Smart #5 Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • Gute Nachrichten für Euch: S-Pedal bleibt im Comfort-Modus immer gespeichert.


    Ihr dürft nur nicht die Veränderung der Rekuperation (leicht, mittel, hoch) als Favorit speichern, denn wenn man die Rekuperation verändert, dann nimmt er S-Pedal raus.

    Guter Tipp, daran wird es wohl liegen. Das teste ich nachher. Denn bei den Fahreinstellungen habe ich tatsächlich die Rekuperation mit eingestellt.

  • Ich verliere langsam aber sicher die Vorfreude an dem Fahrzeug, bei all den schlechten Nachrichten, was beim Smart #5 alles NICHT funktioniert.

    Ich kann Brabus Hamburg nur recht geben.

    Das meiste, was nicht so optimal ist, kann durch Software-Updates behoben werden oder ist schnell eingestellt.

    Wir sprechen uns wieder, wenn du die ersten Kilometer gefahren bist. 😃 Die positiven Dingen überwiegen bei weitem.

    Always Look on the Bright Side….😉😉😉

    BMW 320 d Touring schwarz Metallic

    Bestellt: #5 Brabus Cyber Silver Metallic mit AHK

    Am: 02.07.25 „Wunsch-Liefertermin“: 15.11.25

    Bestellbestätigung: am 12.09. Termin: (24.11.25) 09.10. auf 04.11. geändert, 13.10.: lt. Händler 03.11. Anlieferung, AUSGELIEFERT: 07.11.

    FIN/VIN erhalten: ja, 15.09.

  • Hat die eingestellte Rekuperation (leicht, mittel, hoch) eigentlich auch einen Effekt auf die S-Pedal Rekuperation?

    Also rekuperiert S-Pedal bei hoch eingestellter Rekuperation mehr, als in leicht?

    So wie ich es verstanden habe, nein. Das erklärt auch, warum sich S-Pedal ausschaltet, sobald man eine andere Stufe einstellt.

    Summit bestellt am 11.06. als Barkauf; Bestellbestätigung 30.06.; frühester Wunschtermin 22.10.

    Ende August in Zeebrugge angekommen. Am 28.10. beim Händler in Heide.

    Seit 07.11. in unserem Besitz und wir sind super zufrieden. :)


  • Always Look on the Bright Side….

    ist eh krass wie unsere Ansprüche, Erwartungen gewachsen sind ;-)... vor einiger Zeit sind wir "nur" pur gefahren... ;-).


    Klar, wenn man etwas Stand der Technik heute kauft, ist es auch legitim zu erwarten dass es so funktioniert wie es soll...

    aber wehe nicht annähernd 100 % ;-)!


    Für mich persönlich, sind sicherheitsrelevante

    Punkte klar von Bedeutung, Phantombremsungen etc. zum Beispiel 👀🙈... oder wenn ich unangenehm ausfalle durch das Fahrzeug ;-), wenn es dauernd hupt oder die Bremsen quetschen etc. ;-)...


    Bei den Dingen die convenience sind, bin ich etwas toleranter ;-)...

    Zuvor: _________ SQ5 in Schwarz mit Vollausstattung inkl. Standheizung/AHK

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Weiß

    Bestelldatum: __ 16.07.2025 ( nach begeisterter Probefahrt :)

    Lieferdatum: ___ 25.11.2025 (gerne jederzeit)

    aktuell schlechteres json deliveryDate 24.12.2025
    aktuell neues json deliveryDate 27.11.2025

  • oder wenn ich unangenehm ausfalle durch das Fahrzeug ;)

    Quasi so :S


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Gute Nachrichten für Euch: S-Pedal bleibt im Comfort-Modus immer gespeichert.


    Ihr dürft nur nicht die Veränderung der Rekuperation (leicht, mittel, hoch) als Favorit speichern, denn wenn man die Rekuperation verändert, dann nimmt er S-Pedal raus.

    Ich konnte es soeben testen und Tischkante hat absolut recht. Man darf bei den Fahreinstellungen keine Einstellungen zur Rekuperation speichern, dann bleibt s-Pedal aktiv :)


    Danke nochmal!


    Bleibt nur noch, dass man auch die Geschwindigkeitswarnung endlich dauerhaft mit den Fahreinstellungen ausschalten kann.

  • In einem anderen Forum gibt es einen Beitrag mit Verbesserungsvorschlägen zum #5. Ich mache das gleiche Thema nicht hier auch auf aber hier mal meine aktuellen Punkte:


    1. Geschwindigkeitswarnung aus auf die Favoritentaste

    2. Kein Bestätigungston, wenn man ACC/ Smart-Pilot an oder aus macht

    3. Der gewählte Abstand im ACC/ Smart-Pilot (3, 2 oder 1 Balken) sollte dauerhaft gespeichert werden. Oder als Standard auf 1 Balken (kürzester Abstand) gestellt sein.

    4. Obwohl über die Favoritentaste der adaptive Tempomat ausgestellt ist, ist er (manchmal) aktiv und reguliert die Geschwindigkeit runter.

    5. Wenn ich z.B. an einer Ampel bremse, schaltet sich ACC / smart pilot aus. Nach dem Losfahren kurz die Taste am Lenkrad gedrückt wird alles wieder aktiviert und es gibt den entsprechenden Hinweis im HUD. Leider überdeckt er gerade die Stelle, wo die Geschwindigkeit angezeigt wird. Da passiert es schon mal, dass das Auto falsch beschleunigt. Es wäre gut, wenn der Hinweis "ACC aktiviert" an einer anderen Stelle im HUD auftauchen würde.

    6. Halt man lange die Taste für die Erhöhung der Geschwindigkeit bei ACC/ smart pilot steigt diese in 5er-Schritten. Ich hätte gerne eine Erhöhung in 10er-Schritten.


    Das sind im Prinzip bis auf 4. alles Kleinigkeiten, die ich einfach anders gewohnt bin oder subjektiv gerne anders hätte. An 2. und 5. habe ich mich im Prinzip nach 6 Tagen auch schon gewöhnt.


    Ich liebe den Summit und es ist das beste, allerdings auch teuerste, Auto was ich jemals mit jetzt 43 Jahren hatte.


    Summit bestellt am 11.06. als Barkauf; Bestellbestätigung 30.06.; frühester Wunschtermin 22.10.

    Ende August in Zeebrugge angekommen. Am 28.10. beim Händler in Heide.

    Seit 07.11. in unserem Besitz und wir sind super zufrieden. :)