Geht mir genauso! Vor allem habe ich von BMW hinsichtlich der Abo-Modelle komplett die Schnauze voll. Beim iX3 scheinen sie da nochmal einen draufzulegen. BMW ist inzwischen nur noch für Dienstwagenkunden interessant, allerdings bekommt BMW inzwischen auch Probleme diese Rückläufer zu vermarkten. Das Preisniveau liegt selbst bei drei Jahre alten Fahrzeugen nicht selten über denen eines #5. Im Vergleich zu meinem aktuellen X3M 40i fand ich den #5 zudem in einigen Bereichen deutlich hochwertiger. Beim iX3 scheint der Hartplastikanteil nochmal deutlich zugenommen zu haben. Galvanikapplikationen, wie ich sie heute habe, gibt es aktuell gar nicht mehr. Dafür ist er mit 85k zwar im Listenpreis ein gutes Stück günstiger, aber dafür dürfte es kaum Rabatt geben, da das Fahrzeug so wie ich es verstanden habe, das erste Modell des kommenden Agenturmodells ist.
das heisst, der Ix3 kostet um rd 40 k mehr als mein #5Premium - Somit ist die Entscheidung wohl klar
![]()