Erfahrungen Reichweite - Review Smart #5 Verbrauch - Test Erfahrung vs. WLTP Wert

  • Ich stimme zu, Ladeverluste im 2stelligen Prozentbereich sind irritierend aber durchaus normal - auch bei mir.

    Allerdings machte mir schon beim ersten Ladevorgang an meiner 11 kW Wallbox der #5 mit seinem lauten fauchen klar, dass beeindruckende Ladeleistung auch eine sehr leistungsfähige Kühllösung der Batterie und Leistungselektronik bedarf. D.h. wenn ihr den #5 in geschlossenen Räumen (Garagen) laden könnt spart ihr im Winter dort viel Heizkosten ;)

    Smart #5 Brabus weiß

    Bestellt am 23.05.25

    Auslieferung am 31.07.25

  • Kann die Batteriekapazität nicht auch varieren? Diese nimmt im Rahmen der Lebensauer ab. Da es sich um eine Neufahrzeug handelt, könnte diese ja im Moment noch etwas leistungsfähiger sein und sogar über dem deklarierten Wert liegen?


    Bei Neuwagen-Autobatterien können die tatsächlichen Kapazitäten in der Praxis manchmal leicht über der angegebenen Nennkapazität liegen, da Hersteller oft konservative Werte angeben, um Mindestleistungen zu garantieren.


    Vielleicht ist es auch eine Kombination mit den möglichen Ladeverlusten, wie hier schon erwähnt wurde.

  • Wenn ich die 470 km (300 km Autobahn, nur wenige Kick-downs zum "Testen", ansonsten nie über 130 km/h, 20 km Stop-and-Go im städtischen Stau und 150 km Bundes- und Landstraße) bei 94 oder vielleicht 93 kWh Verbrauch rechne, wären das knapp 20 kWh auf 100 km. Den Durchschnittsverbrauch zeigt das Fahrzeug aber mit 22,5 kWh an. 22,5 x 4,7 = 105,75 - bei 94 kWh netto auf dem Papier. Also wären das weniger die Ladeverluste, sondern eher die Vermutung davon smart_coddy?

    Zuvor: _________ Trabant 601 S Deluxe in Persischorange mit Vollausstattung

    Bestellt: Smart #5 Premium (Cyber Silver Metallic / Eclipse Black / Shadow Black)

    Bestellt: 5. Juni 2025 (ich wollte auf keinen Fall eine Probefahrt machen); Bestellbestätigung: 19. Juni 2025

    Ankunft beim Händler: 28. August 2025

    Fahrzeugübergabe: 10. September 2025

  • 13 % Ladeverluste an einer 22 kW Wallbox (hier: elli pro 2)

    Das hat nichts mit der Wallbox zu tun, die ist nur dafür zuständig, dem Gleichrichter im Auto mitzuteilen wie viel Ampere er ziehen darf. Mehr macht so ein Ding nicht.

    Außer einem Zählwerk ist da nichts drin.

    Also sind die Ladeverluste im Auto zustande gekommen. Völlig normal.

    Eine Heimbatterie hat auch kaum mehr als 80% Wirkungsgrad bei AC Kopplung.

    Also alles gut🤘

  • Das hat nichts mit der Wallbox zu tun ...

    Soweit so gut, aber es spricht doch einiges dafür, dass es keine 13 % Ladeverluste sind. Ich bin 470 km mit einem Durchschnittsverbrauch von (lt. Anzeige im Display) von 22,5 kWh je 100 km gefahren. Dann kann der Akku doch keine nutzbare Kapazität von lediglich 94 kWh haben. Und ich habe 105 kWh "getankt", bei zuvor nahezu leerem Akku. Da bliebe nun fast zu wenig Spielraum für die Ladeverluste. Wo ist mein Denkfehler?

    Zuvor: _________ Trabant 601 S Deluxe in Persischorange mit Vollausstattung

    Bestellt: Smart #5 Premium (Cyber Silver Metallic / Eclipse Black / Shadow Black)

    Bestellt: 5. Juni 2025 (ich wollte auf keinen Fall eine Probefahrt machen); Bestellbestätigung: 19. Juni 2025

    Ankunft beim Händler: 28. August 2025

    Fahrzeugübergabe: 10. September 2025

  • @Kira, da ist m.E. kein Denkfehler. Die 100 % verfügbare Akkukapazität entsprechen der 94 kWh nutzbare Akku Kapazität (der Rest zu den nominellen 100 kWh kann nicht genutzt werden und dient u.a. zum Schutz des Akkus). Wenn der Akku demzufolge max. 94 kWh aufgenommen hat und ihm dazu 105 kWh angeboten wurden bedeutet das einen Ladeverlust von > 10 %.

    Smart #5 Brabus weiß

    Bestellt am 23.05.25

    Auslieferung am 31.07.25

  • ... bedeutet das einen Ladeverlust von > 10 %.

    Ich fühle mich nicht verstanden, weil ich letztlich doch behaupte, dass der Akku eine Nettokapazität von deutlich mehr als 94 kWh hat ...

    Zuvor: _________ Trabant 601 S Deluxe in Persischorange mit Vollausstattung

    Bestellt: Smart #5 Premium (Cyber Silver Metallic / Eclipse Black / Shadow Black)

    Bestellt: 5. Juni 2025 (ich wollte auf keinen Fall eine Probefahrt machen); Bestellbestätigung: 19. Juni 2025

    Ankunft beim Händler: 28. August 2025

    Fahrzeugübergabe: 10. September 2025

  • Erst einmal sollten wir wissen, welche Toleranzen der Verbrauchszähler im Auto und der Zähler in der Wallbox hat. So macht die ganze Diskussion wenig Sinn.


    Ich habe bei mir im Büro einen Wasserzähler von den Stadtwerken und einen geeichten Privatwasserzähler. Wir verbrauchen hier nur Wasser zum Kaffeekochen und zum gießen der Gartenflächen. Ich hatte schon zweimal den Fall, dass wir mehr Wasser in den Garten geleitet haben, als wir von den Stadtwerken bezogen haben. Das wurde natürlich akribisch kontrolliert, letztendlich aber so abgerechnet.


    Der Zähler von den Wasserwerden misst anscheinend zu wenig und der Privatwasserzähler zu viel. So kann das dann schon mal vorkommen.

    Was bestellt: Smart #5 Brabus - Laser Red Metallic - AHK

    Bestellt: 23.07.2025 - Eingangsbestätigung: 23.07.2025 - Bestellbestätigung: 08.09.2025

    Zu wann bestellt: Februar 2026

    Wo bestellt: DE

  • Erst einmal sollten wir wissen, welche Toleranzen ...

    Also mit Strom- und Wasserzählern und deren Messttoleranzen kenne ich mich etwas aus und weiß z.B., dass man diesbezüglich keinesfalls Wasser- und Stromzähler in einem Topf werfen darf. Klar, der Elli-Wallboxzähler kann ungenau messen, es ist ja nicht die Eichversion. Aber diese Toleranz geht sicherlich eher in Richtung vernachlässigbar. Wie es mit der smart-Verbrauchsmessungsgenauigkeit aussieht, weiß ich natürlich nicht. Aber hätte smart ein Interesse daran, zu hohe Verbrauchswerte anzuzeigen? Doch eher nicht. Und wenn, könnten wir uns über niedrigere Verbräuche freuen.

    Zuvor: _________ Trabant 601 S Deluxe in Persischorange mit Vollausstattung

    Bestellt: Smart #5 Premium (Cyber Silver Metallic / Eclipse Black / Shadow Black)

    Bestellt: 5. Juni 2025 (ich wollte auf keinen Fall eine Probefahrt machen); Bestellbestätigung: 19. Juni 2025

    Ankunft beim Händler: 28. August 2025

    Fahrzeugübergabe: 10. September 2025

  • Kira lass es gut sein und freu dich darüber, dass du es mit deinen läppischen 4 km Restreichweite noch bis nach Hause an deine Wallbox geschafft hast ;)

    Bestellt: Smart Brabus #5 Cyber Silver metallic mit AHK

    Bestelldatum: 16.06.25

    Auslieferung: 25.07.25 04.08.25 01.08.25