Beiträge von ronaldus

    jetzt muss ich mal eine Lanze für die Smart Heizung brechen... ^^

    Wir hatten letzte Nacht zum ersten Mal richtige Minusgrade, heute morgen noch -3 Grad. Smart stand draußen, ca. 20 Minuten auf Maximum vorgeheizt, Ergebnis: alle Scheiben abgetaut und Innenraum mollig warm (keine Übertreibung, bin tendenziell eher etwas verfroren... ;) ). Auch die Heizung während der Fahrt einwandfrei und vergleichbar mit anderen Fahrzeugen. Allerdings manuelle Einstellung (Auto taugt tatsächlich nicht): Temperatur 25 Grad, Lüfter auf 2, alle Düsen geöffnet (oben/Mitte/unten).

    A/C an oder aus habe ich auch mal getestet, kann da aber keinen Unterschied bei der Heizleistung feststellen. Anway... ich bin happy, der Winter kann kommen! :P

    Klingt erstmal beruhigend. Also bedarf es einer kleinen, wichtigen Vorbereitung, bevor man den Wagen verläßt, indem alle Düsen einschalten werden (oben, mitte, unten).

    Wenn man das vergisst, zeiht man möglicherweise die Arschkarte. Bei meinen Test stand die klimatisierung auf "auto", was offensichtlich nicht den erhofften Effekt bringt beim Vorklimatisieren.


    Abhilfe brächte, wenn die App so ne Art "Defroster" Einstellung für das Fernklimatisieren hätte. Somit wäre möglicherweise unser Problem gelöst. ;)


    smat muss nix Neues erfinden, sondern einfach nur über`n Tellerrand bei den Mitbewerbern nachschaun. Tesla lässt grüßen. ;)

    Ich habe eben bei -1 Grad per App die Heizung gestartet. Nach 15 Minuten hatte es 15 Grad im Wagen und die zuvor angeeisten Scheiben waren frei. Die Lüftungsstufe habe ich meist nur auf eins, muss also prüfen, ob eine höhere Stufe zu schnellerer Aufheizung führen würde.

    Aber dass die Scheiben rasch frei waren, ist positiv.

    Moin, welche Einstellung waren vorhanden, bevor du das Fahrzeug verlassen hattest? War die Luftstromverteilung auf „auto“ ? Da ist ja meist nur die Düse für den Fussraum aktiv?

    Für mich stellt sich Frage, ob bei Fernklimatisierung alle Düsen aktiv sind, insbesondere die für die Windschutzscheibe?

    Musste grad nochmal ausrücken. Das Fahrzeug hatte ich vor ca. 30min draußen abgestellt und der Innenraum hatte noch 16 Grad. Also nahm die Gelegenheit beim Schopf, um testweise Vorzuheizen. (Klima=aus) bei einer Außentemperatur von 6 Grad.

    Nach knapp 15 min vorheizen waren 26 Grad im Innenraum. Hatte die Aktion über die Hello # (für iOS) gestartet mit max. Temperatur (28,5 Grad) und Heizen auf „hoch“ eingestellt.


    IMG_2522.png

    ist selbst die höchsten bzw. wärmste Einstellung nicht genug?

    Bei den aktuellen Temperaturen bekommt man das hin, dauert halt nur ewig.

    Als ich vor kurzem in kalte Fahrzeug einstieg und mir kalt war, hatte ich die Temperatur und Ventilator auf „max“ eingestellt, um den Innenraum einigermaßen schnell zu erwärmen. Hat aber irgendwie auch eine Ewigkeit gedauert, bis meine Wohlfühltemperatur erreicht war.

    Beobachten und mal AC ausschalten, ob‘s dann besser wird. Wobei ich zum entfeuchten doch schon gern den Klimacompressor mitlaufen lassen würde.

    Ich bin echt gespannt wie es bei Frost ist. Also, noch bin ich im Tesla Model Y unterwegs (warte auf mein #5 noch) und ich nutze gerne "Defrost Car" im App. Das macht der Innenraum zur Sauna und alle Scheiben sind dann aufgetaut. Da Winter erst angekommen ist, ich würde gerne hören wie eure Erfahrungen sind.

    Mein Beileid, denn du kommst vom Regen in die Traufe, zumindest was die Möglichkeiten softwareseitig angehen. Auch die App. kannste in die Tonne treten. ;(


    Nee, Tesla ist für mich unumstritten der Platzhirsch, was Bedienerfreundlichkeit angeht, in sofern wäre es in jedem Fall bei Markenwechsel ein Downgrade.


    Okay, der #5 ist noch neu und deshalb gebe ich die Hoffnung (noch) nicht auf.

    Plexwriter48,


    Ich musste mich um nichts kümmern, da mein Tuner (Reifenservice) sich um alles gekümmert hat. Ich gehe somit davon aus, das alles perfekt für das Fahrzeug abgestimmt und genehmigt ist.

    Ein paar Dokumente (Felge/Reifenkombination) führe ich im Wagen mit. Einen Eintrag in die Fahrzeugpapiere war nicht erforderlich. Die 20 Zoll Reifengröße stand schon drin. Für weitere Fragen stehe ich dir zur Verfügung.

    Ist vermutlich Serie.

    Hier muss ich 25 Grad einstellen für meine Wohlfühltemperatur. In anderen Fahrzeugen stelle ich 21 - 22 Grad ein.

    Die Heizleistung finde ich grottig. Um den Innenraum schnell warm zu bekommen dauert es ewig und die Temperatur muss ich von 25 Grad auf max einstellen.