Beiträge von ch.adams

    Ich hab es jetzt mal so gelöst, dass ich die Automatische Entriegelung deaktiviert habe beim Annähern zum Fahrzeug. Zwar geht das Licht dann an, aber die Griffe fahren erst raus, wenn man den Knopf am Griff drückt.

    Finde ich okay - ist nur nicht ganz so cool wenn es am Regnen ist - das Ausfahren der Griffe dauert ja etwas und manchmal registriert er den Druck auf den Knopf nicht direkt.

    Also ich hatte jetzt auch nochmal den Smart-Support angeschrieben bei Whatsapp um etwas Druck zu machen.

    Wir haben dann nochmal das Auto zurückgesetzt und ich habe es auch komplett in der App entkoppelt, um das Fahrzeug auch nochmal komlett neu aktivieren zu können.

    Leider wieder ohne Erfolg.


    Kleriker Verstehe ich das richtig, dass du in der App aber die Restreichweite und den Reifendruck etc. angezeigt bekommst?

    Weil das wird bei mir nicht angezeigt. Ich sehe weder Daten noch kann ich den Login machen.

    Wenn das bei dir anders wäre, würden wir also insgesamt sogar von 2 unterschiedlichen Schweregraden des Problems sprechen.


    Ich habe den Support-Mitarbeiter jetzt gebeten das an die IT zu geben, sodass die sich mal auf das Fahrzeug aufschalten sollen - das dürfte ja auch nicht gehen, wenn die Netzwerkverbindung das Problem wäre (wovon ich ausgehe - weil der Test bei mir immer "Timeout" anzeigt.

    Er schaut, dass sich jemand am Montag bei mir meldet.


    Wer hat noch den Netzwerk-Timeout?

    An alle die das Problem noch haben: könntet ihr bitte auch mal alle den Netzwerk-Test durchführen? - Oben rechts auf das 4G/5G Symbol und dann dort Test anklicken.

    Bei mir kommt da wie gesagt ein Timeout nach paar Sekunden. Wäre interessant wie es bei euch ist.


    Ein Kollege vom TÜV meinte, man könnte auch mal den SOS Knopf für den Notruf drücken und schauen, ob sich dann jemand meldet - dann sagen, dass man sich ausversehen verdrückt hat.

    Ist zwar noch ganz so cool - aber damit könnte man zumindest verifizieren ob eine Mobilfunkverbindung / funktionierende Sim-Karte vorhanden ist.

    Da braucht man gar nicht bei Audi schauen. Steht alles in der #5 Bedienungsanleitung. It´s not a bug, it´s a feature ;) :

    Hatte das in der Anleitung auch gelesen.

    Bin mir nur nicht sicher, was der Nutzen davon sein soll.

    Ich stelle mir da die Frage: Angenommen man stellt sein Fahrzeug in die Einfahrt, geht ins Haus und legt den Schlüssel dort ab. Dann ist er vll noch in Reichweite und diese 15 min Regel würde greifen. - Sehr nervig :D

    Hey

    du hast vermutlich das selbst Problem wie ich auch und wie ein anderer Benutzer eben auch geschrieben hat.

    Schau mal hier in meinem Thread:


    Du kannst das Fahrzeug in den Einstellungen mal komplett resetten, aber das hatte bei mir auch nichts gebracht.

    Muss mich leider mit einem weiteren Problem meines #5 melden.


    Kam heute nach der Arbeit zum Auto zurück und da ist mir aufgefallen, dass das Auto-Model auf dem Display nicht mehr angezeigt wird.

    Auch in den Einstellungsmenüs ist der Hintergrund einfach nur noch schwarz.

    Alle Grafiken fehlen quasi plötzlich.

    Auch das Model des Fahrzeugs im Ladescreen ist nicht mehr da.


    Ein Ausschalten des Fahrzeugs und wieder anschalten hat auch keine Abhilfe geschaffen.


    Noch jemand ein ähnliches Verhalten mal beobachtet?

    Wie bekommt ma das Problem gelöst. Ich hoffe ja mal, dass es morgen früh einfach wieder in Ordnung ist.

    Aber dennoch würde mich interessieren wie. es dazu kommt und wie man es selbst fixen kann.

    Also bei mir hat sich bisher niemand von Smart gemeldet.

    Musste auch einige Fragen beantworten an den Smart support.


    Muss sagen, dass ich da insgesamt recht enttäuscht bin - man wartet 4 Monate auf ein Fahrzeug, bekommt es ausgeliefert und dann funktionieren diese grundlegenden Dinge nicht.

    Bei mir war dann auch die Aussage, ich soll mal etwas damit fahren, dann wird er sich schon fangen und dann geht das schon. Pustekuchen.


    Finde auch die Tatsache, dass das jetzt über den Smart Support läuft mehr als schlecht - wofür hab ich denn bitte ein Autohaus und Ansprechpartner - wenn der sich dann selbst nicht drum kümmern kann, sondern den "Smart Support mit ins Boot nimmt".


    Ich befürchte, dass das hier eine lange Odysee werden wird.


    Aber: insgesamt erstaunlich, dass es wohl mehr Fahrzeuge betrifft - spricht ja dann schon entweder für einen teilweisen Produktionsfehler oder eben serverseitige Probleme und garnicht am Fahrzeug selbst.


    Wir werden sehen...


    Jens - Drücke die Daumen, dass das bald bei uns gefixt wird.

    Leider muss man schneller als 30 km/h sein, damit umgeschaltet wird. Bleibst Du beim fahren unterhalb von 30 km/h, bleibt die Anzeige ewig so stehen. Irgendwann geht Dir das auf die Nerven und Du verlässt die Anzeige manuell. Wer sich das ausgedacht hat kann kein Autofahrer sein. Sowas muss spätestens mit 15-20 km/h umschalten.

    Ah okay, das ist ein guter Hinweis - und ja: gebe dir Recht: dürfte früher umschalten.
    Ansich finde ich es aber gut, dass beim Wechsel in D dann die Frontkamera angezeigt wird - aber die dürfte sich dann wirklich schneller wieder schließen.

    Servus zusammen,


    Wenn man den Rückwärtsgang einlegt, dann startet ja automatisch die Kamera / 360° System.

    Wechsele ich dann wieder in D, muss ich den 360° Modus ja selbst beenden am Bildschirm.


    Gibt es eine Möglichkeit zu erreichen, dass das automatisch geht?


    Grüße