KBA, Zulassungszahlen

  • BerndAusStade ich glaube das alles was bisher ausgeliefert wurde irgendwelche Vororderfahrzeuge waren, anders passt das einfach nicht zusammen.


    Laut Smart sind die Verzögerungen durch CATL verschuldet.


    Leo# du hattest dazu irgendwann mal was gepostet. Der chinesische Markt ist in der Tat schwierig. Ich weiß nicht wie es aktuell dort ist, aber früher (gut 10 Jahre her) konnte der normale Chinese nicht einfach ein Auto kaufen. Er musste erstmal ein Nummernschild bekommen (Warteliste) und erst dann konnte er ein Auto kaufen. Die Autohäuser haben Autos nicht verkauft sondern verteilt. Die Autohäuser waren normalweise komplett verwaist. Nur wenn beladene Autotransporter ran gefahren sind, stand plötzlich in und vor dem Autohaus ein Schlange und die Leute haben mit Nummernschuld in der Hand ein Auto gekauft. Im Prinzip egal was, egal welche Farbe. Das weckte Erinnerungen an die DDR.


    Das mag heute anders sein, ich glaube jedoch, dass das die Präsenz am richtigen Ort eine ganz wichtige Rolle spielt. Und wenn Smart dort mit MB im Autohaus stehen, dann wird das heute auch nicht grad förderlich sein (meine Einschätzung). Chinesen schätze ich als durchaus sehr Technikaffin und der neuesten Technik zugewandt ein. Markenbindung dürfte dem Nationalstolz deutlich untergeordnet sein. Und wenn die deutsche Automobilindustrie in China eines in den letzten Jahres geschafft hat, dann ist es bezogen auf die Technik die Chinesen nicht zu überzeugen. Das kann auch für Smart ein Problem sein.

  • .... Und wenn die deutsche Automobilindustrie in China eines in den letzten Jahres geschafft hat, dann ist es bezogen auf die Technik die Chinesen nicht zu überzeugen. Das kann auch für Smart ein Problem sein.

    Smart ist doch ein chinesisches Produkt! Kommt von Geely!

  • Smart ist doch ein chinesisches Produkt! Kommt von Geely!

    Die Frage ist aber ob das in den Köpfen der Leute drin ist. Bei uns weis auch kaum einer das Smart inzwischen ein Chinese ist. Die Frage ist auch, wie angedeutet, wo sehen die Smarts? Stehen die bei MB mit in den Showrooms, so wie bei uns, dann wird das nicht unbedingt helfen.

  • BerndAusStade ich glaube das alles was bisher ausgeliefert wurde irgendwelche Vororderfahrzeuge waren, anders passt das einfach nicht zusammen.


    Laut Smart sind die Verzögerungen durch CATL verschuldet.

    Dann dürften alle Modelle mit dem großen Akku betroffen sein, was dann nicht dazu führen dürfte, das erst recht keine Brabus und Premium aus Juli- und August-Bestellungen zur Auslieferung kommen dürften, sondern die ältesten Bestellungen bedient werden müssten, doch genau das passiert nicht.


    Das ist nur Bla-Bla von Smart.

    Die schreiben das, was gerade passen könnte, sich beim Hinterfragen jedoch als Quatsch herausstellt.

    Zurzeit: _______________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung (verkauft am 08.09.2025)

    Bald: __________________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte / Eclipse Black

    Bestelldatum: ________ 17.06.2025 (nach Probefahrt)

    Bestellbestätigung: ___ 14.10.2025 (Lt. Account und JSON)

    Lieferdatum: _________ 28.10.2025 voraussichtlich im Januar 2026 (Info vom Smart-Support) 16.02.2026 :cursing:

  • Eigentlich finde ich es gut das er von Mercedes Vertrieben und repariert wird!

    Aktuell: BMW X5

    Bestellt: Smart #5 Premium (Meta Black Metallic, Shadow Black)

    Bestelldatum: 06.10.2025 (🇩🇪 Deutschland)

    Bestellbestätigung: 06.10.2025

    Unverb. Liefertermin: 23.02.2026

  • Eigentlich finde ich es gut das er von Mercedes Vertrieben und repariert wird!

    Finde ich auch, Tom-2025 :thumbup:

    Zurzeit: _______________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung (verkauft am 08.09.2025)

    Bald: __________________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte / Eclipse Black

    Bestelldatum: ________ 17.06.2025 (nach Probefahrt)

    Bestellbestätigung: ___ 14.10.2025 (Lt. Account und JSON)

    Lieferdatum: _________ 28.10.2025 voraussichtlich im Januar 2026 (Info vom Smart-Support) 16.02.2026 :cursing:

  • Jeder Handschlag von der Mercedes Werkstatt muss von Geely abgezeichnet werden. (Garantieabwicklung) Mein Brabus stand für Nichtigkeiten 14 Tage bei Mercedes.

    Das ist aber doch bei jeder Vertragswerkstatt so, dass die eine Freigabe für Reparaturleistungen braucht.

    smart #5 Brabus (Meta Black Metallic)

    Ganzjahresreifen Michelin CrossClimate 3 Sport

    Bestelldatum: 16.05.2025

    Erfolgreiche Auslieferung: 15.09.2025


  • Dann dürften alle Modelle mit dem großen Akku betroffen sein, was dann nicht dazu führen dürfte, das erst recht keine Brabus und Premium aus Juli- und August-Bestellungen zur Auslieferung kommen dürften, sondern die ältesten Bestellungen bedient werden müssten, doch genau das passiert nicht.


    Das ist nur Bla-Bla von Smart.

    Die schreiben das, was gerade passen könnte, sich beim Hinterfragen jedoch als Quatsch herausstellt.

    Das die Produktion stillstand ist aber offensichtlich. Warum man so arbeitet wie man arbeitet kann ich dir auch nicht sagen. Fakt ist aber, die Fahrzeuge die jetzt ausgeliefert werden sind spätestens im Mai/ Juni produziert worden.