Interessant, also es gibt ein Update fürs Fahrzeug? Bei mir wurde bisher nichts angezeigt.
Beiträge von ch.adams
-
-
In dem Zusammenhang: neben den Geräten sind ja mehrere Symbole:
Carplay und dann noch zwei weitere
Wenn man Carplay anschaltet gehen ja alle anderen Symbole aus - was bedeuten diese denn und wann muss man die anschalten?
-
So, ich hatte Smart am Montag gebeten mich bis heute wieder zu kontaktieren mit einer Problemlösung - 3x dürft ihr raten, wer sich nicht gemeldet hat.
Ich finde das wirklich mehr als armselig... ich weiß selbst was es bedeutet zu programmieren - daher kann ich es mittlerweile überhaupt nicht mehr nachvollziehen, wo das Problem liegt so einen riesigen - viele Benutzer betreffenden Bug - nicht innerhalb von 24h per Notfall-Update zu fixen.
Absolut indiskutabel...
Ich muss aber der Vollständigkeit halber meine bisherige Aussage heute etwas revidieren, zumindest scheint es so:
Hatte heute nochmal das Navi gestartet und dort wurden mir Verkehrsinformationen angezeigt - und habe dann mal eine Route geplant nach Madrid, weil ich denke, dass die Daten in den Basis-Offline-Daten sicherlich nicht enthalten sind - insbesondere nicht die Ladesäulen.
Die Planung hat er anstandslos durchgeführt.
Einloggen ging dann aber trotzdem nicht....
Der Timeout beim Netzwerktest besteht dennoch nach wie vor.
Bin mittlerweile echt völlig ratlos, was das eigentliche Problem ist. Also wo der Knackpunkt im Grunde liegt. Sofern die Internetverbindung besteht müssen da ja irgendwelche Datenbanken zerschossen sein, sodass die Fahrzeuge sich irgendwie nicht mehr richtig mittels des QR-Codes verifizieren lassen und damit auch die Verknüpfung fehlschlägt.
Gleichzeit bin ich erstaunt, dass es ja offensichtlich mehrere Schweregrade des Problem gibt:
- diejenigen, die ihr Fahrzeug überhaupt nicht in der App sehen (Fahrzeug lässt sich nicht aktivieren in der App)
- diejenigen, die sich nicht einloggen können, bei denen aber sonst alles funktioniert
- diejenigen, die zusätzlich das Navi nicht verwenden können- was ja bei mir anfangs oder offensichtlich zeitweise so ist
Aber am Ende des Tages ist es nicht unsere Aufgabe den Fehler zu finden - sondern alleine die Aufgabe von Smart.
Mir erschließt sich nicht, wie es sein kann, dass man bei der Menge an Problemfahrzeugen nicht den gemeinsamen Nenner findet und damit das Problem ausfindig macht...
-
Ja, es werden jetzt bei jedem Kunden Tickets aufgemacht... Ich wette du bekommst jetzt erstmal die Standardanweisungen was du alles ausprobieren sollst
Und bringen tut es überhaupt nichts...Mal gespannt wie lange das jetzt so geht ... oder ob sie wirklich mal versuchen den Fehler zu beheben...
Echt ein Witz das allles
-
Muss leider auch sagen, dass ich aktuell nicht wirklich zufrieden bin. Hab mich wirklich auf das Fahrzeug gefreut, aber bin derzeit nicht mehr wirklich happy und bereue es momentan etwas mich für 4 Jahre gebunden zu haben.
Aber gut - das Fahrzeug ansich ist schon top - aber die Gesamterfahrung ist gerade einfach nicht gut - das trübt die Seele schon etwas.
Warten wir es mal ab was so kommt die nächsten Tage....
Und ich bin auch sehr gespannt wie die Software-Update Politik weitergeht...
-
Wir warten mal noch ein paar Tage, scheint sich ja gerade sogar etwas zutun in der App... wenn es bis Freitag nicht voran gegangen ist, könnten wir das wirklich mal tun.
-
Also bei mir ist er nicht verschwunden in der App.
Hatte heute wieder eine Nachricht von Smart erhalten mit der Frage ob das Navigationssystem denn funktionieren würde und ob Streaming funktioniert.
Das hat mich leider in Rage versetzt, hab ich mittlerweile in meinen Nachrichten mehrfach erwähnt, dass das Navigationsystem nicht funktioniert.
Und Streaming geht ja auch nur, wenn man eingeloggt ist - von daher war die Frage völlig fehl am Platz.
Hab denen jetzt mal gesagt, dass sie mal ihre Support Tickets durchschauen sollen, weil der Fehler bereits viele Benutzer betrifft und es daher keinen Sinn macht, jedem immer das gleiche zu sagen und die Checkliste abzuarbeiten. Der Fehler liegt ja offensichtlich woanders und nicht bei uns Nutzern.
Finde es schon traurig, dass so ein Fehler nicht innerhalb ein paar Tagen gefixt wird - sowas kann man einfach erwarten, weil es einfach scheinbar eine große Sache ist. Sowas muss einfach schneller gehen...
Hab das Fahrzeug jetzt fast 2 Wochen - einfach nicht akzeptabel.
Und der Support überzeugt mich ehrlichgesagt aktuell nicht ...
-
Bei mir neuste iOS Version.
-
In meinen Augen auch eher eine eher allgemeine Antwort.
Was mich bei allem eher wundert: hier im Forum sind wir ja jetzt schon glaub ich 5 Leute - was beim Support dort eigentlich mal schon jetzt aufhorchen lassen müsste, wenn sich plötzlich einige Leute relativ zeitgleich mit der selben Problematik melden - und die Dunkelziffer liegt ja sicherlich höher. Ist ja nicht jeder hier im Forum unterwegs.
Und alle Fälle werden beim Support als Einzelfall behandelt - würde mich interessieren ob da langsam mal der Groschen fällt, dass es sich um ein häufiges und nicht um ein Einzelfall-Problem handelt.
Aktuell tappt man ja offenbar im Dunkeln - bekommt doch jeder von uns immer wieder die gleichen Anweisungen was man neustarten oder zurücksetzen soll - das bringt ja alles nichts...
Ich hatte auch schon überlegt ob wir mal unsere Support-Ticket IDs vll zusammentragen sollten, und einer meldet sich dann mit allen IDs beim Support,sodass der Support vll mal die Chance hat die ganzen Fälle in der Gesamtheit zu betrachten?!
-
Denke leider nicht derzeit.