Leider nur so, von hinten. Aber der ein oder andere Eigner hier wird bestimmt noch ein Bild beisteuern können.
Beiträge von #5 Brabus
-
-
Danke. Das bestätigt meine Erfahrung.
Ich verstehe auch nicht, warum man eine Begrenzung auf 10 Sekunden haben sollte. Es ist sehr nervig, das System ständig neu starten zu müssen, sobald man in einem Stau steckt.
Ist bei VAG aber genauso/ähnlich. Was nicht bedeutet, dass du deswegen damit zufrieden sein sollst. Möchte nur damit andeuten, dass bei anderen Herstellern das Prinzip ähnlich ist.
-
Kann man aber mit dem equalizer etwas nach vorne verlagern.
Das ist richtig (Fader). Aber dann fehlt mir das Raumgefühl.
-
Ich finde die Soundanlage wirklich genial.
War bei der Probefahrt anfangs sehr enttäuscht davon, dann bin ich aber draufgekommen dass der Equalizer total verstellt ist, dann auf Standardeinstellungen und schon ein Mega sound, kann man mit dem equalizer noch optimieren.
Was mir aber aufgefallen ist, ist dass auf der Rückbank der Sound nochmal deutlich besser ist als auf den Vordersitzen.Das ist mir auch aufgefallen. Besser ist vielleicht das falsche Wort, aber hinten sitzend hat man das Gefühl von noch mehr Druck, Wärme und einen Tick mehr Lautstärke . Dies finde ich leider nicht so optimal, da es für die hintere Fraktion schon störend sein kann.
-
Bin heute einen Mietwagen gefahren, Mercedes Cetan und war dort von der Einfachheit der Deaktivierung des nervigen Geschwindigkeitsgebimmel absolut begeistert. So sollten das alle Hersteller machen. Und erst recht Smart, wenn man bedenkt das 50% an Mercedes hängt und somit im eigenen Haus. Das Symbol ist permanent dezent auf dem Bildschirm und es bedarf nur einer Berührung, schon ist es stumm geschaltet
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Also es liegt auf keinen Fall an der Bremsanlage. Denn wenn 19 Zoll erlaubt sind, dann gehen logischerweise 20 Zoll erst recht. Es müsste mal jemand prüfen was für eine Einpresstiefe die 20 Zoll Felgen haben. Das ist möglicherweise der einzige Grund, warum es da Probleme geben kann. Aber prinzipiell gehe ich nicht davon aus. Ist wahrscheinlich nur eine interne Smart Sache.
-
War vor dem Update auch schon so
Aber nicht bei meinen beiden Probefahrzeugen.
-
-
Naja, aber ein Hexenwerk ist es trotzdem nicht. Wenn man einen Shortcut erstellt zum Ausschalten, dann kann dieser Shortcut auch wieder zum Einschalten genutzt werden. Und dann entspricht das allen Regeln der Kunst.