Erfahrungen Reichweite - Review Smart #5 Verbrauch - Test Erfahrung vs. WLTP Wert

  • Finde für 24km/h durchschnitt, 18kWh Verbrauch extrem hoch...

  • Finde für 24km/h durchschnitt, 18kWh Verbrauch extrem hoch...

    Dann wirst Du mit dem #5 nicht voll zufrieden sein. Rückweg 70% Autobahn 80-120 kmh, stehendes Wasser auf der Fahrbahn, Comfort Modus waren 22,8 kWh/100..

    smart #5 Brabus (Meta Black Metallic)

    Ganzjahresreifen Michelin CrossClimate 3 Sport

    Bestelldatum: 16.05.2025

    Erfolgreiche Auslieferung: 15.09.2025


  • Im ComfortModus liegt bei mir und meinem Fahrprofil (Stadt und 10km 80km/h Bundesstraße) er bisher konstant zwischen 18-19kw. Das hatte ich allerdings auch erwartet bzw. das sollte man nach den Tests vorher schon erwarten. Ich bin gespannt was im "Winter" ist. Da ich zu Hause lade ist mir der Verbrauch auch relativ egal aber man muss halt schon so ehrlich sein und zugeben, dass der #5 kein effizienzmonster ist, sondern ehr das gegeteil.


    Dafür ist das DC Laden natürlich ein Genuss. Bin zum Spass die ersten beiden Male zum Ladepark gefahren und das ist schon beeindruckend. Nicht nur bis 80% sondern auch bis 90%.

  • auch erwartet

    was will man mehr wenn man die Maße, das Gewicht, die Form und Leistung unter seinem Arsch hat... das entspricht Zuhause geladen nicht mal vier Liter Diesel...

    das kann man nur feiern und das ohne Verbrennung ;-)!!!

    Zuvor: _________ SQ5 in Schwarz mit Vollausstattung inkl. Standheizung/AHK

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Weiß

    Bestelldatum: __ 16.07.2025 ( nach begeisterter Probefahrt :)

    Lieferdatum: ___ 25.11.2025 (gerne jederzeit)

    aktuell schlechteres json deliveryDate 13.01.2026

  • im Comfort Modus sollte er sich wie ein Premium verhalten. Der Frontmotor ist dann ja aus.

    Hallo,

    wo kann man denn solche Informationen zu den einzelnen Fahrmodi finden?


    Ich bin noch in der Überlegungsphase, ob ich lieber Premium oder Brabus haben möchte - Premium würde ich nur wegen der 10% besseren Reichweite wählen.

    Aber wenn man beim Brabus im Comfort-Modus nur mit dem Hinterradantrieb fährt, müsste der doch dann nicht mehr als der Premium verbrauchen.

    Dann müsste man bei richtig langen Strecken, wo man sowieso eher ruhiger fährt, doch durch den Comfort-Modus auf mit dem Premium vergleichbare Verbrauchswerte kommen.


    Für mehr Input hierzu wäre ich sehr dankbar!

  • Aber wenn man beim Brabus im Comfort-Modus nur mit dem Hinterradantrieb fährt, müsste der doch dann nicht mehr als der Premium verbrauchen.

    Dann müsste man bei richtig langen Strecken, wo man sowieso eher ruhiger fährt, doch durch den Comfort-Modus auf mit dem Premium vergleichbare Verbrauchswerte kommen.

    Moin HAK48,


    theoretisch ist das so, doch schleppt der Brabus eben den zweiten Motor immer mit und hat unter anderem deswegen ein um rund 120 Kg höheres Leergewicht.

    Ob der Brabus wegen seiner optimierten Form etwas weniger Windwiderstand bietet, kann ich nicht abschätzen, das findet man bestimmt in den zu den Fahrzeugen abrufbaren CW-Werten in den Nachkommastellen.


    Beste Grüße

    Bernd

    Zurzeit: _______________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung (verkauft am 08.09.2025)

    Bald: __________________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte / Eclipse Black

    Bestelldatum: ________ 17.06.2025 (nach Probefahrt)

    Bestellbestätigung: ___ 11.09.2025 (Annahme, dass es so ist, da Antwort von Smart auf ein Ticket)

    Lieferdatum: _________ 28.10.2025 zwischen dem 07.10.2025 und dem 18.11.2025 voraussichtlich im Januar 2026 (Info vom Smart-Support)

  • Orientier dich einfach am WLTP Verbrauch. 18,4 kWh beim Premium, 19,9 kWh bei Brabus. Das wird ca. der Unterschied sein.


    Wenn Du ein besonders sparsames und effizientes Fahrzeug suchst, gibt es mit Sicherheit bessere Kandidaten als den #5. Ich hab erst 260km runter und einen Schnitt von 22,8 kWh mit dem Brabus mit hohem Anteil innerorts. Man kann ihn mit etwas Mühe innerorts im ECO Modus unter 20 kWh/100km bewegen. Aber auf der Autobahn wird auf ebener trockener Strecke ab ca. 125 km/h die 25kWh Grenze überschritten und die 30 kWh spätestens bei 140 km/h, eher drunter. Muss das noch mal genau testen. Mir ist das völlig egal ob er 22, 24 oder 26 kWh verbrauchen wird. Fahre kaum Langstrecke und lade günstig zu Hause.

    smart #5 Brabus (Meta Black Metallic)

    Ganzjahresreifen Michelin CrossClimate 3 Sport

    Bestelldatum: 16.05.2025

    Erfolgreiche Auslieferung: 15.09.2025