Erfahrungen mit Klimaanlage / Heizung

  • Also danke für die zahlreichen Infos und Hinweise.


    Stelle fest, die Heizung funktioniert, wenn man die Einstellungen kennt. Außerdem ist die Automatik nicht zu gebrauchen, weil diese nur auf die Fußdüsen geht. Das könnte man aber über ein Update verändern, sofern Smart es für nötig hält.


    Wir sind doch nicht hoffnungslos verloren :P

    #5 Brabus Meta Black Metallic - Eclipse Black

    Bestellt: 23.05. / ALD Leasing

    Vorraus. Lieferdatum 23.08. / Übernahme 22.07.


    Letztes Fahrzeug: Audi etron S BJ 2022

  • Ich habe zur Zeit noch einen PlugIn (Mazda CX60) der heizt sehr schnell vor und hat keine Wärmepumpe.
    Wir hatten auch einen BMW i3S mit Wärmepumpe und der brauchte deutlich länger mit viel Getöse.

    - noch Mazda CX60
    - bestellt am 13.08.25 als Kauf: #5 Brabus weiß mit AHK

    - Unverbindliches Wunsch-Übergabedatum: 13.12.2025

    - Status: Erstellt/Bestätigt seit 30.09.2025
    - deliveryDate: 08.01.2026 / 19.12.25 / 15.12.25 / 16.12.25

    - VIN erhalten

    - war auf der HOEGH TRIDENT --> seit 14.11.25 20:00 Uhr in Zeebrügge
    - seit 24.11.25 --> Ready for dispatch at VPC - Zeebrugge/Antwerp VPC trucking Zone

  • jetzt muss ich mal eine Lanze für die Smart Heizung brechen... ^^

    Wir hatten letzte Nacht zum ersten Mal richtige Minusgrade, heute morgen noch -3 Grad. Smart stand draußen, ca. 20 Minuten auf Maximum vorgeheizt, Ergebnis: alle Scheiben abgetaut und Innenraum mollig warm (keine Übertreibung, bin tendenziell eher etwas verfroren... ;) ). Auch die Heizung während der Fahrt einwandfrei und vergleichbar mit anderen Fahrzeugen. Allerdings manuelle Einstellung (Auto taugt tatsächlich nicht): Temperatur 25 Grad, Lüfter auf 2, alle Düsen geöffnet (oben/Mitte/unten).

    A/C an oder aus habe ich auch mal getestet, kann da aber keinen Unterschied bei der Heizleistung feststellen. Anway... ich bin happy, der Winter kann kommen! :P

    Klingt erstmal beruhigend. Also bedarf es einer kleinen, wichtigen Vorbereitung, bevor man den Wagen verläßt, indem alle Düsen einschalten werden (oben, mitte, unten).

    Wenn man das vergisst, zeiht man möglicherweise die Arschkarte. Bei meinen Test stand die klimatisierung auf "auto", was offensichtlich nicht den erhofften Effekt bringt beim Vorklimatisieren.


    Abhilfe brächte, wenn die App so ne Art "Defroster" Einstellung für das Fernklimatisieren hätte. Somit wäre möglicherweise unser Problem gelöst. ;)


    smat muss nix Neues erfinden, sondern einfach nur über`n Tellerrand bei den Mitbewerbern nachschaun. Tesla lässt grüßen. ;)

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht. ;)

    E-Vehicle - Historie

    Mustang Mach-e AWD ER seit 06/21, Genesis GV60 Sport seit 10/22

    smart #5 Brabus seit 08/2025

  • Ich vermute, dass Smart bis jetzt das Thema nicht angegangen hat weil es noch Sommer war. Die erste Erfahrungen bei kalten Temperaturen,

    die an den Hersteller weitergegeben werden, müssen die Situation durch SW Updates verbessern, sofern das von HW unterstützt ist.

    Man friert im Auto nicht ein, das ist schonmal gut ;)

    Brabus #5 Premium in Meta Black Metallic - Eclipse Black bestellt...

    Noch MB B250e Hybrid

  • Wurde der #5 nicht schon ab letzten Herbst in China verkauft?
    Da sollte dann Smart doch schon einiges an Erfahrung zwischenzeitlich gesammelt haben.

    - noch Mazda CX60
    - bestellt am 13.08.25 als Kauf: #5 Brabus weiß mit AHK

    - Unverbindliches Wunsch-Übergabedatum: 13.12.2025

    - Status: Erstellt/Bestätigt seit 30.09.2025
    - deliveryDate: 08.01.2026 / 19.12.25 / 15.12.25 / 16.12.25

    - VIN erhalten

    - war auf der HOEGH TRIDENT --> seit 14.11.25 20:00 Uhr in Zeebrügge
    - seit 24.11.25 --> Ready for dispatch at VPC - Zeebrugge/Antwerp VPC trucking Zone

  • Ich habe zur Zeit noch einen PlugIn (Mazda CX60) der heizt sehr schnell vor und hat keine Wärmepumpe.
    Wir hatten auch einen BMW i3S mit Wärmepumpe und der brauchte deutlich länger mit viel Getöse.

    Das ist beim XC60 T8 meiner Frau auch so. Ich denke das es insgesamt eher ein Setup Thema ist. Im Zweifelsfall die Fühler für die Temperatursteuerung suboptimal platziert und werden je nach Einstellung gar nicht oder zu stark angeströmt.

  • Im Detail ist mir nichts klar ;-)... wann genau was herangezogen/ gestartet wird (Wärmepumpe immer, PTC-Heizer nur bei besonders kalten Temperaturen was ggf. die bisherige teilweise Unzufriedenheit erklären würde etc ) und ob das bewusste An- und Ausschalten von A/C bei Situation xyz keine Rolle spielt....


    Lernen möchte ich das gerne ;-)...


    Guten Start in den neuen Tag 4all!

    Technisch gesehen ist die Klimaanlage und die wärmepumpe das selbe gerät, wird nur in Gegenrichtung betrieben um entweder im Sommer das Auto zu kühlen und die umwelt zu erwärmen, bzw. im Winter die Umwelt abzukühlen und das Auto zu erhitzen. Daher hat es keine relevant ob ac ein oder aus ist, der schalter ist nur optik wenn die Heizung an ist.

    Aktuell: Toyota Corolla E11 BJ 2001

    Hoffentlich Bald: Smart #5 Brabus in Laser Red Metallic

    Bestelldatum: 01.01.2026? ( muss noch etwas Geld sparen :))

    Lieferdatum: April / 26?

  • Ich überlege schon den Händler nach einer Weiteren Probefahrt zu fragen um die Heizung zu testen.



    Ist durchaus relevant, da 95% aller meiner Strecken unter 6km liegen.

    Aktuell: Toyota Corolla E11 BJ 2001

    Hoffentlich Bald: Smart #5 Brabus in Laser Red Metallic

    Bestelldatum: 01.01.2026? ( muss noch etwas Geld sparen :))

    Lieferdatum: April / 26?

  • Technisch gesehen ist

    thx4, das wissen wir ja plus minus von Zuhause Klimagerät / Wärmepumpe vice versa etc.

    ich hab das Handbuch noch nicht studiert und vermutlich steht da auch nichts differenziertes drin zu meinen Gedanken zu Kontext was, wann, genau, Werte, Schwellwerte PTZ-Zuheizer an /aus usw...

    und Auto oder nicht, wenn die Düsen zu oder die beweglichen Teile kontraproduktiv ausgerichtet sind oder Einstellung auf Fußgebläse steht nützt alles nichts.....d.h. höhere Temperatur einstellen, den Rest richtig machen, der Sache Zeit geben und es funzt ;-)....

    Zuvor: _________ SQ5 in Schwarz mit Vollausstattung inkl. Standheizung/AHK

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Weiß

    Bestelldatum: __ 16.07.2025 ( nach begeisterter Probefahrt :)

    Lieferdatum: ___ 25.11.2025 (gerne jederzeit)

    aktuell schlechteres json deliveryDate 24.12.2025
    aktuell neues json deliveryDate 27.11.2025

    Einmal editiert, zuletzt von walt4smart#5 ()

  • Wenn ich lese das es einen Unterschied macht ob der Fußraum oder die Fenster angeblasen werden, dann ikönnte es "nur", wie schon mal erwähnt, an der Platzierung der Temeraturfühler im Innenraum liegen. Früher lagen diese normalweise mit im Klimabedienteil. Sowas gbit es heute ja kaum noch. Also daher die Frage wo sind die Dinger?