bin grad auf der Suche nach einer mobilen Kompressor Kühlbox, welche hinter dem Fahrer bzw. Beifahrersitz Platz hat.
Frage: gibt es im Fond, eventuell unter der Rücksitzbank eine 230V Steckdose?
bin grad auf der Suche nach einer mobilen Kompressor Kühlbox, welche hinter dem Fahrer bzw. Beifahrersitz Platz hat.
Frage: gibt es im Fond, eventuell unter der Rücksitzbank eine 230V Steckdose?
Klar, Jeder muss das nach seinen individuellen Vorlieben entscheiden.
Ich bereise bevorzugt Ferienhäuser, möglichst mit der Option vor Ort zu laden. So wie vor paar Tagen in Kroatien, wo die Ladeinfrastruktur je nach Lage nicht so prickelnd ist. Aktuell hier in Italien gestaltet sich die Lage schon deutlich entspannter.
Schau dir mal den NRGKick an. Eventuell entspricht diese Ladelösung deinen Vorstellungen. Einige YouTuber bewerben dieses Produkt unter anderen.
Ich nutze zu Hause die MyEnergy Wallbox und für unterwegs den JuiceBooster 2.
Würde ich mich so wie du jetzt entscheiden müssen, käme nur 1 mobiles Gerät in Frage, welches mit unterschiedlichen Adaptern ausgestattet ist. Daheim wird es z. B. an die 16A CCE Steckdose angesteckt, um mit 11kw zu laden. Bist du auf Reisen, nimmst du es einfach mit.
Für meinen JuiceBooster nutze ich unterwegs sogar hin und wieder das 10 Meter Verlängerungskabel. Außerdem sind alle gängigen Adapter dabei, wie Schuko, CCE16, CCE32, Typ 2 usw.
…schade, offenbar hat Smart in all den Jahren nicht viel dazugelernt.
Einfach nur mal zuhören und auf das Feedback der Kunden reagieren.
Aber hey, meine persönliche Erwartungen sind so niedrig, denn schlimmer als bei Genesis kann es kaum werden. Ganze 2 lächerliche Updates pro Jahr mit eher dürftigen Änderungen und Kundenfeedback war wohl auch nicht erwünscht.
Und das Auto ist nicht gerade sehr effizient.
.
Ja, das hat sich herumgesprochen und Alle die bestellt haben, können damit offensichtlich umgehen. Alles Gute kommt halt nie zusammen, aber das macht natürlich Jeder mit sich selbst aus.
Ich nehm das so hin. Letztendlich schlagen halt ein paar Euro auf 100 km mehr zu Buche, aber die Gesamtreichweite sollte für mich akzeptabel sein. Das Gesamtpaket passt bei einem Brabus Preis unter 60k.
danke. Ja die Felge finde ich optisch ansprechender. Reicht es die ABE mitzuführen, oder in die Papiere eintragen?
Achso, ist nun eine 20 Zoll auch zugelassen, oder nicht, laut COC Papieren?
Die 7,5x19 Zoll Felge, aus meinem Link zumindest, steht allerdings 1,3 cm weiter im Radhaus im Vergleich zur Brabusfelge. Also Optik eher bescheidend.