Fragen zum Smart #5 und Vorbereitung Probefahrt

  • Danke. Ich habe keine 400 V Zuhause, nur 230 V. Bei ner 32 A Sicherung hätte ich dann nach deiner Rechnung nur 12,7 kW.


    Ich habe eigentlich gedacht, dass ich bei 230 V und einer 32 A Sicherung 7,36 kW (230 * 32) hätte. Bei drei Phasen also 3x 7,36 kW = 22,08 kW.


    Dein Hausanschluss ist nur Einphasig?

    Was bestellt: Smart #5 Brabus - Laser Red Metallic - AHK

    Wann bestellt: 23.07.2025

    Zu wann bestellt: Februar 2026

    Wo bestellt: DE

  • Dein Hausanschluss ist nur Einphasig?

    Moin Smart#5Fan, das habe ich mir auch gedacht, als ich das gelesen hatte.


    Nach den ganzen Posts wollte ich schon Popcorn holen. ;)

    Zurzeit: _________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte - Eclipse Black

    Bestelldatum: __ 17.06.2025 (ich wollte unbedingt erst eine Probefahrt machen)

    Lieferdatum: ___ 28.10.2025 25.11.2025 (Lieferkettenprobleme) :(

  • Bei ner 32 A Sicherung hätte ich dann nach deiner Rechnung nur 12,7 kW.

    Es wären zwar nur knapp über 7kW aber egal.

    Fakt ist: das Kabel (1 x 230V) fängt nach spätestens 1h an zu leuchten.

    Es sei denn...... 4 oder besser 6 qmm, dann könnte es auch 32A.

    Aber ein Ladeziegel 1-phasig mit 7,4kW🤔 (gibt's den überhaupt?) Und wenn Du den mit zum Ferienhaus nimmst......🔥 Das zahlt keine Versicherung.

  • noch zur Info (auch für einen Laien verständlich)

    Laden an der Steckdose

    Kann man zu Hause an der Steckdose laden?

    Grundsätzlich ist das möglich. Allerdings sollte das Laden an einer haushaltsüblichen Schuko-Steckdose eine Notlösung sein. Grund: Schutzkontaktsteckdosen sind auf den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen ausgelegt und nur für begrenzte Zeiträume mit dem maximalen Bemessungsstrom von 16 Ampere belastbar.

    Beim mehrstündigen Laden von Elektrofahrzeugen kann durch Alterungsprozesse der Kontakte, an Klemmstellen in der Zuleitung oder durch unsachgemäße Installation ein erhöhter Widerstand im Stromkreis entstehen. Das kann zu übermäßiger Erwärmung und zum Brand führen. Um das Risiko zu reduzieren, sollte der Ladestrom auf 10 Ampere oder weniger begrenzt werden.


    Q: ADAC

  • Wallboxen für einphasigen oder für dreiphasigen Anschluss. Einphasig ist eine Stromstärke von max. 20 A erlaubt, was einer Ladeleistung von 4,6 kW entspricht. Dreiphasige Versionen haben 11 kW (3x16 A) oder bis zu 22 kW (3x32 A).


    und nicht 230V Schukosteckdosen. da sind mit speziellen Ladekabeln max. 3,8 kw möglich.

  • Hier haben sich bereits einige elektrotechnische Halbwahrheiten versammelt, deshalb kann ich auch meinen Senf dazugeben...

    Ja ein dreiphasiger Hausanschluss kann wegen der Phasenverschiebung der 3 230 V Phasen (in Dreieckschaltung) auch 3x400 Volt liefern. Das spielt aber im EV-Ladekontext keine Rolle, denn da werden nur 3 Phasen 230 V gemeinsam oder einzeln genutzt.

    So kann man auch einfach den typischen 11 KW Ladeanschluss mit 3 x 230 Volt x 16 Ampere erklären.

    Der einphasige Ladeoption mit 7,x KW möchte ich noch das Schieflastargument entgegenschmettern. Denn in Deutschland ist die Schieflast (unsymmetrische Belastung der 3 Phasen) auf 20 Ampere begrenzt. Demzufolge müsste eine korrekt installierte und eingestellt 22 KW Wallbox einphasig maximal 4,6 KW abgeben (theoretisch und regelkonform ?( ).

    Smart #5 Brabus weiß

    Bestellt am 23.05.25

    Auslieferung am 31.07.25

  • Hier haben sich bereits einige elektrotechnische Halbwahrheiten versammelt, deshalb kann ich auch meinen Senf dazugeben...

    Vielen Dank, Smartgecko.


    Hier kursiert so viel fundiertes Halbwissen, dass einem schwindelig werden kann.


    Zum Glück bringen hier Menschen wie du Licht ins Dunkel - mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg, denn Elektrotechnik ist halt nicht allen geläufig, weswegen das hier und da schwierig ist.


    Manchmal muss man Fakten akzeptieren, auch wenn sie nicht nachvollziehbar sind.


    Beste Grüße

    Bernd

    Zurzeit: _________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte - Eclipse Black

    Bestelldatum: __ 17.06.2025 (ich wollte unbedingt erst eine Probefahrt machen)

    Lieferdatum: ___ 28.10.2025 25.11.2025 (Lieferkettenprobleme) :(