Beiträge von kremsy
-
-
die musst du dir halt genehmigen lassen, und das passiert hier recht selten.
Hier in Österreich nicht solange es eine Mobile wallbox ist. Kann aber aus dem Netz aktuell maximal 17kW ziehen, aber das würd ich eh nicht tun sondern voll mit der PV rein.
-
Ich werde mir zuhause eine 22kW Wallbox hinstellen, ob ich die brauch oder nicht, aber mit meiner 28kWp PV Anlage sollte sie vlt schonmal zum einsatz kommen wenns schnell gehn muss.
-
Okay ihr habt mich überzeugt, das Mercedes dahinter steht macht ein rundes Gesamtbild. Werde wahrscheinlich den #5 in Premium ende des Jahres bestellen. Im August bekommen wir einen #5 (hoffentlich brabus) für ein ganzes Wochenende zum Probefahren, bin schon gespannt
-
Hätte ich vor 5 Jahren ein Auto gekauft wäre es sicher ein 5-7 Jahre alter Benziner gewesen welche ich noch 10-15 Jahre gefahren wäre.
Aber ja war sehr verwöhnt von meinem Toyota, 25 Jahre alt, reperatur und servicekosten von max. 300-500€ pro Jahr. Nun jetzt nach 25 Jahren kommt der Rost und es ist mir nun zu teuer das weiter zu verlängern.
Dein Beispiel mit der Klima ist gut, deswegen is mir wichtig das z.B. eine sehr hochwertige Klima/WP eingebaut ist.
-
Danke Bernd, bin selbst Elektronikentwickler bei einem Wechselrichterhersteller und weiß natürlich wie die Technik vorranschreitet. Allerdings muss ich nicht das neueste haben. Kann mich mit der aktuellen Technik anfreunden und es ist okay wenn es die nächsten 15 Jahre so stehen bleibt und alles andere vorbeizieht. Ich fahre aktuell 3000km im Jahr, nacher dann vielleicht 10000km weils sicher mehr spaß machen wird.
Mich würde auch interessieren wieviel Qualitätsunterschied zwischen einem Mercedes und einem Smart ist.
-
Es ist vollkommen unrealistisch Dir hier oder anderswo seriös bis zuverlässig eine befriedigende Antwort darauf zu geben.
Neben komplexen Gebilden wie ein Automobil auch beliebig andere Dinge des Lebens:
15...20 Jahre, ist erstrebenswert aber schau diesen Zeitraum zurück und wo sind wir heute insgesamt und wohin im weiteren zu gleichem Abschnitt nach vorn geschaut!?!
Fahr alle interessierten Autos Probe!
Hol Dir zwar in den Foren gewisse Einblicke von Routiniers damit, jedoch sammeln sich eben Missstände, die man dort gelöst haben möchte. Typisch für ein Forum (übers backen, Gartenarbeit,...)
Da sind keine xxx Beiträge über: Das Auto ist so toll, ich habe jetzt mehr Frauen, mehr Geld, mehr Gesundheit und so gar keine Probleme
Ja klar tut sich einiges, ich hätte vor 10 Jahren schon umsteigen können, hab mich aber Bewusst entschieden meinen alten Toyota solange zu fahren bis er am ende ist, und das sind nun 25 Jahre. Jetzt möchte ich ein Auto auf Stand der Technik wo ich sage, ok mit dem kann ich die nächsten 15-20 Jahre gut leben. Da sprang mir der #5 gut ins Auge vorallem im Gesichtpunkt Ladeleistung und vorallem Batteriegröße, wenn die Kapazität dann nurmehr bei 70% liegt nach 15 Jahren ist das auch in ordnung. -
Die aufgelisteten Punkte habe ich aus dem #1 Forum zusammengesammelt.
-
Ich fahre aktuell einen 25 Jährigen Toyota, wenn es neuere Technologien in ein paar Jahren gibt mags recht sein. Wenn ich soviel Geld für ein Auto ausgebe möchte ich damit mindestens 15 Jahre, wenn nicht Richtung 20 Jahre damit fahren.
Verzichte dabei gerne auf zukünftige Technologien.
Hätte mir erhofft dass hier jemand sagt alles ist qualitativ hochwertiger als beim #1. Das habe ich bisher noch nicht rausgehört.
Aktuell in der weiteren engen Auswahl steht ein Mercedes eqb und ein Toyota bz4x. Aber der Smart wär klar mein favorit. Einzige cons daweil beim smart ist das Qualitätsfragezeichen/wenig garantie und der eher kleine kofferrtaum.
-
Ich bin kurz davor den #5 zu kaufen und möchte ihn mindestens 15 Jahre fahren.
Nun habe ich bisschen im #1 forum gelesen und bin da auf grausame sachen gestoßen,
Nach einem Jahr Lagerschaden, Getriebeschaden, undichte Panoramascheiben, auflösendes Lenkrad.
Kann man sich ähnliche Probleme beim #5 erwarten? Ist die Qualität der verwendeten Komponenten beim #5 hochwertiger? Das ist schon sehr Abschreckend so etwas zu lesen.