erste Erfahrungen mit dem eigenen #5

  • Im Auto ist alles aktiviert. Das dachte ich nämlich auch schon.


    Kann es am Profil liegen? Und wenn ja, wo stelle ich das ein?

    Hmm, schade - hätte ja klappen können.

    Da ich mein Fahrzeug noch nicht in Besitz habe, gestaltet sich die Fehlersuche leider schwierig bis unmöglich.

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht. ;)

    E-Vehicle - Historie

    Mustang Mach-e AWD ER seit 06/21, Genesis GV60 Sport seit 10/22

    smart #5 Brabus seit 08/2025

  • Flogges, hat das denn jemals korrekt funktioniert, hast Du die aktuellste Software und optimale online Verbindung (falls die benötigt wird?)

    Mir geht es wie ronaldus, ich wäre glücklich Dir behilflich sein zu können, wenn ich denn schon einen #5er hätte ;-)....

    da melden sich bestimmt gleich paar nette Besitzer :-)... viel Glück!

    Zuvor: _________ SQ5 in Schwarz mit Vollausstattung inkl. Standheizung/AHK

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Weiß

    Bestelldatum: __ 16.07.2025 ( nach begeisterter Probefahrt :)

    Lieferdatum: ___ 25.11.2025 (gerne jederzeit)

  • Danke walt4smart#5 😊


    Nein, in der Tat hat es seit der Übernahme nicht funktioniert.


    Ich habe nun neben dem Verkäufer auch Smart Deutschland ins Boot geholt und um Hilfe gebeten. Bleibe weiter dran und wenn ich die Lösung kenne werde ich berichten :thumbup:

    #5 Brabus Meta Black Metallic - Eclipse Black

    Bestellt: 23.05. / ALD Leasing

    Vorraus. Lieferdatum 23.08. / Übernahme 22.07.


    Letztes Fahrzeug: Audi etron S BJ 2022

  • Update:

    Musste einen Werkstatttermin vereinbaren. Scheint ein fahrzeugspezifisches Problem zu sein, was geprüft werden muss.


    Mindestens 2 Tage wird es dauern. Mal sehen was das Problem ist. Ob Software oder Hardware. Werde wieder informieren, nachdem ich Mitte August in der Werkstatt war :thumbup:

    #5 Brabus Meta Black Metallic - Eclipse Black

    Bestellt: 23.05. / ALD Leasing

    Vorraus. Lieferdatum 23.08. / Übernahme 22.07.


    Letztes Fahrzeug: Audi etron S BJ 2022

  • Ja bei Auto und Abblendlicht. Nur bei „Aus“ ist alles, bis auf das Tagfahrlicht vorne aus.

    Ich habe bei mir nochmal drauf geachtet:


    Bei „Auto“ ist bei Helligkeit das Lichtband und die Positionslichter aus. Erst bei Dunkelheit schalten diese sich dazu.

    Bei Abblendlicht ist natürlich direkt alles komplett eingeschalten.

  • Erst bei Dunkelheit schalten diese sich dazu.

    Es sei denn, du aktivierst bei den Beleuchtungseinstellungen den "Sternenmodus" oder so ähnlich, dann sind Lichtband und die vier ovalen Leuchten vorn auch tagsüber an

    #5 Brabus bestellt am 30.4.2025,

    Wunsch Liefertermin 29.7.2025 (frühest möglicher Termin bei der Bestellung)

    Zugelassen und Fahrzeug abgeholt am 29.7.2025 :)

    Punktlandung.

  • Es sei denn, du aktivierst bei den Beleuchtungseinstellungen den "Sternenmodus" oder so ähnlich, dann sind Lichtband und die vier ovalen Leuchten vorn auch tagsüber an

    Den Stellarmodus hatte ich beim #1. Diesen habe ich beim #5 allerdings noch nicht finden können!?

    #5 Brabus Meta Black Metallic - Eclipse Black

  • Es sei denn, du aktivierst bei den Beleuchtungseinstellungen den "Sternenmodus" oder so ähnlich, dann sind Lichtband und die vier ovalen Leuchten vorn auch tagsüber an

    Cool. Das wäre meine erste Einstellung, sofern der Händler den skandinavischen Modus nicht kodieren kann/will.

    Noch Cupra Ateca Mj‘22, in Planung #5 Brabus

  • Update:

    Musste einen Werkstatttermin vereinbaren. Scheint ein fahrzeugspezifisches Problem zu sein, was geprüft werden muss.


    Mindestens 2 Tage wird es dauern. Mal sehen was das Problem ist. Ob Software oder Hardware. Werde wieder informieren, nachdem ich Mitte August in der Werkstatt war :thumbup:

    Fahrzeug war seit Montag bis gerade eben in der Werkstatt.


    Es scheint alles Softwareseitig gewesen zu sein. Alle Steuergeräte wurden redetet und upgedatet. Nun funktioniert alles wie es soll.


    Ich bekomme in einem gesonderten Termin neue Dachleisten. Die Wellen sich wohl auch, und Smart hat heute eine Info an die Vertriebspartner gegeben.


    Das Licht am Heck ist wohl wirklich dauerhaft an. Das soll laut Vertragspartner so sein.


    Bin Mega zufrieden :thumbup:

    #5 Brabus Meta Black Metallic - Eclipse Black

    Bestellt: 23.05. / ALD Leasing

    Vorraus. Lieferdatum 23.08. / Übernahme 22.07.


    Letztes Fahrzeug: Audi etron S BJ 2022

  • Moin Flogges,


    als Erstbesitzer eines neuen Modells muss man wohl leidensfähig sein.

    Zum Glück konnte dir ja mit den Problemen geholfen werden.

    Dass auch dein Neuer von der Dachleistenthematik betroffen ist, lässt befürchten, dass in der Produktion etwas nicht so gemacht wird, wie es gemacht werden sollte, denn es ist ja allein hier im Forum schon mehrfach erwähnt worden.


    Was mich freut ist die Tatsache, dass die Rücklichter permanent eingeschaltet sind und zum Tagfahrlicht gehören.

    Hier bei uns im Landkreis verlaufen Kreis- und Bundesstraßen häufig durch Baumreihen und Wälder. Das dichte Laub führt dazu, dass die Straße immer schön beschattet ist, dadurch jedoch relativ dunkel. Ich fahre dort grundsätzlich mit Abblendlicht, was ich mir zukünftig also sparen kann - Lichtautomatik an und gut ist's.


    Beste Grüße und weiterhin viel Spaß mit deinem Brummer - ach nee, der brummt ja gar nicht...

    Bernd

    Zurzeit: _________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte - Eclipse Black

    Bestelldatum: __ 17.06.2025 (ich wollte unbedingt erst eine Probefahrt machen)

    Lieferdatum: ___ 28.10.2025 25.11.2025 (Lieferkettenprobleme) :(