Beiträge von Andre_1
-
-
Das ist wirklich viel für diese Außentemperatur und Durchschnittsgeschwindigkeit.
-
Man kann sich darüber lustig machen, ist ja nicht verboten
.
Nur bei mir löst der #5 auch keine Kauflust aus.
Aus 3 Punkten:
- Abschaltung ALLER Assistenten bei AHK-Nutzung
- relativ kleiner Kofferraum ohne verschiebbare Rücksitze
- horrende Versicherungseinstufung
- Luftfederung hätte ich auch gerne gehabt, aber das wäre alleine kein KO-Kriterium.
Das schnelle Laden lässt mich kalt, weil ich schon seit 3 Jahren einen Lademonster Kia EV6 zufrieden fahre.
-
A propos Anhängerkupplung: Habe in einem Video gehört, dass mit Anhänger die Assistenzsysteme (wohl ACC und Spurhaltung) nicht funzen.
Soll angeblich mit OTA-Update nachgeliefert werden. Aber das ist so eine Sache mit Smart… Auch die Routenplanung wird nun seit über einem Jahr über OTA-Update versprochen. Passiert ist nix. Oder zumindest wenig…
Das mit dem OTA-Update für die AHK ist vermutlich eine Lüge, um die Leute zum Kauf zu bewegen.
Ich habe schwarz auf weiß die Aussage von Smart, dass sie nicht wissen, ob und wann das geändert wird.
Das ist für mich ein absolutes NoGo für den #5.
Stell dir vor, du packst einen Fahrradträger auf die AHK und hast keine Assistenten mehr, nicht mal den Abstandstempomaten...
-
-
-
800V wirkt sich nur auf die Ladegeschwindigkeit aus, nicht auf den Verbrauch. Nach bis jetzt 3 E-Autos würde ich den Verbrauchsanstieg im Winter eher auf 30-35% ansetzen
Es kommt auf die Strecke an. Bei Langstrecke ist der Mehrverbrauch im Winter relativ human und kann in Richtung 10% gehen.
-
Falsch getippt, bitte löschen.
-
-
Das deckt sich mit dem Verhalten meines Genesis GV60, welcher im Eco ausschließlich per Heckantrieb bedient.
Streiche bitte "ausschließlich".
Bis 25 km/h ist der Frontantrieb auch im ECO-Modus immer aktiv. Das kann man schön in der Grafik der Drehmomentverteilung im Display sehen.
Darüber hinaus ist der AWD immer an, wenn man mit Anhänger fährt, auch im ECO-Modus.
ZitatUm schnell in einen anderen Fahrmodus zu wechseln, wäre mir vermutlich die Bedienung per Touch (mindestens 2x drücken) zu umständlich, beispielsweise um ein schnelles Überholmanöver einzuleiten.
Ja, das ist definitiv zu umständlich. Eine physische Taste am Lenkrad ist da unübertroffen.