Keine Ahnung auf einmal stand da was im Display und dann hatte er es innerhalb von ca. 20sek installiert
Fahrzeug Aktivieren (App)
-
-
Keine Ahnung auf einmal stand da was im Display und dann hatte er es innerhalb von ca. 20sek installiert
Okay, dann mal abwarten. Aber erstaunlich, dass da ein Update kommt und der Fehler dadurch immer noch nicht behoben ist. Als gäbe es derzeit irgendeine andere Priortät... 😂
-
Ich nehme an der Fehler liegt eher beim Kunden und dessen WLAN (Firewalls) oder irgendwelchen Datenschutzeinstellungen. Ich hatte das bei unserem Audi. Hat über eine Woche gedauert, bis das Problem behoben war.
-
Ich nehme an der Fehler liegt eher beim Kunden und dessen WLAN (Firewalls) oder irgendwelchen Datenschutzeinstellungen. Ich hatte das bei unserem Audi. Hat über eine Woche gedauert, bis das Problem behoben war.
Wurde ja bereits bei über 5 verschiedenen Netzwerken ausprobiert. Auch mit verschiedenen Handy Hotspots. 🤷🏽♂️ Mein Händler hat es ja auch ausprobiert. Dieser wollte sich auch eigentlich noch melden 🤷🏽♂️
-
Ich nehme an der Fehler liegt eher beim Kunden und dessen WLAN (Firewalls) oder irgendwelchen Datenschutzeinstellungen. Ich hatte das bei unserem Audi. Hat über eine Woche gedauert, bis das Problem behoben war.
Dagegen würde aber sprechen das es auch beim Händler nicht immer klappt.
-
Keine Ahnung auf einmal stand da was im Display und dann hatte er es innerhalb von ca. 20sek installiert
Ich vermute das war nur das Update für's Radio. Hatte ich auch vorgestern.
Ich nehme an der Fehler liegt eher beim Kunden und dessen WLAN (Firewalls) oder irgendwelchen Datenschutzeinstellungen. Ich hatte das bei unserem Audi. Hat über eine Woche gedauert, bis das Problem behoben war.
Ja, das ist sicher teilweise das Problem. Mit meiner Firewall verträgt er sich auch nicht, ich habe dafür jetzt ein extra WLAN.
Aber über mein iPhone hat es aber auch nicht geklappt, sondern nur wenn ich das WLAN des Autos ausgeschaltet habe.
Kann aber auch alles nur Zufall sein. Ich vermute das die Serververbindung neu aufgebaut wird, wenn sich was am Netzwerk ändert.Und vielleicht landet man dann sogar auf einen anderen Server.
-
Ja, das ist sicher teilweise das Problem. Mit meiner Firewall verträgt er sich auch nicht, ich habe dafür jetzt ein extra WLAN.
Aber über mein iPhone hat es aber auch nicht geklappt, sondern nur wenn ich das WLAN des Autos ausgeschaltet habe.
Kann aber auch alles nur Zufall sein. Ich vermute das die Serververbindung neu aufgebaut wird, wenn sich was am Netzwerk ändert.Und vielleicht landet man dann sogar auf einen anderen Server.
Das würde ich bestätigen:
Kann es sein, dass hier 2 verschiedene Syteme in einen Topf geworfen werden

Das private WLAN und der Internetzugriff per Mobilfunk, passen doch eigentlich nicht zusammen.
Das Auto brauch doch nur eine "funktionierende" Mobilfunkverbindung.
Stört da nicht der paralelle Versuch eine weitere Verbindung ins WLAN aufzubauen

Bin kein Fachmann, aber "IP-Adressen" sind doch im öffentlichen "Web" anders als im "privaten" Netzwerk und können nicht problemlos miteinander komminizieren.
Die ganze Einrichtung müsste mE ohne WLAN durchgeführt werden. Nicht jeder EAutofahrer hat ein Wlan zur Verfügung.
Ich bin kein Fachmann und das ist nur Halb-Wissen. Nicht gleich prügeln

-
Servus miteinander,
ich hab leider keinen besonders hilfreichen Einstand.
Probiere schon seit der Übernahme mich mit dem Smartphone im Fahrzeug anzumelden.
Alle genannten Prozedere durchgeführt - ohne Erfolg.
Ticket zweimal neu aufgewärmt.
Heute mit der Antwort ich solle Ad-Blocker, VPN oder Sicherheits-Apps deaktivieren. Alle Einstellungen bei IOS durchgegangen ind infrage Kommende ausgeschaltet. Wieder nix. Ich zähle schon garnicht mehr mit wie oft ich rückgesetzt, App entkoppelt abgemeldet und gelöscht, mit sos-taste „Fahrzeig entkoppelt“ und alles neu installiert habe. Kennzeichen auf verschiedene Arten erfasst (mit und ohne Bindestrich, Leerzeichen).
Nicht berauschend…..
Grüße aus dem Süden.
-
Habe heute eine Antwort erhalten von Smart...
ZitatAlles anzeigen
Hallo Christian,
danke für deine Geduld.
Wir haben Rückmeldung von unserer IT-Abteilung bekommen: Es wurden einige Fehler im Backend-System festgestellt. Bitte stelle sicher, dass du über eine stabile Internetverbindung verfügst. Sollte das Problem weiterhin bestehen, gebe bitte das genaue Datum und die Uhrzeit des Vorfalls sowie ein Video oder einen Screenshot zur weiteren Analyse an. Wir bitten für die Unannehmlichkeiten um Nachsicht und bitten um deine Rückmeldung.
Vielen Dank für deine Kooperation..Und was ist: es geht natürlich nach wie vor nicht...
Die Aufforderung mit der stabilen Internetanbindung ist ein absoluter Witz... das Fahrzeug muss diese Verbindung bereitstellen, nicht ich mit nem WLAN oder sonst was... es muss ja auch sonst gehen wenn ich unterwegs bin...
Aber klar: hab WLAN verbunden und auch ohne Wlan probiert: geht selbstverständlich beides nicht.
Ich finde es eine echte Schande wie Smart hier mit dem Problem umgeht. Die eMail liest sich so wie "wir haben jetzt was gemacht, jetzt sind sie wieder am Zug ...
Natürlich kann ich jetzt niemanden mehr erreichen nach der Arbeit... Klar, und dann gerate ich wieder an irgendeinen Heini, der wieder die ganze Historie durchlesen muss und am Ende auch wieder nicht weiß, was er machen soll...
Ich werde morgen darum bitten einen Verantwortlichen per Telefon zu bekommen - sodass hier jetzt mal Wind in die Sache kommt.
Bin es jetzt echt Leid - seit 2 Wochen hat Smart massive Probleme und helfen tun Sie einem nicht weiter.
Ich hab einen Neuwagen da stehen und der funktioniert nicht wie er soll - und da erwarte ich eine absolut priorisierte Abarbeitung des Problems.
Ich werde erneut berichten.
Hat denn sonst noch wer die eMail bekommen ? - Falls nicht zeigt das wieder einmal mehr, dass das Problem nicht im Gesamten betrachtet wird, sondern jedes Ticket einzeln... was absoluter Käse ist.
-
Hat denn sonst noch wer die eMail bekommen ?
Ich warte auch auf eine Rückmeldung - bisher noch keine bekommen.
Habe gestern Abend um Rückmeldung gebeten.
Bin gerade auch gefahren und hatte einwandfreien Empfang mit 5G... aber es klappt weiterhin auch nicht bei mir.