Beiträge von PaddyHH

    das klingt ja schon mal gut, da kann man sich ja freuen

    Ich kann bei nur 60km auf den Michelin CrossClimate 3 Sport - größtenteils bei Regen - zwei Sachen bestätigen:


    Er ist sehr laufruhig. Kein lautes Abrollgeräusch, kein Surren oder Brummen auf der Autobahn.


    Und, man schafft es bei Nässe im Comfort Modus ganz entspannt alle 4 Räder durchdrehen zu lassen beim Anfahren mit schwerem Fuß :/

    plus 👉 Pic... der Stand soll sein, dass man bei smart checken soll, ob das Life sensoring zu sensibel ist...

    Bis dahin evtl. ausschalten.


    Ggf. soll es mit dem ab heute verfügbaren Update des OS schon besser sein, Test der Besitzer steht noch aus...

    Perfekt. Danke für den Screenshot von Display im Auto. Das man über diesen kleinen Button in der Mitte Schnellfunktion zufügen kann muss man aber erstmal wissen! Das könnte so eine Funktion sein die man jahrelang nicht bemerkt.

    Dankeschön, hatte noch keine Zeit für eine intensive Recherche, aber werde nachher mal versuchen den Punkt im Menü zu finden.


    Generell wäre es vielleicht interessant jeglichen optischen Sensor der denn Innenraum überwacht abzudecken. ;) Vielleicht nicht vollständig, weil das bestimmt zu einer Fehlermeldung führt, aber vielleicht den Blickwinkel einschränken oder die Sicht unscharf machen 8)

    Es scheint so, als ob auch bei Smart die Besitzer der Fahrzeuge die Endtester der Software sind.

    Software testen ist teuer, da lässt man das doch eher den Kunden machen und kümmert sich um die Probleme, die von ihnen gemeldet werden, statt alles aufwendig zu testen.

    ?(

    Vorm Smart hatte ich mich auch mal für den BYD Sealion 7 interessiert und war auch in einem Forum aktiv. Dort war exakt das gleiche Problem der Fehlalarme zu verzeichnen. Zu empfindlich eingestellt.

    Hallo,


    dann will ich zumindest kurz von meiner Auslieferung des #5 Brabus am 15.09.25 berichten. Das Ganze fand in einer Filiale von Nord-Ostsee-Automobile in Reinbek bei Hamburg statt. Dort hatte ich auch meinen bisherigen GLC geleast und konnte ihn gleichzeitig zurückgeben. Sehr praktisch, auch da ich nur unter 10min Fahrzeit zu diesem Autohaus habe.


    Der Wagen war sehr schön aufbereitet worden, tiptop sauber außen und innen. Der Verkäufer hatte eine schöne Tasche mit den Unterlagen zusammengestellt und Tuch mit Schleife gab es auch. Alles wie sich das gehört :)


    Auf den ersten Blick konnte ich nichts entdecken, was nicht in Ordnung gewesen wäre. Dachkante/Einfassung der Dachreling ordentlich (da hatten andere schon mal was bemängelt), Felgen unbeschädigt (habe Ganzjahresreifen auf die Brabus Felgen montieren lassen), Spaltmaße auch nach meinem Auge sehr ordentlich. Der Wagen hatte unter 25km gelaufen. Dann kurz die Anmeldung mit der App im Fahrzeug gemacht und dann hätte es auch schon losgehen können.


    Aber ein kleines Problem gab es dann doch noch. Der Reifendrucksensor vorne links zeigt 0 Bar und produziert eine Warnmeldung. Die Werkstatt hat dann noch mal geschaut, Reifen ist ok und hat ausreichend Druck. Vermutlich defekter Sensor. Da ich so dicht am Autohaus wohne, habe ich den Wagen erstmal übernommen in der Hoffnung das sich der Sensor noch neu anlernt auf den ersten Fahrten. Aber das war nicht so und jetzt hat das Autohaus schon einen RDK-Sensor bestellt und wir machen dann einen Termin, bei dem ich dann im Autohaus warten kann, bis der Sensor getauscht ist.


    Dürfte vermutlich beim Umrüsten von Sommer- auf Ganzjahresreifen passiert sein. Kann passieren und ein paar Tage komme ich mit der Warnmeldung im Auto klar.


    Jetzt genieße ich erstmal den Wagen. Viel Glück allen Bestellern, dass sie ihren #5 auch bald kriegen.


    20250915_110040.jpg20250915_113231[2].jpg

    Hallo,


    nach Übernahme meines #5 BRABUS gestern achtet man natürlich auch auf Dinge die noch Probleme machen könnten. Denke gestern und heute habe ich das Fahrzeug ca. 10-12 x abgeschlossen.


    Insgesamt 3 x ging dabei danach der Alarm los, dass sich noch jemand im Fahrzeug befindet (car occupancy warning). Der Wagen blinkt dann, gibt einen Warnton von sich und die Hello Smart App schickt eine Benachrichtigung.

    Zum Glück merkt man es recht schnell und es ist auch keinesfalls so laut wie eine typische Autoalarmanlage. Man kann dann noch mal abschließen und dann ist es aus.


    Hat das sonst noch jemand gehabt?


    Einmal lagen noch meine demontierten Sommereifen im Fahrzeug, eingepackt in hauchdünne knisternde Plastik-Radsäcke. Die mögen sich vielleicht noch kurz bewegt haben, aber heute früh habe ich in der Tiefgarage auf der Arbeit geparkt, Jacke vom Rücksitz genommen, Tür geschlossen und als ich 3m vom Fahrzeug entfernt war abgeschlossen. Da kam der Alarm auch. Keine Ahnung, was er da registriert haben will.


    Gibt es dazu irgendeine Einstellungsmöglichkeit? Habe bisher keine gefunden, aber bei der Vielzahl an Menüs und Einstellmöglichkeiten, mag ich vielleicht was übersehen haben.

    Ich hatte ja heute Übergabe und mein sehr engagierter Verkäufer hatte mir vorsorglich bereits die hier gepostete Versionsinfo mit den Änderungen für OS 2.1.0 ausgedruckt.


    Auch wusste er, dass die Vereinfachung der Deaktivierung der aktiven Geschwindigkeitswarnung noch nicht dabei ist, aber er versicherte mir, dass Smart mit Hochdruck daran arbeite. Er kann sich auch weiterhin nicht erklären, warum die ursprüngliche Verknüpfung der Deaktivierung mit der Favoritentaste vom KBA beanstandet worden ist, denn bei Mercedes würde es sehr ähnlich funktionieren.


    Habe jetzt heute seit der Übergabe schon 3 x diverse Assistenten deaktiviert und man kriegt schnell Übung darin. Wenn durch das Update 2.1.0 dann schon einige andere Einstellungen nach Wunsch des Fahrers vorausgewählt sind beim Neustart, dann wird es ja schon etwas komfortabler.

    Hab jetzt eine Erstbestellung bei ECOEVS.COM aufgegeben. Scheint alles flott und professionell zu laufen.


    Die geben zwar eine Anschrift in Michigan, USA als Kontaktadresse an, aber die Ware kommt natürlich aus China. Bezahlung in USD, Express-Checkout mit PayPal geht, so dass man nicht zwingend ein komplettes Konto dort anlegen muss.


    Versandkosten waren ab 50 USD wirklich inkludiert. Hab am 13.09. Abends bestellt und am 14.09. erfolgte die Versandbestätigung. Die Trackingseite ist gut und detailiert:


    pasted-from-clipboard.png


    Mal sehen wann es ankommt.