Alles anzeigenNatürlich kann man über Effektivität und Verbräuche diskutieren. Aber dann doch bitte auch Fakten beim Vergleich berücksichtigen.
Kurzes Googlen ergibt, dass ein Modell Y mit Allrad und 140 km/h wohl 23-25 kWh/100km verbraucht bei einem cw-Wert von 0,23. Der Smart #5 hat einen cw-Wert von 0,27 (was erstaunlich gut ist) und darf physikalisch damit mehr verbrauchen.
Will man sicher 300 km am Stück auf der Autobahn kommen, insbesondere im Winter, ist der #5 nicht das richtige Auto. Das Modell Y AWD wäre es aber auch nicht, da nur 78 kWh brutto-Akku. Der Kia EV6 GT genauso wenig (cw-Wert 0,28 und 78 kWh Akku).
Vorsicht mit den cw-Werten, die sind so alleinstehend ziemlich ohne Aussagekraft. Ein LKW hat einen geringeren cw-Wert als ein Radfahrer. Diese Vergleiche sollte man so nicht stehen lassen. Um den verbrauch zu ermitteln, musst du auch die Stirnfläche betrachten, und die ist beim #5 deutlich größer als beim EV6 oder MY.