Dein verlinktes Typ2-Kabel ist ein ENTLADE-Adapter. Damit kannst du aus deinem #5 Strom für externe Geräte beziehen, zB für deinen Tiefkühler bei einem längeren Stromunterbruch im Haus.
Wie andere schon erwähnt haben, solltest du an einer 230V-Haushaltssteckdose kein E-Auto laden. Theoretisch geht das zwar, aber du beziehst permanent und über Stunden mehr als 2 kW, dh die Leitungen/Steckdose werden warm oder sogar heiss und es besteht erhöhte Brandgefahr. Zu Hause macht nur eine 11 oder 22 kW-Wallbox Sinn.
Für unterwegs ist ein Typ2-Ladekabel im Lieferumfang dabei, die meisten AC-Lader keine Kabel haben, die DC- bzw. HPC-Ladestationen jedoch schon.