Fahreindruck Smart #5 Brabus

  • Wenn ich das so lese, würde ich sagen, die Batteriekühlung ist etwas unterdimensioniert. Wobei das wieder ein rein deutsches Problem sein dürfte. Wo sonst auf der Welt darf man legal 200 fahren :).


    Hast du eine Idee, wo unbefähr er Momentanverbrauch hängt, wenn man auf flacher Strecke die 200 oder 210 einfach nur "hält"?

  • Hier ein Foto der Fehlermeldung

    Wie schnell kam denn so eine Meldung bei den erlebten Szenarien zu Kontext Speed?

    Zuvor: _________ SQ5 in Schwarz mit Vollausstattung inkl. Standheizung/AHK

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Weiß

    Bestelldatum: __ 16.07.2025 ( nach begeisterter Probefahrt :)

    Lieferdatum: ___ 25.11.2025 (gerne jederzeit)

  • Hier ein Foto der Fehlermeldung. ( Hab ich vorsichtshalber bei 205 km/h von meiner Frau fotografieren lassen 😉)


    Der Text lautet: Armaturenbrett Anzeige anomal. Bitte an den Händler wenden.


    So richtig wusste ich auch nicht was ich damit anfangen soll. Hat jemand eine Idee?

    Ja danke dir.


    Genau das war die Fehlermeldung. Hatte keinen Beifahrer zum fotografieren.


    Der Inhalt ist vermutlich falsch übersetzt. Ich vermute es geht um die Batterietemperatur.


    Normalerweise nutze ich einen OBD-Dongle zu auslesen der Werte mit Carscanner. Aber aktuell funktioniert der OBD nicht mit dem #5. Er verbindet sich, zeigt einige wenige Werte an und sofort trennt er wieder die Verbindung.

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht. ;)

    E-Vehicle - Historie

    Mustang Mach-e AWD ER seit 06/21, Genesis GV60 Sport seit 10/22

    smart #5 Brabus seit 08/2025

  • Wenn ich das so lese, würde ich sagen, die Batteriekühlung ist etwas unterdimensioniert. Wobei das wieder ein rein deutsches Problem sein dürfte. Wo sonst auf der Welt darf man legal 200 fahren :).


    Hast du eine Idee, wo unbefähr er Momentanverbrauch hängt, wenn man auf flacher Strecke die 200 oder 210 einfach nur "hält"?

    Hab nicht drauf geachtet. Muss ich beim nächsten mal auf die Momentanverbrauchanzeige umschalten.


    Zur Akkutemperatur.


    War ja vorher bei Ionity laden. im Anschluss bin ich vielleicht noch 20-30 km mit ca. 150 km/h gefahren. Erst dann war die Piste frei war hatte ich auf über 210 km/h beschleunigt und `ne Weile die Geschwindigkeit gehalten.


    Möglicherweise war die Temperatur durch den vorherigen Ladevorgang noch recht hoch, so das es zu dieser Fehlermeldung kam. Die Verschwand aber sofort nach Drosselung und tauchte nie wieder auf bei Geschwindigkeiten unter 180 km/h.

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht. ;)

    E-Vehicle - Historie

    Mustang Mach-e AWD ER seit 06/21, Genesis GV60 Sport seit 10/22

    smart #5 Brabus seit 08/2025

  • Bei mir mehr oder weniger sofort,

    sofort ist definitiv zu früh, wenn Du zuvor keinerlei erwähnenswerte, plausible Temperatursteigerung hattest...

    D.h. entweder ein Individuelles Problem oder ein genereller Fehler sofern hier noch mehr Bestätigungen kommen .... das finden wir sicher gemeinsam mit Hilfe des Forum heraus ;-).

    Zuvor: _________ SQ5 in Schwarz mit Vollausstattung inkl. Standheizung/AHK

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Weiß

    Bestelldatum: __ 16.07.2025 ( nach begeisterter Probefahrt :)

    Lieferdatum: ___ 25.11.2025 (gerne jederzeit)

    Einmal editiert, zuletzt von walt4smart#5 ()

  • gibt es da nicht beim Brabus diese seltsame Meldung dass man die Höchstgeschwindigkeit erreicht hat? Vielleicht wurde das etwas kryptisch übersetzt und wird dann so dargestellt? Wobei dann zusätzlich ein Warnton kommt meines Wissens

  • ...

    Zuvor: _________ SQ5 in Schwarz mit Vollausstattung inkl. Standheizung/AHK

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Weiß

    Bestelldatum: __ 16.07.2025 ( nach begeisterter Probefahrt :)

    Lieferdatum: ___ 25.11.2025 (gerne jederzeit)