BerndAusStade,
Kommst du klar mit dem im Vergleich zum smart, winzigem Display? Das geht natürlich zu Lasten der Übersichtlichkeit, und srollen ist unvermeidbar.🤷♂️
Ja ronaldus, die Displays sind schon eine Nummer kleiner, doch größere sähen in dem Auto wahrscheinlich auch nicht mehr so gut aus, da der Armaturenträger dann zwangsläufig unförmig wäre.
In meinem Fall ist das wohl als Function follows Form zu sehen. 🤷🏽♂️
Ich habe mittlerweile ausprobiert, ob ich einen vergangenen Zwischenstopp nicht auch ausblenden kann -> geht einfach mit einem Tipp auf das X wenn man den Eintrag öffnet.
Schön finde ich die zusätzlichen Infos zur Ladestation, denn die sind aus Google Maps übernommen und zeigen neben den Fotos auch weitergehende Informationen zur Umgebung. Die Info, welche Leistung die Ladepunkte haben und wie die Auslastung ist, ist natürlich auch aufgeführt (letzteres auch im Navi-Bildschirm).
Die Beifahrerin / der Beifahrer kann auf dem zweiten Display natürlich auch die Navigation aufrufen und die Strecke bearbeiten. Der neue Stand wird sofort auf den Zentraldisplay und im Fahrerdisplay dargestellt.
Bisher ist alles okay. Natürlich ziehe ich immer Vergleiche zum Smart. Die Fahrzeugerkennung im Fahrerdisplay mit gleichzeitiger Ansicht, ob zum Beispiel ein einscherendes Fahrzeug in zu geringer Distanz zur vorgegeben vor einem ist, sieht etwas anders aus, funktioniert allerdings sehr gut.
Etwas möchte ich jedoch bemängeln: Die hintere Kamera wird nicht etwas ausgeklappt, sie ist immer offen, verschmutzt also mit der Zeit. Wie beim ForFour meiner Frau werde ich mir wohl angewöhnen, beim Weg ums Auto mal eben mit dem Finger über die Optik zu wischen.
Jammern auf hohem Niveau, doch unverständlich, dass das so gelöst wurde. Mein Cayenne hatte vor 15 Jahren schon eine versteckte Kamera, warum geht das heute nicht auch beim Taycan?
Genug gemeckert.
Euch allen einen schönen Tag 😊
Bernd