Hallo zusammen,
hier ein Ausschnitt von den HSN und TSN Nummern von allen elektro Smart´s, die Liste ist vom KBA (Kraftfahrt Bundesamt).
Hallo zusammen,
hier ein Ausschnitt von den HSN und TSN Nummern von allen elektro Smart´s, die Liste ist vom KBA (Kraftfahrt Bundesamt).
ZitatHallo zusammen,
hier ein Ausschnitt von den HSN und TSN Nummern von allen elektro Smart´s,
Alles anzeigenHallo zusammen,
hier ein Ausschnitt von den HSN und TSN Nummern von allen elektro Smart´s, die Liste ist vom KBA (Kraftfahrt Bundesamt).
Vielen Dank für die o.g. Aufstellung
Mein Anliegen war: Bitte die vollständige TSN und VSN (6 - 8 Stellen) - so wie es in der Zulassungsbescheinigung T1 unter 2.2 eingetragen ist - bekanntzugeben.
( z.B.: beim #1 - CLR00011 (ohne die nun folgende Prüfziffer) -- aber für den '5 Brabus und Pulse - immer auf die Feinheiten achten -
Vieleicht nimmt sich jemand meines Anliegen an!
Gibt es hier schon Updates?
Gefühlt findet man (außer den bekannten Rädern) noch keine im Internet.
Ich blick langsam auch nicht mehr durch.
Bei Kunzmann sind lt. deren Angaben ur die 19er für den Brabus zugelassen, nicht die beiden 20er. Oh und natürlich die neuen 21er für schlappe 4,2k.
Viel schlimmer ist aber, dass ich hier in der Umgebung schon 5 Reifenhändler angeschrieben habe und keine Antwort bekommen habe. Bei zwei war ich vorort und die sagten nur "eautos machen wir nicht".
Ich habe die gleichen Felgen vom Smart Haendler abgeboten bekommen als Komplettraeder:
pasted-from-clipboard.png
Sowohl die 19" als auch die 20" sind laut seiner Aussage zugelassen. Ich bin nur kein Fan von den Reifen.
Eigentlich würde ich auch gern im Winter eine 21“ Felge fahren wollen, doch eine 20“ Felge mit einer entsprechend größeren Reifenflanke beim Winterreifen hat ja auch seinen Vorteil, denn der Reifen erhöht den Fahrkomfort unter Umständen noch ein klein wenig.
Bis zum Winter ist es noch ein Weilchen und ich schaue mich noch etwas um.