Beiträge von efx

    Leo# vergiss die Fahrzeuglänge, die wird von zu vielen irrelevanten Faktoren beeinflusst. Etwas Frontlippe vorn, Diffussor/ Spoiler hinten, zack 10cm länger.


    Entscheidend ist am Ende Spurweite und Radstand, darüber definiert sich letztlich auch das mögliche Innenraumvolumen am stärksten. Hier liegen zwischen GLB und #5 buchstäblich Welten.


    Nur um das mal gegenüberzustellen:

    #5iX3 (ab 03/2026)GLC ab 2026
    Radstand2.900 mm2.897mm2.972 mm
    Breite1.920 mm1895 mm1.913 mm


    Ich denke das GLC und iX3 direkte Konkurenten sind wird niemand bestreiten wollen. Der #5 hat praktisch nehezu identische Abmessungen wie ein iX3.

    Wenn ich lese das es einen Unterschied macht ob der Fußraum oder die Fenster angeblasen werden, dann ikönnte es "nur", wie schon mal erwähnt, an der Platzierung der Temeraturfühler im Innenraum liegen. Früher lagen diese normalweise mit im Klimabedienteil. Sowas gbit es heute ja kaum noch. Also daher die Frage wo sind die Dinger?

    Das ist eigentlich nichts wozu man Navigation braucht. Der nimmt einfach immer die Straße auf der du dich aktuell bewegst und nimmt erstmal das nächste bekannte Schild. Das Kamerasystem steuert dann drüber wenn es etwas anderes erkennt. Auf diese Weise wird das System relativ zuverlässig. Fehlt das Kartenmaterial und man verlässt sich zu 100% auf das Kamerasystem, kommt genau das raus was hier als Problem beschrieben wird.


    Wie gut das Kartenmaterial heutzutage eigentlich ist, sieht man wenn man mal mit Andriod Auto navigiert. Dort werden sehr zuverlässig Verkehrszeichen angezeigt und das ohne Kamerasysteme laufen.

    Dem muss ich leider widersprechen, efx.

    In meinen letzten Mercedes und nun im Porsche funktionierte/funktioniert das einwandfrei.

    Das ist ein Problem bei Smart und nichts anderes. 🤷🏽‍♂️

    Nein, Smart nutzt scheinbar ausschließlich das Kamerasystem und kein Kartenmaterial. Die Ortseingänge bei allen Herstellern die ich kenne von der Karte, daher wissen die Autos auch schon vor der Kurve, das gleich 50 gilt ;) .

    Ich habe zur Zeit noch einen PlugIn (Mazda CX60) der heizt sehr schnell vor und hat keine Wärmepumpe.
    Wir hatten auch einen BMW i3S mit Wärmepumpe und der brauchte deutlich länger mit viel Getöse.

    Das ist beim XC60 T8 meiner Frau auch so. Ich denke das es insgesamt eher ein Setup Thema ist. Im Zweifelsfall die Fühler für die Temperatursteuerung suboptimal platziert und werden je nach Einstellung gar nicht oder zu stark angeströmt.

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, werden Geschwindigkeiten erstmal vorrangig vom Kartenmaterial geliefert. Damit kann sichergestellt werden, dass anderweitige Geschwindigkeitsbegrenzungen u. a. auch in einem gewissen Bereich vor dem Orteingangs bzw. Ortsausgang vorgehen. Von der Beschreibung des Problems her, würde ich sagen er nutzt aktuell gar kein Kartenmaterial. Ein Ortsschild also solches zuerkennen schaft normale Technik ohnehin nicht.