Beiträge von BerndAusStade

    Moin miteinander,


    gerade habe ich mit dem Verkäufer in meinem Autohaus gesprochen.

    Smart hat alle Händler angeschrieben und ihnen mitgeteilt, dass es Lieferverzögerungen gäbe, da die Produktion wegen Problemen in der Lieferkette nicht so läuft, wie erwartet.

    Smart Europa beobachtet das genau und hat mit Geely vereinbart, dass die älteren Bestellungen priorisiert behandelt werden (frei gewordene KFZ, Kunde vor Händler).


    Die Lieferverzögerung beträgt vier Wochen!


    Das kann ja heiter werden.


    Frustrierte Grüße

    Bernd ?(

    Hallo, ich habe ebenfalls am 30.06. den Premium in rot bestellt. Status noch immer auf Gelb…also „Erstellt“ neben der Bestätigungsmail von Smart keine weitere Reaktion mehr. 🥲

    Willkommen im Club der Ahnungslosen, Mabuse. Bei mir tut sich seit meiner Bestellung nichts mehr am Status.

    Smart schreibt lediglich, dass sich das Auto "im Produktionsprozess befindet".

    Dann benötigen sie also (Stand heute) gut drei Wochen, um ein Auto zu produzieren.


    So etwas Schlechtes habe ich ei einem Autokauf noch nicht erlebt.

    Wie du selbst aber nach "...Verkehrsschild zu erkennen" dennoch schreibst, dass eben eine Zusammenarbeit mit dem Navi darstellt ;)

    Ja, das erwarte ich auch so.

    Alles andere gehört in die 2010er Jahre.

    Ach nein, der Smart forfour meiner Frau, der aus dieser Zeit ist, kann das ja bereits.


    Ich bin gespannt, was der #5 wirklich kann, wie er sich auf meinen Standard-Strecken gibt (30er Zone zeitlich begrenzt auf kurze Distanzen (Schule, Kindergarten, Krankenhaus)). Erkennt er, ob er inner- oder außerhalb der Zeit ist, weiß er, nach welcher Wegstrecke es nicht mehr gilt?

    Ortsschilder und auch bei Kreiseln hat mein Audi Etron alles zuverlässig erkannt und auch so die Geschwindigkeit runter geregelt, dass man am Schild bei 50 war.

    Bei Kreiseln wurde die Geschwindigkeit entsprechend von 50 runter geregelt.


    Da hat die Kamera mit den Navidaten zusammen gearbeitet.

    So macht mein EQC das auch.

    Das ist doch keine Raketenwissenschaft, Verkehrsschilder zu erkennen.


    In Deutschland ist alles so pingelig geregelt, dass die Erkennung in Zusammenarbeit mit den Navi-Daten im Grunde immer klappen sollte. Wenn ich unseren Ort verlasse und auf die Bundesstraße abbiege, so weiß das System, dass ich 70 fahren darf, noch bevor das entsprechende Schild in Sicht ist.

    Nach jeder Einmündung muss ja das Tempo-Schild aufgestellt werden, so dass niemand sagen kann, dass er nicht wusste, wie schnell er nach dem Einbiegen fahren darf.


    Ich weiß nach etlichen Berichten, dass ich mich von den Fähigkeiten meines Mercedes verabschieden muss.

    :rolleyes:

    Ich bin kein Freund von Geiz ist geil.

    Den #5 habe ich mir NICHT bestellt, weil er geil billig ist, sondern weil er das bietet, was zurzeit kein Fahrzeug aus deutscher Produktion bietet, von Porsche mal abgesehen.


    Ich lehne AliExpress, AliBaba, Temu und so‘n Mist aus meiner (!) Überzeugung ab, das darf gern jeder halten, wie er will, ich mache da nicht mit.

    Ich möchte ja auch nicht, dass Flugzeuge von Boeing gekauft werden, da mein Arbeitsplatz davon abhängt, dass Flugzeuge von Airbus gekauft werden.


    Zugegeben, ich habe Bauchschmerzen, dass ich mit dem Kauf vom #5 Arbeitsplätze in China sichere, doch was wäre die Alternative? Ein Porsche Macan für 125.000,- Euro statt einen #5 für 62.430,01 Euro?

    Nein, da mache ich nicht mehr mit.

    Mein Porsche Cayenne kam aus Finnland, was alternativlos war (Mercedes ML und BMW X5 kamen/kommen aus den USA).


    Bei so einem Kleinkram wie Fußmatten hört‘s bei mir auf, so dass ich ganz klar die Meinung von ronaldus und Brabus Berlin teile.


    Doch wie bereits geschrieben, dass darf jeder für sich selbst entscheiden.


    Beste Grüße

    Bernd

    Einzig die 12 Volt Batterie müsste durch Fahrbetrieb wieder geladen werden.

    Genau das hatte ich erst kürzlich in meinem EV. Da las ich den Status bei der 12V-Batteie "teilgeladen", da wusste ich, dass ich mal wieder vom Fahrrad auf's Auto umsteigen musste. ;)