Würdet ihr es wieder tun? Vor- und Nachteile

  • Moin zusammen,

    brauche mal das geballte Wissen der Smart #5 Fahrer.

    Bei uns steht ein neues Auto an und aufgrund der stark steigenden Spritpreise im neuen Jahr schreit es sehr nach einem elektrischen Hauptwagen.


    Könnt ihr mir komprimierte Infos geben, ob ihr den Smart wieder holen würdet und was Vor und Nachteile sind?

    Wir sind den Brabus und Summit gefahren und wirklich störende dinge sind da nicht aufgefallen. Deswegen richtet sich das hier nur an die BESITZER eines #5. Nur Ihr kennt die Kiste wirklich.

    Ich kenne die Berichte aus den Foren, möchte aber mal wirklich wissen, was davon kritisch ist und was nicht.


    Bitte beantworten:

    -Seid ihr zufrieden? Würdet Ihr ihn wieder kaufen/leasen?

    -Verbrauch im Alltag? Was ist euer Alltag? (Stadt, Autobahn etc.)

    -Software? Freude oder Bugfest?
    -Gab es schon Probleme oder dinge die ihr einem neuen Käufer sagen würdet?


    Weitere Dinge außerhalb der Fragen sind auch erwünscht.


    Ich warte gespannt auf eure Antworten.

    Gruß

    Sebastian

  • Ich habe meinen #5 Brabus nun knapp 2 Monate und wuerde ihn nach 3,500km auf jeden Fall wieder kaufen. Fuer meine Wuensche gibt es einfach nichts passenderes zu dem Preis am Markt.


    Ich hab genug Platz fuer die zwei Teenager auf der Ruecksitzbank.. mit unverschaemt viel Komfort. Der Kofferraum bietet auch genug Platz fuer den Alltag und den Beagle.


    Er wird viel in der Stadt und Landstrasse bewegt. So ca. 100km im Mix 70% Stadt und 30% Landstrasse die Woche. Das ist primaer dann immer Kurzstrecke, mal morgens 4-5km.. dann mittags und abends variable nach Arbeit und Unterhaltsprogram der Kids etc.

    --> hier liegt unser persoenlicher Verbrauch bei etwa 19kWh (der Tarraco hat hier im Vergleich 13l Super geschluckt inkl. der ganzen Nachteile Kurzstrecke, Motor wird nicht warm...)


    Einmal die Woche fahre ich ins Buero und das sind 41 km je Strecke, wovon 39 km Autobahn sind. Wenn der Verkehr normal rollt, fahre ich hier knapp 100 km/h im Durchschnitt laut BC.. da sind zwei 100er Zonen und ein Stueck 130 - den Rest fahre ich dann auch 'schneller' mit 160 und auch mal schneller.

    --> hier ist der Verbrauch bisher so 25kWh (mit dem Tarraco war ich hier bei 9l)


    Sind aber auch schon nach Hamburg / Ostsee und den Niederlanden gefahren. Rollt man gemuetlich zwischen 100-120 bleibt der Verbrauch auch irgendwo bei 25kWh. Wir sind aber auch den Rueckweg von Hamburg nachts bei freier Autobahn schneller gefahren und da waren wir dann auch zackig bei 35kWh und beyond.


    Ich bin begeistert vom Komfort, Qualitaet und primaer bemaengeln wuerde ich aktuell, wie so viele:


    - das unsaegliche Gebimmel; was sich nicht bequem auf einen Shortlink setzen laesst.

    - SmartPilot ist fuer mich unbrauchbar und Welten schlechter als das gewohnte vom VW Konzern. Ich fahre ausschliesslich mit ACC oder S-Pedal; was ok ist aber auch fern von optimal.

    - Alles rund um Entriegeln und Verriegeln nervt mich maximal. Sprich das annaehern und automatische entriegeln funktioniert bei mir in max. 3 von 10 Faellen. Beruehrt man den Griff, braucht es teilweise 3-5 Sekunden, bevor die ausfahren. Aehnlich bei der Heckklappe mit Kopf oder Fusskick.

    --> nutze daher tatsaechlich wieder meist klassisch den FOB und die Tasten.


    Da ich noch Hoffnung habe, das hier und da nen Update noch Verbesserung bringt - sehe ich alle Punkte noch als loesbar ;) und lasse mich davon nicht stressen. Denn primaer macht der Brabus unfassbar viel Spass; es ist ein perfektes Reisemobil fuer mich. Leistung mit dem gewissen Faktor aber nicht zu sportlich. Vor allem fuer Umsteiger wie mich, die 800V bis 400kw nicht zu vergessen.


    :thumbup: so meinerseits die klare Kaufempfehlung - wir haben den Smart bar gekauft; anfang 40 und mitte 30 - wie oben geschrieben, mit Kids und Vierbeiner. Hoffe das hilft - sonst auch gerne gezielte Fragen stellen.

    Bestellt: Smart #5 Brabus (Meta Black Metallic / Eclipse Black)

    Bestellt am: 08. Juni | Bestellbestaetigung am: 30. Juni

    Unverbindliches Wunsch-Uebergabedatum: 18. Oktober

    Beim Haendler: 8. September - Abholung 12. September

  • Nutzt duden digitalen Schlüssel oder die Fernbedienung.

    Bei meiner Probefahrt über das Wochenende hat das mit dem Schlüssel eigentlich super geklappt!

    Aktuell: BMW X5

    Bestellt: Smart #5 Premium (Meta Black Metallic, Shadow Black)

    Bestelldatum: 06.10.2025 (🇩🇪 Deutschland)

    Bestellbestätigung: 06.10.2025

    Unverb. Liefertermin: 23.02.2026

  • Das Problem ist bei mir mit dem Schluessel und das Problem dabei die Naehe vom Schluessel zum Auto. Der #5 erkennt den Schluessel einfach viel zu frueh und hat da ne Logik drin, das wenn er ihn zu oft erkennt.. es irgendwann ignoriert/deaktiviert.


    Der digitale Schluessel funktioniert zuverlaessiger - aber da ist der Faktor App fuer mich unpraktisch. Man muss jedesmal den Schluessel in der App aktivieren und die laedt oft nicht richtig. Fuer mich bleibt aktuell nur die klassische Nutzung vom Keyfob.

    Bestellt: Smart #5 Brabus (Meta Black Metallic / Eclipse Black)

    Bestellt am: 08. Juni | Bestellbestaetigung am: 30. Juni

    Unverbindliches Wunsch-Uebergabedatum: 18. Oktober

    Beim Haendler: 8. September - Abholung 12. September

  • Ich habe den Wagen etwa zeitgleich mit Smart5Kornei bekommen, habe zwar erst 2100KM gefahren, bin aber nach wie vor schlichtweg begeistert.

    Ich mache vor jeder Fahrt ein paar Einstellungen, was mich aber überhaupt nicht stört. Verbrauch in der Stadt Hamburg 20KW

    Annäherung und automatische Öffnung funktionieren zu 100%, man darf nur nicht zu oft in der Nähe des Autos sein und ihn nicht öffnen, dann schaltet das System ab - ist aber auch sinnvoll.


    Ich nutze S-Pedal und fast ausschließlich den digitalen Key, weil den kann ich ausschalten und dann kann man öfters am Auto vorbei gehen, ohne das er öffnet.


    Verkehrszeichenerkennung ist gut, smartpilot funktioniert einwandfrei, bei meinem funktioniert alles wie es soll.


    Die Qualität ist super, er hat irre viel Platz innen. Ich glaube an das Gesamtpaket #5 kommt so schnell keiner ran - insbesondere Preis/Leistung.


    Ich würde ihn sofort wieder kaufen

    smart #5 Brabus (Meta Black Metallic / Radiant Red)

    Bestellt am: 12. Juli 2025 ; Geliefert am: 19.09.2025

    Michelin CrossClimate 3 Sport Ganzjahresreifen

  • Moin Sebastian,


    da ich mein Auto erst letzte Woche Freitag bekommen habe, kann ich über Verbräuche wenig beisteuern, möchte jedoch meine im Vorfeld gemachten Erfahrungen und die ersten Eindrücke hier teilen.

    Habe den #5 Brabus probegefahren und bestellt und als „Wunschtermin“ wurde mir der 11.11.25 bei der Bestellung angezeigt, was bei mir gepasst hat, da ich am 07.11. das Auto erhalten habe. Also Perfekt. Das geht nicht allen so und dadurch entsteht natürlich eine Stimmung, die eventuell abschreckend wirkt, sollte es aber nicht.

    Mein smart Berater, obwohl man über die smart Webseite bestellt, hat sich gekümmert und Infos im Rahmen seiner Möglichkeiten beschafft.

    Der smart ist von der Ausstattung sehr gut und es ist alles drin was man sich wünscht und von seinen Werten: 800V 400kw 94 kw/h 646 PS 710 Nm etc. ist alles da was man für die Zukunft braucht, außer vielleicht 646 PS. 😉😇

    Was es an negativen Dingen gibt, so gibt es sicherlich effizientere Autos, kann man sicherlich durch seinen „Stromfuss“ beeinflussen.

    Die Sprachsteuerung ist, im Vergleich zu meinem 2,5 Jahre alten 3er BMW, um längen besser. Navigation klappt einwandfrei, es sind durchaus noch Baustellen da, wie z. B. Routenplanung mit vorgegebenen Ladenetzen.

    Die Koppelung mit der App und dem Fahrzeug bereitet teilweise Probleme, bei mir wurde es innerhalb weniger Stunden gelöst, andere hatten mehr zu kämpfen, auch hier stand mir der smart Berater zur Seite.

    Das Gebimmel ist natürlich nervig und man muss es nach jedem „Neustart“ immer wieder deaktivieren. Gehe davon aus, dass bei einem der nächsten Updates dies Problem gelöst wird. Meine Einstellung ist, an der Karosserie oder Ausstattung kann man hinterher nichts mehr ändern, aber alles was man mit Software-Updates beheben kann, ist nicht ganz so dramatisch. Wenn es denn kommt.


    Fazit: ja ich würde den smart #5 Brabus nochmal kaufen.

    Leistungsdaten, Fahrkomfort, Preis-Leistung, Platz, Ausstattung und die nicht rundgelutschte Karosserie haben mich überzeugt.

    Das war nicht kurz und es fehlen Verbrauchswerte.

    Hoffe es waren Infos für dich dabei, die du nutzen kannst.

    Schöne Grüße

    Thomas

    BMW 320 d Touring schwarz Metallic

    Bestellt: #5 Brabus Cyber Silver Metallic mit AHK

    Am: 02.07.25 „Wunsch-Liefertermin“: 15.11.25

    Bestellbestätigung: am 12.09. Termin: (24.11.25) 09.10. auf 04.11. geändert, 13.10.: lt. Händler 03.11. Anlieferung, AUSGELIEFERT: 07.11.

    FIN/VIN erhalten: ja, 15.09.

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas#5 HoSe ()

  • Ich würde auch den Premium in Erwägung ziehen. Er hat kaum Nachteile, aber scheint doch erheblich sparsamer zu sein. Auf unseres Stammstrecke von knapp 300 Kilometer mit 90 % Autobahn (max. 130 km/h, weil in Österreich) verbraucht er im Sommer 60 %, also unter 20 kWh auf 100 km. Jetzt wo es kühler wird eher 24 kWh. Natürlich war der Brabus bei der Probefahrt noch kräftiger, aber der Premium ist mit 363 PS sehr agil.

  • Ich würde auch den Premium in Erwägung ziehen. Er hat kaum Nachteile, aber scheint doch erheblich sparsamer zu sein. Auf unseres Stammstrecke von knapp 300 Kilometer mit 90 % Autobahn (max. 130 km/h, weil in Österreich) verbraucht er im Sommer 60 %, also unter 20 kWh auf 100 km. Jetzt wo es kühler wird eher 24 kWh. Natürlich war der Brabus bei der Probefahrt noch kräftiger, aber der Premium ist mit 363 PS sehr agil.

    Spannend zu hören, bist du den Brabus auch Probegefahren? Wie ist der Premium im vergleich? Bin auch aus Österreich, der Premium hat halt den Vorteil der niedrigeren Versicherungssteuer. Was uns aktuell aber komplett davon abhält sind die Ledersitze und Lenkrad, finde leider das bei weitem nicht so ansprechend wie das Alcantara.

    Aktuell: Toyota Corolla E11 BJ 2001

    Hoffentlich Bald: Smart #5 Brabus in Laser Red Metallic

    Bestelldatum: 01.01.2026? ( muss noch etwas Geld sparen :))

    Lieferdatum: April / 26?

  • Spannend zu hören, bist du den Brabus auch Probegefahren? Wie ist der Premium im vergleich? Bin auch aus Österreich, der Premium hat halt den Vorteil der niedrigeren Versicherungssteuer. Was uns aktuell aber komplett davon abhält sind die Ledersitze und Lenkrad, finde leider das bei weitem nicht so ansprechend wie das Alcantara.

    Ja, es gab nur den Brabus für die Probefahrt. Das Leder haben wir in schwarzer Farbe und gefällt uns. Lenkrad fühlt sich auch gut an. Versicherung ist sicher teurer beim Brabus. Vor allem kann man in Österreich mit den Brabus PS nicht so viel anfangen.

  • Ja, es gab nur den Brabus für die Probefahrt. Das Leder haben wir in schwarzer Farbe und gefällt uns. Lenkrad fühlt sich auch gut an. Versicherung ist sicher teurer beim Brabus. Vor allem kann man in Österreich mit den Brabus PS nicht so viel anfangen.

    Naja im Winter der Allrad ist in den Schneereichen Skigebieten auch sicher von Vorteil. (auch wenn die leider immer weniger werden)

    Aktuell: Toyota Corolla E11 BJ 2001

    Hoffentlich Bald: Smart #5 Brabus in Laser Red Metallic

    Bestelldatum: 01.01.2026? ( muss noch etwas Geld sparen :))

    Lieferdatum: April / 26?