Beiträge von Staph
-
-
Bei der Q6 Probefahrt sind zuerst nach und nach alle Assistenzsysteme ausgefallen, nach einem Halt wollte er überhaupt nicht mehr weiterfahren. Unser Q4 erkennt auch nicht immer die Verkehrsschilder richtig, löst schon mal eine Vollbremsung aus oder das Navi friert ein - und der hat 76k gekostet. Wer eine eine absolut ausgereifte Software sucht, wird bei eAutos derzeit wohl nur bei Tesla glücklich.
-
-
Ich weiß zwar jetzt, wie gut die Navigation bei Mercedes funktioniert, es gibt aber immer noch keine Aussage darüber, ob der #5 über eine dynamische Ladeplanung, je nach aktuellem Verbrauch, bei der Navigation verfügt. Ich würde ungern ABRP benutzen.
-
Den 22kw Lader sehe ich auch als Riesenvorteil. Bei meinem Arbeitgeber, Supermarkt, Parkhaus stehen überall 22kw Säulen.
-
Bei meinem Q4 Bj 2022 hat sich Audi ebenfalls die Ventile gespart. Von wegen Vorschrift! Druckverlust wird nur noch über Umdrehungsgeschwindikeit der Reifen gemessen und nicht direkt.
-
-
Ich fahre ja privat einen Targa 4s. Natürlich liegt der #5 im direkten Vergleich nicht wie ein Brett auf der Straße, allerdings war ich von dem Fahrwerk sehr angetan in Anbetracht der Karosserie und dem Gewicht des #5. Die Kritik ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Gleiches gilt für das angebliche Gebimmel.
-
-
Für mich hat Tarik mit das aussagekräftigste Video zum #5 veröffentlicht. Hat mehr Substanz als die meisten anderen Videos.