Ich hatte in meinem Cayenne das Luftfahrwerk.
Es ist komfortabel, stemmt sich trotzdem in Kurven gegen die Seitenneigung (was übrigens rund einen Liter Sprit auf 100 km kostet).
Die Spreizung zwischen Komfort und Sport Plus ist gigantisch und deutlich spürbar.
So ein Fahrwerk im #5 wäre ein weiteres Kaufargument, doch bringt das den Verkaufspreis in nicht gewollte Höhe (und die Technik zu nah an einen Mercedes heran, so dass es einen Mitbewerber zu den GLB/GLC im selben Haus gäbe).
Wen es interessiert, schaut sich die Diskussion bei reddit zum Cayenne an.
Ich habe den Eindruck, dass hier auch beigetragen wird, ohne mal echte Erfahrungen gemacht zu haben (ein paar Jahre in einem Auto mit einem richtig guten Luftfahrwerk unterwegs gewesen zu sein).
Ich gebe allerdings auch zu, dass (heutige) adaptive Fahrwerke sehr nah an die deutlich teureren Luftfahrwerke herankommen und dadurch eine echte Alternative sind.
In meinen letzten AMGs hatte ich adaptive Dämpfer und war damit ebenfalls zufrieden.
Beste Grüße
Bernd