...

    Natürlich kann ich jetzt niemanden mehr erreichen nach der Arbeit... Klar, und dann gerate ich wieder an irgendeinen Heini, der wieder die ganze Historie durchlesen muss und am Ende auch wieder nicht weiß, was er machen soll...


    Ich werde morgen darum bitten einen Verantwortlichen per Telefon zu bekommen - sodass hier jetzt mal Wind in die Sache kommt.

    Bin es jetzt echt Leid - seit 2 Wochen hat Smart massive Probleme und helfen tun Sie einem nicht weiter.

    Ich hab einen Neuwagen da stehen und der funktioniert nicht wie er soll - und da erwarte ich eine absolut priorisierte Abarbeitung des Problems.


    Ich werde erneut berichten.


    Hat denn sonst noch wer die eMail bekommen ? - Falls nicht zeigt das wieder einmal mehr, dass das Problem nicht im Gesamten betrachtet wird, sondern jedes Ticket einzeln... was absoluter Käse ist.

    Keine Ahnung auf einmal stand da was im Display und dann hatte er es innerhalb von ca. 20sek installiert

    Okay, dann mal abwarten. Aber erstaunlich, dass da ein Update kommt und der Fehler dadurch immer noch nicht behoben ist. Als gäbe es derzeit irgendeine andere Priortät... 😂