Digitaler Schlüssel

  • Der Fob oder Key Fob ist die reine Fernbedienung ohne Mechanik. Die ist beim Smart Schluessel irgendwie separat, was ich so zuvor noch nicht hatte. Ich habe da mal ein Foto hochgeladen.


    Beim Kauf hatte ich angegeben, das ich Interesse an einem Zweitschluessel habe und 100% sicher bin ich mir nicht, inwiefern das auf den Preis einen Einfluss hat. Bei Uebergabe konnte mir der Verkaeufer nicht genau sagen, was mich ein Zweitschluessel kostet und ich habe es mit dem einen Fob in Kombination NFC und Handy probiert. NFC habe ich als Notschluessel im Wallet dabei & der digitale Schluessel ist zumindest aktuell noch unbrauchbar.


    Am Freitag kam die Rueckmeldung, das nur die Funkfernbedienung ohne zweite Mechanik bei 89 Euro liegt. Ich musste dazu zum Autohaus und mit Vorlage Personalausweis und Fahrzeugschein habe ich diesen bestellt mit ca. 2 Wochen Lieferzeit. Den Zettel habe ich vergessen zu fotografieren. Der muss vom Autohaus natuerlich dann noch angelernt werden.

  • Hast du es 50 mal probiert und 49 mal klappte es nicht an diesem einen Tag?

    Ja genau. Ich bin eigentlich ständig zwischen Haus und Garage hin und her und jedes mal wieder: App öffnen, Schlüssel aktivieren.

    Am Wochenende mit nem Kumpel unterwegs gewesen, der fährt einen i5. Bei BMW ist der digitale Schlüssel im Wallet. Auch da braucht man nicht extra eine App öffnen.


    Und nein, ich komme nicht aus Buxtehude ;)

  • Bei BMW ist der digitale Schlüssel im Wallet. Auch da braucht man nicht extra eine App öffnen.

    Richtig, ist aber auch das Gegenteil von praktisch, da man extrem nah mit dem Handy ran muss und es im Zweifelsfall nicht reicht, wenn man es in der Tasche hat. Zudem muss das Handy zum Starten in der Ladeschale liegen. Ich finde diese Lösung nicht unbedingt praktisch, weshalb ich es auch nicht nutze. Mit den normalen Schlüssel (Keyless-Go) geht man ran (+/- 1,5 Meter) und das Fahrzeug geht auf, man geht weg, das Fahrzeug geht zu. Schlüssel im Innenraum, da reicht auch der Kofferraum, das Fahrzeug lässt sich starten. Ich habe seit Jahren keinen Autoschlüssel mehr zur Hand gehabt wenn ich BMW gefahren bin. Wenn ich den Volvo meiner Frau nutze bleibt der öfter mal offen sehen, ich bin es nicht mehr gewöhnt ein Auto aktiv verriegeln zu müssen.


    Ich denke die meisten erwarten, wenn das Smartphone als Schlüssel genutzt wird, exakt die Funktionalität. Alles andere ist Spielerei. Wie aber bereits erwähnt scheint die Umsetzung am Smartphone nicht ganz so trivial, zumindest wenn man die gleichen Sicherheitsstandards wie beim Schlüssel haben will.

  • Ausser dass man den Schlüssel immer wieder aktivieren muss funktioniert er gleich wie eine normaler Schlüssel.

    Ich kann auch von der Ferne aus Türen und Kofferraum öffnen.

    Ich kann sogar Fenster öffnen und schliessen.

    Ich brauch das Handy auch nicht in die Ladeschale zu legen.

    Ich sehe auch die Temperatur im Innenraum, den vorhandenen Strom, den Reifendruck, wann der nächste Service fällig ist usw.

    Ich hab auch Bedienungsanleitung als PDF und Videos drauf.

    Also ganz so schlecht ist es auch wieder nicht.

  • Ich denke die meisten erwarten, wenn das Smartphone als Schlüssel genutzt wird, exakt die Funktionalität. Alles andere ist Spielerei. Wie aber bereits erwähnt scheint die Umsetzung am Smartphone nicht ganz so trivial, zumindest wenn man die gleichen Sicherheitsstandards wie beim Schlüssel haben will.

    Absolut richtig, efx.


    Zurzeit ist es, bedingt durch die höheren Sicherheitsstandards als z. B. bei Tesla, mit der Reichweite nicht so doll gestellt.

    Für mich hat Sicherheit eine höhere Priorität als Komfort, so dass ich damit leben werde (in Kürze wird der digitale Schlüssel bestimmt auch in Apple Car Key integriert sein).

    Zurzeit: _______________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung (verkauft am 08.09.2025)

    Bald: __________________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte / Eclipse Black

    Bestelldatum: ________ 17.06.2025 (nach Probefahrt)

    Bestellbestätigung: ___ 11.09.2025 (Annahme, dass es so ist, da Antwort von Smart auf ein Ticket)

    Lieferdatum: _________ 28.10.2025 zwischen dem 07.10.2025 und dem 18.11.2025 voraussichtlich im Januar 2026 (Info vom Smart-Support)

  • Gian-Mario du musst aber immer dein Handy in die Hand nehmen. Wie sprechen also nicht annähernd vom gleichen.


    BerndAusStade ich denke auch das da nicht mehr kommt als ggf. noch eine Wallet-Funktion. Da bleibe ich lieber beim Schlüssel. Soweit ich das bei der Probefahrt testen konnte, verhält sich der Schlüssel so wie ich es von BMW gewöhnt bin. Alles andere was nicht an diese Lösung ran kommt, ist bestenfalls ein Notfall-Workaround.

  • Da bleibe ich lieber beim Schlüssel. ... Alles andere was nicht an diese Lösung ran kommt, ist bestenfalls ein Notfall-Workaround.

    Gut beschrieben, efx, so sehe ich das auch.


    Dass der zweite "echte" Schlüssel bezahlt werden muss und dazu noch sehr teuer ist, finde ich unmöglich.

    Zwei Schlüssel, zwei Profile. Nicht erst im Fahrzeug über den Bildschirm das Profil wechseln um die persönlichen Einstellungen zu bekommen.


    Der Smart ist doch von Mercedes entwickelt worden, damit werben sie ja immer, wieso haben sie das nicht ins Pflichtenhelft geschrieben? Um Abstand zur Stamm-Marke zu haben?

    Zurzeit: _______________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung (verkauft am 08.09.2025)

    Bald: __________________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte / Eclipse Black

    Bestelldatum: ________ 17.06.2025 (nach Probefahrt)

    Bestellbestätigung: ___ 11.09.2025 (Annahme, dass es so ist, da Antwort von Smart auf ein Ticket)

    Lieferdatum: _________ 28.10.2025 zwischen dem 07.10.2025 und dem 18.11.2025 voraussichtlich im Januar 2026 (Info vom Smart-Support)

  • Ich habe jetzt bei meinem Verkäufer nachgehackt, angeblich sieht der zweite Schlüssel für 89 € genauso wie der Hauptschlüssel aus, nur ohne den versteckten mechanischen Schlüssel.

    Sollte aber überflüssig sein, weil wenn der Digital Schlüssel im Handy eingerichtet ist, dann funktioniert das genauso wie mit dem Schlüssel, das Handy bleibt in der Tasche und das Auto geht automatisch auf und zu.

    Zum Fahren muss das Handy vermutlich wie die RFID Karte auf die Ablage gelegt werden, das habe ich nicht gefragt.

    Brabus #5 Premium in Meta Black Metallic - Eclipse Black bestellt...

  • Mit dem Zweitschluessel als FOB/reine Fernbedienung ohne Mechanik hatte ich ja oben schon geschrieben. RE: Digitaler Schlüssel


    Kann ich mit den 89 Euro so bestaetigen.. den habe ich Samstag bestellt und der ist bereits beim Autohaus angekommen. Am 13. Oktober habe ich den Termin zwecks der Delle und nehme den dann mit. Ob das mit dem Handy auch in der Ablage sein muss, muesste ich spaeter mal probieren. Habe es bisher noch nicht genutzt, da mit den vorherigen aktivieren echt unpraktisch ist - auch wenn ich das mit der Sicherheit und so verstehe. Aber hier waere ein Widget im Handy echt wuenschenswert.

    Bestellt: Smart #5 Brabus (Meta Black Metallic / Eclipse Black)

    Bestellt am: 08. Juni | Bestellbestaetigung am: 30. Juni

    Status JSON: (4.9.) Dispatch(Car issues from compound) - ON TRUCK ARRIVAL - AGENT (5.9.)

    Unverbindliches Wunsch-Uebergabedatum: 18. Oktober (JSON 22. September 16. 15. September)

    Beim Haendler seit dem 8.9. - geplante Abholung 12./13. September