Beiträge von Smartie2025

    Guten Tag @all,

    ich war heute beim Mercedes-Werkstattservice. Hier wurden Fotos von den verformten Dachleisten gemacht. In Köln gibt es wohl mittlerweile drei #5 mit diesem Mangel. Wenn es euch auch betrifft, wendet euch an die Werkstätten. Die erstellen Tickets, um das vielleicht generelle Qualitätsproblem bei der Anbringung/Verklebung zu dokumentieren. Bei Glanzlacken fällt das nicht sofort ins Auge, daher bitte sorgfältig prüfen. ;)

    Guten Morgen,

    eine Möglichkeit ist es, über die Fahrzeugeinstellungen - Fahrzeugsteuerung - Ausschalten zu klicken. Dann fährt der Lautsprecher rein. Erst nach Aktivierung des Radios etc. fährt er wieder raus.

    Hallo MN88E,

    der versenkbare Lautsprecher fährt bei aktiviertem Entertainmentsystem automatisch raus, wenn das Fahrzeug geöffnet wird. Beim Verschließen fährt er wieder rein. Bleibt das Radio aus, bleibt auch der Lautsprecher "in seiner Höhle" ;) .

    Grundsätzlich Live, die anderen beiden Einstellungen sind abhängig vom Radiosender bzw. Spotify etc.. Bei Beats Radio bzw. Ballermann z.B. reicht mir der Bass auf Stufe 1 bis max. Stufe 2, Radio Paloma sowie handelsübliche Radiosender locker auf Stufe 3. Zusätzlich kann ja noch per Equalizer nachgeschärft werden - ist aber nach meiner Bewertung nicht notwendig. Alle Einstellungen sind echt sehr gut ausgewogen! Mitfahrer auch im Fond, bei deren Premiumfahrzeugen Bose, B&O und Bowers & Wilkons Soundsysteme verbaut sind, waren auch "entzückt". Ich kann anderslautende Meinungen von sogenannten "Klang- und Musikexperten" auch in anderen Foren nicht teilen! So ist das halt im Leben ... 8)


    Kommt alle gut durchs WE :)

    Guten Abend in die Runde,

    wenn der Beifahrerbildschirm für Filme schauen genutzt werden soll, kann ja ein Bluetoothkopfhörer gekoppelt werden. Allerdings kann die Lautstärke nicht erhöht werden. Auch Anpassungen in den Audioeinstellungen/Lautstärkeregelung sowie am Kopfhörer bringen nichts. Hat jemand eine Lösung, bzw. das gleiche Problem? :/

    Hallo @all,

    bei meinem #5 sind die Abdeckleisten an den äußeren Dachenden wohl nicht gleichmäßig verklebt worden. Zuerst fiel mir das direkt an einer Stelle bei der Übergabe auf. Beim Termin für die AHK-Montage soll dieser Mangel behoben werden. Nun sieht die andere Seite auch "wellig" aus. Vielleicht kommt das auf den Fotos einigermaßen rüber. 20250718_153513.jpg20250718_153534.jpg20250718_153602.jpgHabt ihr auch dieses Problem?

    Gt Abend in die Runde,

    ich durfte gestern meinen Smartie in Empfang nehmen. :P Alles soweit nach meinen Vorstellungen. Abgesehen von der fehlenden AHK funktioniert die Internetverbindung und somit das Navi nicht. Ich nehme an, dass die Profilzuweisung Smart-App zum Fahrzeug (eine Internetverbindung ist erforderlich) per WLAN im AH durchgeführt wurde...

    Update: Zurücksetzen des Netzwerks beseitigte das Problem - jetzt funktioniert die Verbindung. :thumbup:

    Gt Abend in die Runde,

    ich durfte gestern meinen Smartie in Empfang nehmen. :P Alles soweit nach meinen Vorstellungen. Abgesehen von der fehlenden AHK funktioniert die Internetverbindung und somit das Navi nicht. Ich nehme an, dass die Profilzuweisung Smart-App zum Fahrzeug (eine Internetverbindung ist erforderlich) per WLAN im AH durchgeführt wurde. Da ich Google Maps nutze, ist das für mich aktuell zweitrangig. Das aktuelle OS 2.0.1 EU ist installiert. Da darf sich dann die Technik bei der AHK-Montage drum bemühen. Ach ja, eine schwarze Dachzierleiste wird auch noch ausgetauscht, die hat sich etwas beim Transport verzogen. Die "Trittöffnung" des Kofferraums funktionierte auch erst heute Nachmittag, als ob unabhängig vom Netzempfang das System updatet - sehr interessant. Aber ganz ehrlich: ein echt toller Wagen :!: