Warntöne für Geschwindigkeitswarnung usw

  • Hallo,

    ich weiß, das ist ein leidiges Thema. Aber wenn ich mich recht an meine Probefahrt zurück erinnere,

    meine ich im Menü für die Geschwindigkeitswarnung gesehen zu haben, dass man die Warnung auch

    auf "visuell" umstellen kann.


    Meine Frage nun an die lieben User hier, die ihren #5 schon haben:

    Könnt ihr das mal bitte ausprobieren und umschalten, und dann nach Auto-Neustart bzw.

    am nächsten Tag nochmal schauen, ob die Warnung dann immer noch auf "visuell" steht? :/

    --- Frank-ME ---

    Bestellt: Smart #5 Brabus (Laser Red Metallic - AHK)

    Bestellt am: 26. Juni 2025

    Unverbindliches Wunsch-Übergabedatum: 04. Nov 2025

    Daten JSON: "Erstellt"

  • Kein Problem, das mache ich bei jedem Start ;) . NATÜRLICH verhält sich auch der #5 EU-Regelgerecht und die besagen nun mal, dass nach jedem Neustart dich dein Fahrzeug max. vollpiepen muss :cursing:

    Smart #5 Brabus weiß

    Bestellt am 23.05.25

    Auslieferung am 31.07.25

  • ist wirklich ungeheuer nervig.


    smart MUSS hier bald softwaretechnisch nachbessern das man es auf ein shortcut legen kann. das ist tatsächlich etwas was ich völlig unterschätzt hatte - vor allem weil es sich automatisch so schnell zurückstellt [wobei mir immer noch nicht klar ist wielange man wirklich das fahrzeug gesperrt haben muss damit es sich zurück setzt. bei etwa 70% meiner wocheneinkäufe komme ich zurück und muss es nicht erneut deaktivieren, und bei 30% dann schon.

  • smart MUSS hier bald softwaretechnisch nachbessern…

    Auf Basis der letzten Infos zu den OTAs habe ich die Hoffnung, dass uns da bald eine Lösung angeboten wird, SvenM.


    Hoffnungsvolle Grüße

    Bernd

    Zurzeit: _______________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung (verkauft am 08.09.2025)

    Bald: __________________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte, Dach in Eclipse Black

    Bestelldatum: ________ 17.06.2025 (ich wollte unbedingt erst eine Probefahrt machen)

    Bestellbestätigung: ___ 09.09.2025 (12 Wochen nach Bestellung)

    Lieferdatum: _________ 28.10.2025 07.10.2025 bis 18.11.2025 (Info vom Smart-Support)

  • Da ist der Hersteller halt sehr eingeschränkt von Gesetzes wegen. Aber ein Shortcut wird sicher wieder kommen, wie bei #1 und #3.


    Verordnung (EU) 2021/1958

    Delegierte Verordnung - 2021/1958 - EN - EUR-Lex



    3.2. Kontrolle des ISA

    3.2.1. Der Fahrzeugführer muss die Möglichkeit haben, den ISA entweder vollständig (d. h. die SLIF und die SLWF bzw. die SLIF und die SCF) oder teilweise (d. h. die SLWF oder die SCF) manuell zu deaktivieren.

    Der Hersteller kann den ISA so konzipieren, dass der Fahrzeugführer die Möglichkeit hat, die SLWF manuell und teilweise zu deaktivieren,


    a) damit eine visuelle, aber keine akustische oder haptische Warnung aktiviert wird oder


    b) um eine einzelne Instanz der akustischen oder haptischen Warnung der SLWF abzuschalten (z. B. Stummschalter).


    Es gelten entsprechend diem Bedingungen gemäß den Nummern 3.2.1.1, 3.2.1.2 und 3.2.1.3.


    3.2.1.1. Der ISA muss bei jeder Aktivierung des Hauptkontrollschalters des Fahrzeugs wieder in den Normalbetrieb versetzt werden. Die automatische Reaktivierung des ISA kann vom Öffnen der Fahrertür abhängig gemacht werden.


    3.2.1.2. Der Fahrzeugführer muss durch ein konstantes optisches Signal darauf aufmerksam gemacht werden, dass der ISA vollständig deaktiviert wurde. Der Fahrzeugführer muss durch ein optisches Signal, das mindestens zehn Sekunden oder bis zur manuellen Aufhebung andauert, darauf aufmerksam gemacht werden, dass der ISA teilweise deaktiviert wurde. Dazu kann das Störungswarnsignal gemäß Nummer 3.1.1 verwendet werden.


    3.2.1.3. Nach einer manuellen Deaktivierung des ISA muss es dem Fahrzeugführer möglich sein, ihn mit nicht mehr als der Anzahl von Handgriffen wieder zu aktivieren, die zur Deaktivierung erforderlich waren.

  • Ich glaube, ich wurde missverstanden mit meiner Frage.

    Mir geht es um die Einstellung der Geschwindigkeitswarnung auf "visuell" zu stellen, somit ist meiner Meinung nach die Warnung ja noch aktiv,

    aber es sollte doch eigentlich so gespeichert sein, und beim nächsten Fahrzeugstart so bleiben.

    Naja, ansonsten muss ich wohl warten bis meiner da ist, um meine These zu prüfen.

    --- Frank-ME ---

    Bestellt: Smart #5 Brabus (Laser Red Metallic - AHK)

    Bestellt am: 26. Juni 2025

    Unverbindliches Wunsch-Übergabedatum: 04. Nov 2025

    Daten JSON: "Erstellt"

  • alles klar, danke für die Info, dann muss ich wohl auch Knöpfchen drücken

    --- Frank-ME ---

    Bestellt: Smart #5 Brabus (Laser Red Metallic - AHK)

    Bestellt am: 26. Juni 2025

    Unverbindliches Wunsch-Übergabedatum: 04. Nov 2025

    Daten JSON: "Erstellt"

  • alles klar, danke für die Info, dann muss ich wohl auch Knöpfchen drücken

    Wenn du damit EIN EINZELNES Knöpfchen meinst, gehe ich gerne mit (von Gesetzes wegen).

    Ein durch die Menüs Gehangel will ich nicht. 8)

    Zurzeit: _______________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung (verkauft am 08.09.2025)

    Bald: __________________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte, Dach in Eclipse Black

    Bestelldatum: ________ 17.06.2025 (ich wollte unbedingt erst eine Probefahrt machen)

    Bestellbestätigung: ___ 09.09.2025 (12 Wochen nach Bestellung)

    Lieferdatum: _________ 28.10.2025 07.10.2025 bis 18.11.2025 (Info vom Smart-Support)

  • Mir würde es ja "visuell" reichen, alles andere würde mir auch auf den Sack gehen

    Bei meinem aktuellen Auto einem Seat Ateca (Bj. 2023) ist es zum Glück so, da habe

    ich nur die visuelle Warnung aktiv, dort hab ich aber noch den Vorteil, dass ich die

    Warnung auf +10km/h einstellen kann.


    Manchmal verstehe ich die Gesetzgeber nicht, so eine Warnung finde ich ok, aber

    muss man immer so rigoros auf feste Werte bestehen, warum kann man das nicht

    auf "visuell" stellen, und vielleicht mif +5 oder +10km/h Toleranz.


    Aber das ist wieder typisch deutsch, wenn die Strafen bei uns nicht so "milde"

    ausfallen würden, würden wir vielleicht anderes darüber denken.

    --- Frank-ME ---

    Bestellt: Smart #5 Brabus (Laser Red Metallic - AHK)

    Bestellt am: 26. Juni 2025

    Unverbindliches Wunsch-Übergabedatum: 04. Nov 2025

    Daten JSON: "Erstellt"