Meine sind jetzt zwei Jahre alt und quasi ohne Gebrauchsspuren. nur halt etwas dreckig gelegentlich.
Kofferraumwanne / Laderaumwanne Smart #5
-
-
Ich habe auch so ähnliche Matten im Auto, die von Ali scheinen mir aber von den Bildern her wesentlich dünner zu sein. Ich hatte sie vor zwei Jahren bei carstyler.de gekauft.
Haben aber auch 350 Euro gekostet.
Bist du zufrieden mit der Qualität ?
Und wie ist das Platzangebot im Kofferraum für deine Hunde... Haben sie Ausreichend Platz ?
Hoffe meine 3 haben für kurze Strecken Platz genug hinten , oder man müsste die Rücksitze umklappen ... in unserem Bus ist das nie ein Problem gewesen
-
Kurze Frage: wolltest du keine extra Matte für die Luke in der Rücksitzbank, oder war die nicht im Angebot?
Nachtrag: gelistet hat er den #5 ja nicht, die Maße hatte er aber schon?
Die Maße vom #5 hatte er schon. Wegen der Aussparung für den Subwoofer und das Netz a.d. rechten Seite hatte ich ihm nochmal Detailaufnahmen geschickt. Die Luke brauche ich nur, wenn ich ohne Hunde unterwegs bin. Daher reicht es mir, die Matten dann abnehmen zu können. es sollte aber kein Problem sein, die auszusparen.
-
Bist du zufrieden mit der Qualität ?
Und wie ist das Platzangebot im Kofferraum für deine Hunde... Haben sie Ausreichend Platz ?
Hoffe meine 3 haben für kurze Strecken Platz genug hinten , oder man müsste die Rücksitze umklappen ... in unserem Bus ist das nie ein Problem gewesen
Ich antworte mal auf die Platzfrage: Wenn die drei sich sehr lieb haben, reicht es für kurze Strecken. Aber für längere Strecken wäre ich mir da nicht sicher bei der Größe. Ich habe einen Australian Cattle Dog und einen Australian Kelpie. Das passt prima und auf der Rückbank ist genug Platz fürs Gepäck
-
Ich bin - wie schon geschrieben - mit der Qualität auch noch nach zwei Jahren vollkommen zufrieden. Leicht zu reinigen und bisher keine Gebrauchsspuren. Für die beiden wird der Platz reichen, 2* die Woche kommen sie mit ins Büro, das sind knapp 80Km, bei deinen drei Fellnasen kann das schon eng werden. Ich hatte vorher auch eine V-Klasse, extra wegen der Hunde, da hatte ich die Sitze aus der zweiten Reihe rausgenommen, so konnten sie hinten Fangen spielen.
Stimmt, so gesehen ist der "Dreiteiler" für die Rückenlehnen nicht nötig. Für das Trenngitter habe ich keine Lösung parat.
Ich überlege noch, ob ich eine Rampe oder eine Falttreppe besorge. Die Beiden werden ja auch nicht jünger. Ich tendiere mehr zur Rampe, bei den Falttreppen sind so viel Scharniere, die den Geist aufgeben könnten.
-
Bin gerade über das smart Gepäcknetz (Trunk Net) gestolpert. Wenn ich die Abbildungen richtig interpretiere, wird das oben in den Führungen im Dach und unten in denMetallösen befestigt. Das müsste reichen, um die Sitze bewegen zu können und gleichzeitig wirksam zu verhindern, dass die Fell-Fraktion ins vordere Abteil klettert. Hat das schon mal jemand installiert und getestet oder kann was dazu sagen, wie dicht (Durchblick nach hinten) das Netz ist?
pasted-from-clipboard.png -
Wo lässt sich das finden?
-
Es soll als Smart Zubehör ein Trennnetz für 190,-€ direkt von Smart geben.
Ich habe leider keine Ahnung wie das aussieht.
Es soll verfügbar sein.
-
Hmh, habe das noch nirgends gesehen, vielleicht noch zu neu!?
-
Habe Infos dazu im Nachbarforum gefunden: Kostet über Mercedes/smart Niederlassung wohl 190€. Dort wurden die u.a. Bilder geteilt und diese Art.Nr. genannt: QAP6608187169 - ob die stimmt konnte ich noch nicht verifizieren. Anbei auch der Link zum zugehörigen Handbuch https://cdn.manual.smart.com/smart_HY11_22_de.pdf