Beiträge von ronaldus
-
-
Bei mir war es zu Beginn im Fahrerprofil so hinterlegt
>> Sonnenrollo schließt dann auch automatisch beim Verlassen des Auto
Quick Control geht aber auch
Symbol auf dem Dach wird aber nicht bei jeder Fahrzeugansicht angezeigt - evtl. Ansicht des PKW AVATARs verändern
Aktuell habe ich die Automatisierung aber abgestellt.
So auch in meinem Fall bei Auslieferung.
Hat mich aber gestört, das bei jedem abschließen das Rollo schließt.
-
Oh man, das braucht niemand und schon garnicht, wenn der Wagen erst wenige Wochen alt ist.
Drücke fest die Daumen, das die Reparatur schnell und reibungslos verläuft.
-
Mal außer der Reihe eine Zwischenfrage an die Besitzer des #5.
Der kleine metallische Notschlüssel wurde zusätzlich zum eigentlichen Schlüssel mitgeliefert.
Kann dieser Notschlüssel im Gehäuse des normalen Schlüssels integriert werden?
-
Wenn man einen Firmenwagen fährt, mag das egal sein. Bei mir zahlt der Arbeitgeber alles bis 25k km p.a., von daher mache ich mir keinen Kopf. Als Privatmann würde ich darüber nachdenken. BMW hat da mit dem iX3 NK echt einen rausgehauen. War eigentlich meine Wahl, aber unser Fleetmanagement hat im Mai auf Bestellung gedrängt.
Staph ,
dem ist grundsätzlich nicht‘s hinzuzufügen.👍
Ich hab ja den Brabus schon. Stünde ich allerdings heute vor der Wahl, würde meine Entscheidung vermutlich wieder zu Gunsten des Brabus ausfallen. Weil bei ähnlichen Eckdaten Ladeleistung, Power etc. würde mich als Barzahler der BMW sicherlich 20k und mehr kosten. Die Vorteile wie Verbrauch, Fahrwerk, Assistenzsysteme usw. wären für mich unverhältnismässig zum Anschaffungspreis.
Aber natürlich hat Jeder hier sein individuelles Profil und insofern driften die Meinungen auseinander.
Wie auch immer, die Messlatte beider Kandidaten liegt sehr hoch und somit trifft man so oder so die richtige Wahl.😉
-
War nur ‚ne Vermutung von mir mit den Antriebskomponenten, weil auch die Modelle von Zeekr keine Effizienzwunder sind. Sowohl dem 001 als auch dem 7X wir das nachgesagt.
-
Interessant,
Ich will den roten Ring am Außenspiegel auch weg haben.
Mir würde schon reichen, wenn ich wüsste wie ich die entferne, ohne etwas zu beschädigen.
Dann wird foliert bzw. lackiert. Matt grau schwebt mir vor.
-
Was mich fundamental irritiert ist, wie weit rechts in der Spur er fährt. Allerdings scheint auf der Anzeige im Tacho der Wagen mittig in der Fahrspur zu sein.
Nach meiner ersten Probefahrt war ich extrem enttäuscht, weil der Wagen in sämtlichen Situationen ebenfalls immer zu weit rechts in der Spur fuhr.
War mir allerdings nicht sicher, ob ich im System eventuell nicht die richtige Einstellung fand. Die andere Annahme war, das nach der Modifikation am Fahrwerk, möglicherweise keine Achsvermessung erfolgte bzw. diese nicht korrekt durchgeführt wurde.
Aber wie auch immer, bei Übernahme meines eigenen Brabus funktionierte alles wie es soll.😃
-
Für mich verhält sich der Abstandsregeltempomat einwandfrei und die Bedienung ist überhaupt kein Problem, wenn man einmal das Prinzip verstanden hat. Ist doch klar, das jeder Hersteller eine andere Tastenkombination einsetzt.
Außerdem passt es für meine Gewohnheit wunderbar, die Bedienung an der linken Lenkradspeiche zu haben.
-
Mal über den Tellerrand hinaus geschaut, bekleckern sich andere Modelle der Geely Group ebenfalls nicht mit Ruhm.
Hier mal am Beispiel des Polestar 4. Da scheint nicht einmal der CW-Wert eine entscheidende Rolle zu spielen.
Meine Vermutung nach, würde ich eher auf eine ineffiziente Antriebstechnologie tippen.