Beiträge von Frank-ME
-
-
Die Frage stellt sich für mich auch.
Für den Inster und auch den Smart.
Lieber sehr gute Allwetterreifen auf der original Felge oder durchnittlich bis gute Winterreifen als Komplettrad.
Ich kann mich noch so garnicht entscheiden.
Es kommt natürlich auch ein bisschen auf die Gegend an, in der Du die meiste Zeit des Jahres unterwegs bist.
Bei mir in der Gegend kann ich die "Schneetage" an einer Hand abzählen.
Wenn man sich dann für einen Ganzjahresreifen entschieden hat, kommt es noch drauf an welchen man nimmt.
Ich werde den Michelin CC3S nehmen, weil er einer der Reifen ist, der den passenden Geschwindigkeitsindex hat,
neben einem Reifen von Vredestein. Der hat aber in Tests nicht so gut abgeschnitten.
Alle anderen, die es in der Größe für den Brabus gibt, haben einen Geschwindigkeitsindex, der nur bis 190km/h
reicht. Und wenn man dann mal bei warmen Temperaturen etwas zügiger fahren möchte, macht einem dort
der Reifen einen Strich durch die Rechnung.
-
Also ich hab die Mail auch bekommen, und laut JSON steht er in Seebrügge.
Da kann man also auch nichts drauf geben. Ich würde mal behaupten, dass
smart selbst nicht weiß wie ihr System genau funktioniert.
Es muss ja nicht auf irgendwelche Ausstattungsmerkmale Rücksicht genommen werden,
nur auf Linie, Farbe und der vorgesehene Markt.
Vermutlich wurde ein Schiff für Europa voll gemacht, und die "Berater", die am lautesten
"hier" geschrien haben, bekommen für ihre Kunden die Autos zugewiesen.
Das ist aber auch nur meine persönliche Vermutung,
-
-
-
-
Ich habe neue Infos!
Habe vorhin mit meinem "Berater" telefoniert, und er meint, dass sie das Schiff nächste Woche in Seebrügge erwarten.
Dann benötigt es noch ein paar Tage, bis das Auto durch den Zoll ist. Sobald das alles erledigt ist, kann er mir konkretere Angaben machen.
Für den Landtransport rechnet er so mit ca. 8-10Tage. Inwiefern sich das jetzt auf meinen hinterlegten Liefertermin auswirkt,
kann ich auch erst sagen, wenn sich im JSON etwas ändert. Nur wie zuverlässig das gepflegt wird, weiß nur smart selbst.
Auf seiner Liste standen jetzt nur 5 Autos, und meiner würde wohl ganz oben stehen, Was das jetzt zu bedeuten hat, weiß auch nur der Wind.
Es seien aber wohl gerade ziemlich viele Autos auf dem Schiff.
Das würde auch dem nahe kommen, das Jens geschrieben hat. Also dürfen wir weiter gespannt sein.
-
-
Glaub ich nicht, da zumindest bei meiner Bestellung das Auto am 15.9. noch im Hafen in China war, und seit dem 17.9. auf dem Schiff
Ich denke mal, dass es ein Schiff sein müsste, das erst nach Mitte Oktober in Seebrügge ist.
Wenn wirklich viele Autos auf dem Schiff sein, sollten dann eigentlich auch viele LKWs voll werden, und meine Vermutung ist, dass smart
doch sehr daran gelegen ist, dass diese Autos auch dieses Jahr noch zugelassen bzw. ausgeliefert werden.
-
Könnt ihr bitte zurück zum Thema kommen, denn jedes Mal denke ich es gibt was neues zur App,
wird sich hier über das Thema Steuern ausgetauscht.