Der CLA ist mir zu klein, auf die anderen Modelle zu warten und darauf zu hoffen, dass die das mitbringen, was ich erwarte, habe ich keine Lust.
Abgesehen davon ist die Preisvorstellung bei Mercedes & Co. einfach verrückt. Unter 90 k€ ist da nichts zu machen, das war ja schon vor viereinhalb Jahren bei meinem EQC so.
Das war bei mir der gleiche Gedanke. Wofür auf den neuen iX3 warten der in gewohnter Ausstattung vermutlich die 100k knackt und sachlich nicht einmal im Ansatz einen Mehrwert dafür bieten wird. Klar wird der im Bereich Assistenzsysteme und Infotainment mehr können. Nur nutze ich beides eigentlich nicht wirklich. Das einzige was ich missen werde ist das adaptive Bremsen und das bei 210 Feierabend ist. Dazu kommen die laufenden Kosten. Bei den M- Modellen sind je nach Modell nur noch 5 bis 6mm Profiltiefe bei den Neuwagen drauf um Walkbewegungen zu reduzieren und das Fahrzeug sportlicher zu machen. Heißt in meinem Fall gut 10tkm dann wieder vier neue Reifen... Von der Versicherung die hier einige beim Smart schon zu hoch finden mal ganz zu schweigen.
Das viel größere Problem in das die deutschen Premiumhersteller laufen ist der Gebrauchtmarkt. Die Kunden die für 60k einen drei Jahre alten gebrauchten kaufen, dürfte übersichtlich sein.