Erfahrungen Reichweite - Review Smart #5 Verbrauch - Test Erfahrung vs. WLTP Wert

  • Ich bin in den letzten zwei Tagen 1000km gefahren. 95% Autobahn und habe primär die linke Spur genutzt. Im Schnitt hat das Auto 31,5 kw/100km angezeigt und ich hatte viel Freude. Ein wirklicher Wolf im Schafspelz

    Zurzeit: _______________ Tesla Model Y Long Range

    Bald: __________________ Smart #5 Brabus in Cyber Silver Metallic, Dach in Eclipse Black + AHK

    Bestelldatum: ________ 30.06.2025

    Lieferdatum: _________ 07.11.2025

  • habe primär die linke Spur genutzt. Im Schnitt hat das Auto 31,5 kw/100km angezeigt und ich hatte viel Freude. Ein wirklicher Wolf im Schafspelz

    Der Bericht macht Jetzt aber auch...

    Freude😉😎🤘

    Zuvor: _________ SQ5 in Schwarz mit Vollausstattung inkl. Standheizung/AHK

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Weiß

    Bestelldatum: __ 16.07.2025 ( nach begeisterter Probefahrt :)

    Lieferdatum: ___ 25.11.2025 (gerne jederzeit)

    aktuell schlechteres json deliveryDate 24.12.2025
    aktuell neues json deliveryDate 27.11.2025

  • Laut dieser Seite (Weitere Details zum smart #5 - JESMB) die der CW- Wert bei 0,27. Die Stirnfläche würde ich dafür mit knapp 2,95 m² etwas höher ansetzen. Unterm Strich sinkt der Verbrauch damit bei 200km/h auf 82KW.


    Bei 150km/h läge er bei 34,59KW ich meine diesen Wert hatte sogar schon einmal jemand ungefähr ermittelt.


    Die Stirnfläche habe ich wie folgt angenommen. (1,70m hoch - 0,17m Bodenfreiheit) x 1,925m Breit +( (0,255m x 0,17m) x 2)) für die Reifen. Die Speigel fehlen damit, aber zu 100% Vollformat sind die Maße auch nicht.

  • Laut dieser Seite (Weitere Details zum smart #5 - JESMB) die der CW- Wert bei 0,27. Die Stirnfläche würde ich dafür mit knapp 2,95 m² etwas höher ansetzen. Unterm Strich sinkt der Verbrauch damit bei 200km/h auf 82KW.


    Bei 150km/h läge er bei 34,59KW ich meine diesen Wert hatte sogar schon einmal jemand ungefähr ermittelt.


    Die Stirnfläche habe ich wie folgt angenommen. (1,70m hoch - 0,17m Bodenfreiheit) x 1,925m Breit +( (0,255m x 0,17m) x 2)) für die Reifen. Die Speigel fehlen damit, aber zu 100% Vollformat sind die Maße auch nicht.

    Der CW Wert von 0,27 geisterte mal bei der Vorstellung des #5 in China durchs Netz und ist immer noch hier um da zu finden. Aber es sind nur 0,3. Das gibt Smart selber auf seiner Homepage an:



    pasted-from-clipboard.png

    (https://de.smart.com/de/models/hashtag-five/car-comparison/)


    Man liest es sei gar nicht so trivial die genaue Stirnfläche auszurechnen. Ich habe mich an den verfügbaren Daten vergleichbarer Modelle orientiert:


    Mercedes EQE SUV: 2,51m²

    Mercedes GLB: 2,60 m²

    BMW iX3: 2,62 m²

    Tesla Y (Juniper): 2,65 m²

    Audi Q6 eTron: 2,73 m²

    BMW iX: 2,82 m²


    Etwas mehr als der Q6 eTron und etwas weniger als der 5cm breitere BMW iX. Aber kann auch sein, dass Du mit deinen 2,95 m² näher dran bist.


    Also, sind wir froh das der Akku ziemlich groß und die Ladeleistung top ist :D

    smart #5 Brabus (Meta Black Metallic)

    Ganzjahresreifen Michelin CrossClimate 3 Sport

    Bestelldatum: 16.05.2025

    Erfolgreiche Auslieferung: 15.09.2025


  • Auf dieser, imho informativen Seite

    Danke Tom :-).....

    ich schau mir dann die Realität nach jedem Laden auf einem der jeweiligen Displays an ;-)...

    Zuvor: _________ SQ5 in Schwarz mit Vollausstattung inkl. Standheizung/AHK

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Weiß

    Bestelldatum: __ 16.07.2025 ( nach begeisterter Probefahrt :)

    Lieferdatum: ___ 25.11.2025 (gerne jederzeit)

    aktuell schlechteres json deliveryDate 24.12.2025
    aktuell neues json deliveryDate 27.11.2025

  • Man liest es sei gar nicht so trivial die genaue Stirnfläche auszurechnen. Ich habe mich an den verfügbaren Daten vergleichbarer Modelle orientiert:

    Wenn man alle Maße hat, dann ist es eigentlich kein Problem. Da das Fahrzeug aber zum Dach hin schmaler wird und u. a. solche Maße unbekannt sind, kann man hier nur schätzen. Und ja, die reinen Fahrzeugabmessungen sind sogar etwas besser als von mir angenommen. Der GLB ist zum Vergleich Vergleich vermutlich die beste Basis. Da er ein gutes Stück schmaler ist (4,96%), könnte man diesen Wert hochrechnen. Nährungsweise wäres es dann ca. 2,73 m².

  • Gestern Abend 19 Uhr Rückfahrt aus dem Saalkreis Halle nach Berlin.


    - Fahrprofil: Comfort mit Smartpilot 150km/h

    - Distanz: 201km (150 Autobahn, Rest Stadt/Land)

    - SoC bei Start: 81%

    - SoC bei Ankunft: 14 %

    - Durchschnittsgeschwindigkeit: 117 km/h

    - Fahrzeit: 1h 44min

    - Verbrauch 33 kwh

    - Trocken bei 13 Grad Außentemperatur

    - 255er Winterbereifung 20 Zoll

    - beladen mit 4 Erwachsenen

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht. ;)

    E-Vehicle - Historie

    Mustang Mach-e AWD ER seit 06/21, Genesis GV60 Sport seit 10/22

    smart #5 Brabus seit 08/2025